1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. to29as

Beiträge von to29as

  • Bei PK 50 XL Automatik (Bj 91) Zylinder wechseln

    • to29as
    • September 15, 2016 at 11:38

    Hast du als Kind mit Lego gespielt? Dann aufjedenfall selber machen!
    Hast du als Jugendlicher dein plattes Fahrrad selbst geflickt? Dann aufjedenfall selber machen!
    Wechselst du deine Winter-/Sommer-Reifen am Auto selbst? Dann aufjedenfall selber machen!
    Waren dir die drei Sachen schon zu kompliziert? Dann lass es machen :whistling:

    Einmal Frank gucken:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Diesen Thread lesen:
    Zylinder Umbau 50 auf 75 ccm mit Bildern

    Material zusammen packen und ab in die Garage / auf den Hof / in den Keller...


    Bei der Automatik ist wohl alles ein bisschen verbauter, aber grundlegend das gleiche.

    Bei der Demontage alles in Reihenfolge hinlegen und Döschen benutzen und später so wieder zusammenbauen. Beim drölften Mal kannst du auch alles auf einen Haufen schmeißen und weißt mit der Zeit wo welches Teil hinkommt...


    Freude am Fahren haben.


    Viel Spaß und gutes Gelingen

  • Neuerwerb Vespa PK 50 XL2 - Welche Sitzbank und weitere Teile fehlen?

    • to29as
    • September 13, 2016 at 15:46

    Hi,

    der Deckel für die Tankanzeige auf dem Tank und die Heckverkleidung / Stoßstange / Spritzschutz fehlen auch.
    Wenn zweiteres dran soll, würde ich die kurze Version nehmen.

    Grüße

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • to29as
    • July 4, 2016 at 13:15

    Hallo bfbf64, hau deine Erfahrungen mit deiner V50 gerne in einen eigenen Thread mit allen nennenswerten Erlebnissen. Bilder sind gerne willkommen :)
    Grüße

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • to29as
    • July 1, 2016 at 17:48

    Top, danke euch :thumbup: Dann habe ich alles richtig gemacht :D

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • to29as
    • July 1, 2016 at 11:35

    Moin Leute,
    bei meiner Kupplung sitzt die Kupplungsabdeckscheibe äußerst spack und eng auf der Spinne (im gespannten und vor allem auch im gelösten Zustand). Aufsetzten kann ich sie nur mit äußert viel Kraft, Drücken und böse Angucken. Sollte die nicht eher etwas beweglich sein nach dem Motto „sitzt, wackelt und hat Luft“? Also, dass sie auch „mit Leichtigkeit“ in der Führung der Spinne hoch und runter zu bewegen wäre (im gelösten Zustand natürlich)?
    Kann / Sollte ich die Nasen der Scheibe, die zum Verkanten führen etwas bearbeiten, dass sie beweglicher ist oder muss sie übelst festsitzen?
    Ich frage mich, ob dieses Festsitzen das Trennen der Kupplung verhindern kann?!

    Noch eine Frage zur Andruckplatte der Kupplung: Muss die Federsicherung, welche die Andruckplatte fixiert nur in die beiden Aussparungen gedrückt werden, so dass der Überstand in den Löchern sitzt oder muss die Federsicherung irgendwie so eingeführt werden, dass die beiden Bügel starr sitzen und plan auf der Platte liegen?

    Danke und Grüße

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • to29as
    • June 30, 2016 at 17:56

    Habe heute Hochzeit gefeiert und den revidierten Motor eingebaut, läuft :thumbup:
    Die Tage dann mal alles einstellen...

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • to29as
    • June 29, 2016 at 20:30

    Danke für die Aufnahme :thumbup:
    Ging um das Zusammenfügen der beiden Motorhälften nach der Revision, ob die Kurbelwelle lima- oder kuluseitig gesteckt werden sollte. Schneider, Internet und Co. erzählen alle was anderes... Habe mich für kuluseitig entschieden und hat alles funktioniert. Motor ist wieder in einem :D Nun weiß ich auch erstmal wieder wie es weitergeht.
    Grüße

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • to29as
    • June 29, 2016 at 20:00

    Danke, an der Seite habe ich mich auch orientiert und querbeet durchs Netz gelesen... Nun ist der Motor wieder zusammen und habe mit Erfolg Variante B "Kuluseite" genommen :D

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • to29as
    • June 29, 2016 at 14:38

    Tach Leute,

    Schneider und Internet haben alle verschiedene Vorgehensweisen, also muss ich nochmal nachfragen:

    Zusammenfügen der revidierten Motorhälften:

    A: Stecke ich die Kurbelwelle in die Limaseite? (echt mühselig und sportlich)
    B: Stecke ich die Kurbelwelle in die Kupplungsseite? (fluppt einwandfrei)

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • to29as
    • June 29, 2016 at 11:20

    Moin Leute 8)

    Als Forenneuling stelle ich mich euch vor und grüße euch aus dem Ruhrpott. Ich bin seit einigen Jahren vespabegeistert und seit knapp 10 Jahren Fahrer. Ich startete mit einer S50 (2T), die ich öfters im Alltag fahre. Ich habe bereits einige Reparaturen vorgenommen und verschiedene Vespatreffen und -veranstaltungen besucht...
    Nun ist dieses Jahr die PK 50 XL2 dazugekommen. Im Moment stecke ich in der Revision des Motors der PK und er liegt gespalten auf dem Tisch. Bevor ich die Hälften wieder zusammenbaue und in den Rahmen montiere, muss ich noch ein paar offene Fragen klären und freue mich auf eure Unterstützung.
    :thumbup:

    Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™