1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. schmery

Beiträge von schmery

  • PK 50 XL wieder auf die Straße bringen

    • schmery
    • December 14, 2012 at 21:16

    So, der Motor ist nun raus, jetzt kann es erstmal damit weitergehen. Durch schlechtes Licht im Keller habe ich mir beim Schaltdraht entfernen ziemlich einen abgebrochen. Dann habe ich den Sicherungsring gesehen...
    Dichtungszeug ist da, Lager kommen noch.

    Ebenfalls habe ich mir den Zylinder vorgenommen und die Kanten bearbeitet.

  • PK 50 XL wieder auf die Straße bringen

    • schmery
    • December 11, 2012 at 20:06

    Das werde ich machen, ist das eigentlich ne "Krankheit" der DR Zylinder oder müssen de polini und malle auch alle nachgearbeitet werden?

  • PK 50 XL wieder auf die Straße bringen

    • schmery
    • December 11, 2012 at 09:28

    Kleines Update: Lagersatz wird bestellt, wenn dann soll der Bock ordentlich gemacht werden. Denke wenn ich eh schon dran bin lohnt das, der Aufwand hält sich in Genzen.

    Was ich zum Glück gelesen habe: Den DR Satz habe ich mit den alten Seegerringen eingebaut, die passten so schön. Leider habe ich von einigen Fällen gelesen wo sich genau diese Ringe dann zwischen Kolben und Zylinder "gelegt" haben. Ich werde hier, da eh alles ab muss, die orginalen G Ringe einsetzen.

    Wichtig ist zuerst das das alles passt, werde mich heute mal an den Endtopf begeben und probieren diesen anzupassen. denke danach kann der Motor raus.

    Quizfrage: Kanäle des DR polieren oder so lassen?

  • PK 50 XL wieder auf die Straße bringen

    • schmery
    • December 9, 2012 at 19:41

    Angedacht war das, jedoch schwanke ich hierbei noch. Erstmal sehen ob das Setup passt. Kurbelwelle sah nicht schlecht aus, fraglich sind die ganzen Lager im Motor. Dichtsatz habe ich schon liegen, daher werde ich mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Raus muss der Block zum Lackieren eh, anders will ich das Ding nicht im Auto transportieren.

  • PK 50 XL wieder auf die Straße bringen

    • schmery
    • December 9, 2012 at 13:25

    Moin,

    ja das mit der Übersetzung wäre zu überlegen. Derweil sind einige Teile angekommen und z.T. angebaut.

    Ebenfalls konnte ich das Problem mit dem E-Starter lösen:

    Hinter dem Freilauf am Motor befindet sich ein Dichtring aus Gummi, löst sich dieser und liegt dann auf der Welle kann das Ritzel nicht mehr komplett zurück und schleift am Polrad...Kleine Sache, große Wirkung.

    Nebenbei wurde der neue Sito Plus von der eingebauten Kastration befreit und der Krümmer nachbearbeitet (noch nicht auf dem Bild zu sehen).

    Zusätzlich sitzt der 75er DR nun an seinem Platz. Von der Passform her nicht schlecht.

    Problem scheint noch die Passform des Sito zu sein, hier muss ich nochmal genau Maß nehmen..

    Will jetzt demnächst mal Düsen bestellen, habe einen 16/15er Vergaser und denke da fange ich mal mit ner 76er zum einlaufen an. Gegenvorschläge sind immer willkommen!

    Bilder

    • WP_000129.jpg
      • 132 kB
      • 900 × 1,200
      • 188
    • WP_000138.jpg
      • 173.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 191
  • PK 50 XL wieder auf die Straße bringen

    • schmery
    • December 5, 2012 at 15:08

    Moin zusammen,

    nachdem ich schon länger im Forum angemeldet bin nun mal auch von mit ein PK 50 Fred.

    Die Vespa habe ich vor Jahren mal mit jungfräulichen 1000 km gekauft und gefahren. nachdem diese dann in der Famile hin und her ging habe ich diese Vespa nun wieder im Keller, natürlich nicht lauffähig und mit einer etwas unbekannten Laufleistung (ca. 10000 km?, Tacho schon länger defekt).

    Nachdem wir die Vespa zu zweit durch einen engen Kellereingang in den Keller gewuppt haben nun zur Bestandsaufnahme:

    - Rasseln aus dem Bereich des Polrades beim Ankicken
    - E-Starter ohne Funktion
    - Rostansätze überall
    - Funktionen der Schalter nicht immer gegeben
    - Choke ohne Funktion
    - Motor zog bei der letzten bekannten Fahrt nicht die Wurst vom Teller
    - Auspuff verrostet

    Nach einer ersten Bestandsaufnahme sind folgende Sachen erkennbar:
    - Rasseln kommt von dem Zahnrad des E-Starters, welches stets am Polrad Kontakt hat, mal sehen was das ist...
    - Kolben hat deutliche Einlaufspuren (wird ersetzt)
    - Zylinder hat Einlaufspuren (wird ersetzt)
    - Auspuff ist hinüber (auch neu)
    - Alle Züge müssen neu
    - Tacho ist defekt, alle Zeiger abgefallen

    Somit besteht folgende Wunschliste:

    - Dr 75
    - Sito Plus
    - Neue Kupplung
    - E-Starter wieder gängig machen
    - Alle Verschleissteile neu
    - Teile zum Lackierer

    Es bleibt spannend, morgen sollen die ersten Teile für den Motor kommen.

    Gruß
    Bastian

    Bilder

    • WP_000079.jpg
      • 276.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 278
    • WP_000118.jpg
      • 175.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 254
    • WP_000119.jpg
      • 162.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 241
    • WP_000120.jpg
      • 323.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 304
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™