1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. stirandchill

Beiträge von stirandchill

  • Hälfte der Lichter leuchtet nicht

    • stirandchill
    • July 18, 2017 at 11:36

    Hi Thomas,
    so war es beim Ausbau gesteckt, als es noch funktioniert hat, daher müsste das eigentlich schon stimmen. Aber ich probiers mal.
    Hier noch eins vom Rücklicht

    Bilder

    • IMG_4025.JPG
      • 245.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 239
  • Hälfte der Lichter leuchtet nicht

    • stirandchill
    • July 18, 2017 at 03:36

    Sooo, alle Leitungen Durchgeprüft, hatte aber an allen Leitungen Feedback‍♂️ Allerdings habe ich eine Vermutung, dass etwas mit der Masse am Schalter nicht ganz i.O. ist... ich hab jetzt mal ein paar Fotos gemacht, vielleicht fällt jemandem ja was auf. Das schwarze Kabel ist sowohl am Scheinwerfer als auch am Schalter gekappt. Allerdings war das auch schon vor dem zerlegen der Fall und da haben noch alle Lampen geleuchtet.
    Muss das schwarze Kabel mit Öse am Schalter irgendwo besonderes hin? Hab es bisher mittig von der Schraube platziert.
    Sorry, wie gesagt ist Elektronik nicht mein Ding!

    Bilder

    • IMG_4307.JPG
      • 173.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 229
    • IMG_3910.JPG
      • 279.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 226
    • IMG_4308.JPG
      • 158.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 247
    • IMG_3911.JPG
      • 231.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 226
  • Hälfte der Lichter leuchtet nicht

    • stirandchill
    • July 13, 2017 at 12:18

    Kleines Update:

    Beide Blinker Funktionieren jetzt. Ein Rütteln an den Klemmnippeln hat ausgereicht. Scheinbar war der Kontakt nicht richtig hergestellt. Frontscheinwerfer so wie Rücklicht funktioniert leider nach wie vor nicht.
    Mein Multimerter ist leider defekt, daher muss weiterer Fortschritt noch warte. Ich berichte.
    Danke für die Hilfe bis hierhin!

  • Hälfte der Lichter leuchtet nicht

    • stirandchill
    • July 12, 2017 at 16:22

    Hi Jochen 80! Ich steh mit allem was elektronisch ist etwas auf Kriegsfuß. Was genau meinst du? An der Zündgrundplatte war ich nicht dran und die steckverbindung habe ich alle so gesteckt, wie sie waren. Das einzige was ich abmontiert hatte war der Zünkerzenstecker mit Kabel und Box. Kann da was schief gelaufen sein? Ist da irgendwo ne Masse?

  • Hälfte der Lichter leuchtet nicht

    • stirandchill
    • July 10, 2017 at 14:23

    Ah ok, dass macht natürlich Sinn. Werde ich machen und bei Bedarf nochmal melden! Besten Dank!

  • Hälfte der Lichter leuchtet nicht

    • stirandchill
    • July 9, 2017 at 15:22

    Hallo Rassmo, danke für die schnelle Antwort!

    Ist eine 6 Volt, wenn mich nicht alles täuscht. Leuchtmittel sind alle neu. Vor dem Auseinandernehmen hat noch alles funktioniert, deswegen wundert es mich ja. Wenn der Schalter durch ist, dürfte dann nicht auch der Blinker nicht funktionieren?
    Aber dann check ich nochmal alle Verbindungen der gelben Kabel und besorg mir ein Strommessgerät.

  • Hälfte der Lichter leuchtet nicht

    • stirandchill
    • July 9, 2017 at 05:25

    Hallo zusammen!

    Ich habe meine Speciale kürzlich zerlegt und wieder zusammen gebaut. Jetzt habe ich das Problem, dass nur noch der rechte Blinker und das Bremslicht funktioniert. Habe bereits alle Anschlüsse (Lenkkopf, Rücklicht, Kabelbox am Motor) nochmals kontrolliert ob sie richtig gesteckt sind. Hat jemand vielleicht eine Idee, wo der Kreislauf bei dieser Kombination unterbrochen sein müsste? Komme da gerade nicht weiter und befürchte das beim einziehen der Züge der Kabelbaum irgendwo in Mitleidenschaft gezogen wurde. Bin für jeden Tip dankbar!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™