1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mikesch

Beiträge von mikesch

  • Ich möchte gern eine alte Vespa kaufen

    • mikesch
    • June 4, 2018 at 21:23

    Moin,

    es gibt bei eBay einen Anbieter in Kleve (Jasper Schetgens), ich würde da gerne mal hin fahren und mir mal ein paar Vespen anschauen.

    Kennt einer den Anbieter, bzw. lohnt es sich da hin zu fahren?

    Grüße

  • Vergaseranpassung nach Einbau eines optimierten Abgasstutzen

    • mikesch
    • January 28, 2018 at 12:23

    Hallo zusammen,

    Wir haben bei unserer PK 50 xl2 einen größeren, strömungsoptimierten Abgasstutzen verbaut, muss man am Vergaser eine größere Hauptdüse verbauen, ich habe das Gefühl, dass sie zu heiß wird.

    Danke schon mal für eure Antworten.

  • Wie dichtet die Ölablassschraube bei der Automatik

    • mikesch
    • August 25, 2017 at 19:20

    Hallo,
    ich hab mal wieder ne Frage. Braucht man eine zusätzliche Dichtung oder Dichtband für die Ölablassschraube. Der Vorbesitzer hatte Teflonband verwendet, ich habe das sich so gemacht, denke aber, dass die Schraube doch eigentlich selbsdichtend sein müsste, zumal das so auch nicht dicht hält.
    Kann mir einer sagen, was richtig ist.
    Schon mal danke im Voraus.

  • Automatik mit Kickstarter zum laufen bringen

    • mikesch
    • March 30, 2017 at 20:18

    Moin,

    ich habe mal wieder ne Frage, muss man zum Ankicken auch den Bremshebel ziehen, oder gibt der nur den E-Starter frei, habe es noch nicht geschafft die XL anzukicken.

  • XL1 + XL2 Motor austauschbar?

    • mikesch
    • February 18, 2017 at 16:28

    Moin,

    Ich kann einen Automatikmotor von einer XL2 mit einem Seilzug bekommen, wir haben aber eine XL1 mit Zwei.
    Kann man einfach den zweiten Zug tot legen und nur einen nutzen? Geht das, oder ist das bei der XL2 komplett anders aufgebaut. Funktioniert das mit dem Schaltgriff der XL1?

    Danke im Vorraus für eure Hilfe

  • Dichtung vom Vergaser zum Ansaugblock

    • mikesch
    • January 14, 2017 at 20:22

    Ich bin etwas irritiert, ich möchte die Dichtung vom Vergaser zum Ansaugblock tauschen. Im Dichtungssatz habe ich auch die passende Dichtung gefunden, allerdings war da auch noch eine kleinere Dichtung dabei, die perfekt noch darüber gesetzt passen würde.

    Frage: Hat mir die Dichtung im Vorfeld gefehlt, oder ist das eine Dichtung für eine andere Ausführung.
    Also brauche ich nun die kleine auch, oder nicht?

    Danke im Vorfeld, für eure Antworten

    Gruß Mikesch

    Bilder

    • IMG_2260.JPG
      • 492.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,231
  • PK XL 50 Automatik (Plurimatic), Motor dreht hoch

    • mikesch
    • January 7, 2017 at 12:54

    Wenn es doch die Simmeringdichtung ist, hat mal einer von euch eine Explosionszeichnung, wo man drauf erkennen kann, wo der sitzt.

  • PK XL 50 Automatik (Plurimatic), Motor dreht hoch

    • mikesch
    • December 31, 2016 at 15:16

    Hallo Zusammen,

    ich habe das Problem, dass bei meiner Pk
    der Motor auf volle Drehzahl hoch dreht, sobald ich den Choke rein schiebe, mit halb gezogenem Choke läuft sie völlig normal. Im Augenblick ist die Gemischschraube auf 1,5 Umdrehungen eingestellt, ich bin mir nicht sicher, ob das bei den Automaten korrekt ist.

    Hat einer eine Idee, was es sein kann.

    Gruß Mikesch

  • Kann ich die Keilriemenabdeckung weglassen?

    • mikesch
    • August 17, 2016 at 15:41

    Hallo Zusammen,

    mir fehlt noch die Kunsstoffabdeckung für den Keilriemen ( war leider beim Kauf nicht dabei). Kann ich den auch weglassen, oder hat dieser eine Kühlfunktion für den Motor ( Pk 50 XL Automatik Bj. 88).
    Leider fehlt mir auch der Deckel vom Luftfilter/Vergaserkasten.
    Im Netz habe ich zwei Versionen des Kastens entdeckt, einmal mit ovalem Schlauchanschluß und einmal mit Rundem. Ist der Deckel identisch?
    Hat vielleicht noch jemand einen Deckel und eine Abdeckung?

    Danke

  • Öl läuft aus der Antriebswelle

    • mikesch
    • August 11, 2016 at 08:19

    Danke für die schnellen Infos, jetzt bin ich wieder beruhigt.

  • Öl läuft aus der Antriebswelle

    • mikesch
    • August 10, 2016 at 20:15

    Habe heute das Hinterrad abgezogen, kurz darauf kam Getriebeöl aus der Antriebswelle, was muss ich machen, um die Sache zu beheben? Oder dichtet das Hinterrad die Welle, wenn es wieder eingebaut wird?
    Bin gerade dabei den Motor auszubauen.

    Habe mal ein Bild vom Problem angehängt.

    Bilder

    • image.jpeg
      • 209.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 678
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche