1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. leggins

Beiträge von leggins

  • Vespa Baujahr 1964 - 1. Serie 50cm³: Was ist sie Wert?

    • leggins
    • August 14, 2016 at 21:24

    okay xD ja mit dem.lack hatte ich tatsaechlich bzgl dem Rost ueberlegt. Aber wenn deine mittel wirken dann so. XD

    Dann hoff ich mal das ich fuer 1.000 zusaetzlich alles wieder Fit machen kann. Dankeschoen an dieser Stelle schon mal. Duerft aber gerne weiter kommentieren. Bin ueber saemtliche meinungen, ideen tippa und ratschlaege froh ----> neuland =)

  • Vespa Baujahr 1964 - 1. Serie 50cm³: Was ist sie Wert?

    • leggins
    • August 14, 2016 at 20:20

    Also das ist Rost auf dem Trittbrett. Wir sind gerade bei 1.600,- €

  • Vespa Baujahr 1964 - 1. Serie 50cm³: Was ist sie Wert?

    • leggins
    • August 14, 2016 at 18:57

    verstehe ich das nun richtig? 1000 - 1800 sind realistisch?! Fragr nr 2: was denkt ihr denn wieviel ich reinstecken muss ?

  • Vespa Baujahr 1964 - 1. Serie 50cm³: Was ist sie Wert?

    • leggins
    • August 12, 2016 at 19:55

    Der Besichtigungstermin steht noch auf und auch ein genauer Betrag. Deshalb habe ich ja diesen Thread eröffnet um mir von euch eine erste Meinung und eine mögliche/realistische Preisvorstellung abzuholen (auch wenn diese Ferndiagnose schwierig ist) was man auf den Bilder nur schlecht erkennen kann, da bei der "Fußablage" rostet es gut .. nichts durch aber Rost ist vorhanden

  • Vespa Baujahr 1964 - 1. Serie 50cm³: Was ist sie Wert?

    • leggins
    • August 9, 2016 at 18:33

    Danke ganz vergessen. Ist n 50 ccm. Bilder habe ich noch leider keine.

  • Vespa Baujahr 1964 - 1. Serie 50cm³: Was ist sie Wert?

    • leggins
    • August 9, 2016 at 16:35

    Hallo Vespafans.

    Heute habe ich von einer Vespa Baujahr 1964 / 1. Serie gehört. 50 ccm

    Folgende Teile müssen gekauft/erneuert werden:

    - Seitendeckel
    - Scheinwerferglas
    - Tank
    - Reifen
    - Kantenschutz

    Die Vespa hat weder Papiere, noch einen Schlüssel (einfach ankicken dann geht die gute [so die Aussage]).

    Die Vespa befindet sich noch im O-Lack.

    Motor springt an und wurde überarbeitet. Seilzüge passen und die weiter

    Jetzt meine Frage:
    Was ist so eine Vespa wert?
    Was kosten die Teile die erneuert werden müssen und wie realistisch ist die Wiederbeschaffung dieser Teile?

    Ich habe leider noch keine Bilder und kam auch noch nicht dazu mir die Gute anzuschauen (möchte aber auch nicht unwissend dort auftauchen und freue mich deshalb erstmal auf eure Meinung)

    Vielen lieben Dank.

  • Vespa Special V 50 - Kaufberatung bitte :)

    • leggins
    • August 2, 2016 at 09:11

    Vielen Dank schon mal für eure Tipps. Hat sich direkt gelohnt mit dem Forum. Papiere wären dabei.

  • Vespa Special V 50 - Kaufberatung bitte :)

    • leggins
    • August 2, 2016 at 08:35

    Erster Motor und unverbastelt. Bisher knapp 25.000 km drauf

  • Vespa Special V 50 - Kaufberatung bitte :)

    • leggins
    • August 1, 2016 at 22:25

    Noch nicht angeschaut..kommt noch..Preis ist bei ca 2500 Euro

  • Vespa Special V 50 - Kaufberatung bitte :)

    • leggins
    • August 1, 2016 at 21:59

    Hallo liebe ForenmitgliederInnen. Ich hab mich erst vor kurzem mit dem Vespavirus infiziert und mein Wissen ist dementsprechend mager ...

    Folgendes habe ich nun auf meiner Suche gesehen:

    Vespa Special V 50


    Baujahr 79


    Angeblich dichter Motor und kein Rost. Kein originaler Lack.


    Jetzt die Frage an euch: Was ist so eine Schönheit denn Wert? Auf was gilt es zu achten?

    Vielen lieben Dank schon mal an euch.

    Bilder

    • vespa.JPG
      • 115.79 kB
      • 800 × 600
      • 324
    • vespa2.JPG
      • 36.89 kB
      • 450 × 600
      • 332
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™