1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DaJu

Beiträge von DaJu

  • Vespa pk50xl elestart: Ruckeln bei ca 40kmh

    • DaJu
    • May 21, 2017 at 16:02

    Hallo Leute,
    also ich bin heute ca 5Km gefahren ohne Probleme ABER wo ich dann an eine Kreuzung zum stehen kommen musste ging sie aus und nicht mehr an :S?(
    Hab georgelt und georgelt manchmal ging sie ganz kurz an und wieder aus :cursing:
    Also bei den 5Km ist sie auch über 40km/h gekommen ohne stottern aber dann war ja rum :cursing::cursing:
    meint ihr immer noch das es die/das/der/es/ PICKUP ist ??
    und wenn ich dieses Teil ersetzen will kann ich im Vorfeld prüfen ob es kaputt ist wenn da so viele neue schon def. sind ?

    Gruss und Danke

    Ich hoffe ich werde mit dem DING auch mal ohne Probleme fahren können

  • Vespa pk50xl elestart: Ruckeln bei ca 40kmh

    • DaJu
    • May 20, 2017 at 21:50

    Hallo, danke schon mal für die Hilfe Automatix.
    Ich habe heut den Vergaser ausgebaut gereinigt alles abgeschraubt geputzt und wieder zusammen gebaut und Morgen werde ich eine kleine Ausfahrt versuchen.
    Nur aus Interesse und zu verstehen wie alles zusammenhängt, was genau macht das Pick Up ist es sowas wie die Zündspule ?
    Und wo genau sitzt diese?
    Und bei dem Vergaser kann ich nur die Drosselklappe und Leerlaufeinstellen ? RICHTIG ????
    Gruss Ju

  • Vespa pk50xl elestart: Ruckeln bei ca 40kmh

    • DaJu
    • May 19, 2017 at 19:23

    Hallo Leute ich habe meine vespa aus ihrem Winterschlaf geholt und wollte ne runde Düsen
    wenn ich nun bei ca 40kmh bin Zuckelt und ruckelt die alte Lady wenn ich dann zum stehen komm geht sie aus und ich bekomme sie nicht mehr an
    am Vergaser hab ich nichts gesehen und hab ein Bild von dem Dell Vergaser rausgesucht und die Grundeinstellung laut dem the gemacht ohne grossen Erfolg sie lief an nach einer kurzen Fahrt das gleiche Problem
    hat jemand einen tipp?? Vergaser ausgebaut und geschaut ob er verschmutzt ist hab ich schon
    Zündkerze ist nicht alt
    vor dem einwintern lief sie ohne Probleme
    was mir aufgefallen ist wenn ich den Choke ziehe wären der fahrt läuft sie wieder besser ne weile
    am Vergaser kann ich nur die Leerlauf und drosselklappe einstellen ??? ?(

  • Schrauben rüttelt es lose!

    • DaJu
    • September 10, 2016 at 19:17

    Danke für die schnellen Antworten also leider habe ich die stehbolzen verloren dann versuche ich es mit Schrauben und schnorrscheiben sollte doch auch gehen oder ?

  • Schrauben rüttelt es lose!

    • DaJu
    • September 10, 2016 at 18:16

    Servus zusammen ich habe ein klein großes Problem bei der Vespa bj87 va52t.

    Wenn ich ca 10 km fahre dann rüttelt es mir immer die Schrauben vom Krümmer los die 2 wo zum Auspuff gehen.
    Es hat mir jetzt schon die 2 Stehbolzen raus vibriert darauf hin habe ich versucht mit Schrauben den Auspuff wieder zu befestigen nur diese vibriert es mir auch immer los ?( Locktide schon versucht aber nichts will helfen.

    Woran liegt das hat jemand schonmal das Problem gehabt ??
    Gruß und danke

  • PK 50 automatic: Bremslicht geht nicht mehr

    • DaJu
    • September 8, 2016 at 19:53

    servus also
    ja ich weiss mit nur einem pin kann er ja nur den auf masse legen und ich habe den schalter ja geprüft rein kommt ja plus aber raus nichts mehr :D
    habe den neuen nun eingebaut und alles geht wieder bremslicht geht und starter auch wieder also hängen die 2 auf dem schalter mit drauf :thumbup: danke für die vielen antworten solangsam steige ich echt hinter das ganze vespa zeug :thumbup:

  • PK 50 automatic: Bremslicht geht nicht mehr

    • DaJu
    • September 6, 2016 at 18:09

    danke leute für die schnelle hilfe habe den schalter bestellt ich habe immer nach einem bremslichtschalter gesucht aber ist ja bei manchen wohl auch der kupplungsschalter :wacko:

    werden den einbauen und dann bescheid geben ob er für beide funktionen zuständig ist was ich auch schwer annehme

  • PK 50 automatic: Bremslicht geht nicht mehr

    • DaJu
    • September 5, 2016 at 20:14

    Hier der Schalter finde den nicht wirklich wo ich ihn kaufen kann

    Bilder

    • image.jpeg
      • 414.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 453
  • PK 50 automatic: Bremslicht geht nicht mehr

    • DaJu
    • September 5, 2016 at 19:59

    Hallo Danke für die Bilder
    Kabel überprüft liegt am Sensor Eingang + und Ausgang bei gedrückter bremshebel nichts
    und js wie es ausschaut ist das auch die Sperre für den starter
    mein Schalter hat 2 Kabel dran gibt es den auch irgendwo ??

  • PK 50 automatic: Bremslicht geht nicht mehr

    • DaJu
    • September 2, 2016 at 14:03

    hallo mein problem ist wenn ich den bremshebel ziehe geht min bremslicht nicht mehr
    mir ist auch aufgefallen das ich nicht mehr den elestarter benutzen kann wenn ich bremse gezogen ist macht kein mucks mehr
    hat der roller einen bremslichtschalter ??und wo ist der
    der motor ist ein va52m gruss und danke

  • Meine PK50 läuft ohne Schlüssel weiter

    • DaJu
    • August 3, 2016 at 07:43

    ok danke für die antworten 2-)
    hab mir jetzt da noch so ein handbuch ausgedruck von vespa da steht nun drin 540ml bis zum kontroll loch auffüllen ???? :wacko::wacko:
    ist das dann eine andere vespa ?? die meinen jetzt auch 540ml kommen da rein ??? :wacko::wacko:
    also manchmal verwirrt des zeug einen

  • Meine PK50 läuft ohne Schlüssel weiter

    • DaJu
    • July 30, 2016 at 09:17

    hallo ich weiss das gehört hier jetz nicht rein aber vll könnt ihr mir schnell helfen in die vespa wieviel getriebeöl gehört da rein ??
    ich habe nun was von 500ml gelesen anstatt 250ml stimmt das ??

  • Hilfe bei der Bremse hinten

    • DaJu
    • July 30, 2016 at 08:54

    ok ich danke dir dann lasse ich es so habe mir nur gedacht bremse ist eigentlich immer alles doppelt und dreifach abgesichter
    aber wie es ausschaut bei den vespas net ?(

  • Meine PK50 läuft ohne Schlüssel weiter

    • DaJu
    • July 30, 2016 at 08:51

    servus danke für deine echt super beschreibung
    ich war nochmal an der vespa und ja du hast recht schaltet masse durch darauf hin bin ich an den rundestecker gegangen und an das grüne kabel und hab da mal masse drauf gegeben und siehe da sie geht wieder aus :D
    habe darauf hin mal am grünen kabel gezogen und es promt in der hand gehabt und es löst sich in alle einzelteile auf
    also habe ich den übeltäter
    habe au noch schnell ein neues kabel reingezogen und alles läuft wieder danke deine beschreibung war echt eine grosse hilfe 2-)

  • Meine PK50 läuft ohne Schlüssel weiter

    • DaJu
    • July 28, 2016 at 18:13

    Hallo also wenn der zündschlüssel ab ist bekomme ich in mit dem estarter nicht an aber mitm kicker also eher elektrik problem !?
    der kopf war vor kurzen unten und die kerze sollte laut vespa handbuch die richtige sein.
    kannst du mir sagen welche kabel ich überprüfen sollte ?
    gruss ju

  • Meine PK50 läuft ohne Schlüssel weiter

    • DaJu
    • July 27, 2016 at 20:12

    hallo leute ich habe eine pk 50 xl elestart auto... nun hab ich folgendes problem wenn ich se abstellen will läuft sie einfach weiter auch ohne schlüssel.
    ich habe ein bisl rumgeforscht und gelesen der kill switch der GRÜNE draht ist dafür da nur wenn ich mit meiner prüflampe drauf geh zeigt sie an das masse ankommt wenn ich den schlüssel nach aus drehe das ist doch ok dann ???
    woran könnte es den noch liegen gruss ju

  • Hilfe bei der Bremse hinten

    • DaJu
    • July 21, 2016 at 20:07

    danke schonmal
    also bei deiner geht auch das drahtseil nur durch die quetschverbinung und wird dadaurch gequetscht ???
    ist das nich ein bischen riskant wenn sich die schraube löst hat man garkeine hinterradbremse meh

  • Hilfe bei der Bremse hinten

    • DaJu
    • July 21, 2016 at 17:59

    hallo hier sind die bilder dazu

    Bilder

    • IMG_1418.JPG
      • 181.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 213
    • IMG_1419.JPG
      • 272.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 256
    • IMG_1421.JPG
      • 165.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 222
  • Hilfe bei der Bremse hinten

    • DaJu
    • July 20, 2016 at 18:51

    hallo leute ich habe einen vespa bekomme motor va52m pk50 xl elestart automatik
    der vorbesitzter hat irgendwie die das bremsseil für die hintere bremse eingebaut und ich weiss gerade nicht genaut wie sie reingehört oder ob da was fehlt könnt ihr mir bitte vll ein paar fotos machen und schicken wie es original ausschauen sollte da wäre mir schon sehr geholgen
    danke schonmal :thumbup:

  • PK50 XL Automatik Elestart - Wiederinbetriebnahme nach längerer Standzeit

    • DaJu
    • July 9, 2016 at 13:59

    hallo ich habe auch eine pk50 xl elestart automaic und will die auch wieder in betrieb nehmen
    da ich se zerlegt geschenkt bekommen habe weiss ich net genau wo was hin kommt könntet ihr mir helfen und vll ein foto von den seilzügen machen die unten an den motor geheb bremse,gas und die automatik das ich da a paar bilder habe danke

    und vll auch von der seite vom eingebauten motor und co wäre super

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™