Guten Morgen,
ich habe mir das jetzt nochmal life angeschaut und die Lötstelle die du meinst (glaube ich) sieht so aus, das finde ich eigentlich ok. Oder nicht?
Ja, das mag sein. Aber vom Anschauen erhältst Du keine Gewißheit. Ich löte seit Jahren an alten Radios rum und habe da mit kalten Lötstellen schon allerhand erlebt...
Außerdem hat Paddy recht, wenn er drauf hinweist, daß bereits am Polrad "rumgebrutzelt" wurde. insofern habe ich seinen Ratschlägen nicht hinzuzufügen, Du wirst das aufdröseln müssen.
Noch was: Dass das Stottern nur nach einigen Kilometern bei Abblendlicht auftritt, legt die Vermutung nahe, daß dann die Versorgungsspannung einbricht. Nun habe ich keine Erfahrung mit der PK und weiß nicht, ob Lichtstrom und Zündstrom dort zusammenhängen. Muß man im Schaltplan gucken. Wenn die zusammenhängen, dann spricht viel dafür, daß eine Erzeugerspule -Licht oder Zündung- wärmeabhängigen Isolationsschaden hat. Mit Messen kommst Du da nicht weiter, sofern Du kein Spezialmeßzeug hast. Also runter damit und tauschen. Und die alten Teile nicht wegschmeißen, man weiß nie, ob man sowas nicht nochmal braucht - und wenns nur der Spulenträger ist.
Gruß Robert