Kauf Dir am besten die sog. Vespa Bibel ca 14 ,80 im Buchladen , achte aber auf die Neuste Auflage !
Backe und Kotflügel zu lackieren sollte so bei 50 -80 € liegen !
Kauf Dir am besten die sog. Vespa Bibel ca 14 ,80 im Buchladen , achte aber auf die Neuste Auflage !
Backe und Kotflügel zu lackieren sollte so bei 50 -80 € liegen !
Wo kommt das denn rein ? oder benzin ?
Tja also wenn Du dein Wohnort (nicht zwingend erforderlich aber hilfreich) eigetragen hättest würd sich gewiß jemand finden der dir dabei hilft !
So am PC kann man das eh schlecht beschreiben ...
vielleicht hilft das Dir ...
Benutz mal die Suchfunktion !!! Wurde schon mal drüber diskutiert !
Guck mal unten bei ähnliche Themen !
Also um Dir zu helfen wäre es sicher hilfreicher gewesen das du uns sowas sofort mitteilst !!!!
Dies ist ein Forum um den Rollerfreunden zu helfen und keine Ratemal mit Rosenthal forum !
Das wir alle an den kisten schrauben ist auch normal allerdings sollte man schon mit offenen Karten spielen und bei der Warheit bleiben , denn alle die hier antworten gehen davon aus das der Roller vorher technisch in Ordnung war und lief .
Ich frag ja auch nicht hier warum mein licht nicht geht wenn ich die Glühlampe raus baue !!
Natürlich kann es auch sein das die Kupplung runter ist das hätteste aber schon längst merken müssenn dann greift die Kupplung nicht mehr richtig und die Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht...
Wie kamst du denn auf die Kolbenringe ? Um die zu prüfen mußte erst den Zylinder abbauen.
Von der PK XL 2 gab es nur sehr wenige Modelle ohne Kickstarter ! vielleicht ist der Auspuff zu ?
Wollte auch mal so eine kaufen hab dann allerdings eine bessere angeboten bekommen...
Könnte sein das die Drehschieberfläche kaputt ist ... Hast du denn kein Kickstarter ? Ist das ne PK XL 2 Elestart ohne Kickstart ?
Anschieben geht am besten im 4.Gang ....
14x10x10 mm ! lt. SIP selbst ... hatte ne Email hingeschickt ...
So eingetragen , finde jedoch das selbst bei angabe der Hausnummer alles sehr ungenau ist ...(Der Punkt ist an der falschen Stelle)
verbesserungswürdig !!!
Ist ne 3 Scheiben Kupplung , sieht noch ganz gut aus . Die Haltefeder für das Drucklager ist auch dabei ...
Die Reibbeläge mußte noch kontrollieren wie dick die noch sind , dazu mußte die Kupplung zusammendrücken und zerlegen . (Werkzeug erforderlich) ggf noch ernuern...
Wenn der Lack noch gut ist bau sie ab und fahr zu einem BEULEN DOKTOR ! Ist zwar nicht ganz billig aber immernoch billiger als neu Lackieren zu lassen ! Sollte so pro Beule etwa 40 € kosten .
Kannste auch in nähe Luftfilter sprühen (im Rahmen) der saugt sich das dann schon rein beim starten ...
vielleicht brauchste auch nur ne neue Zündkerze ..
Ich halte da nicht viel von wobei vorab gesagt werden muß das da die meinungen wahrscheinlich sehr auseinander gehen werden !
Der Start Pilot ist für PKW Motoren konzipiert die allerdings einen Oelabstreifring im Kolben haben , jedoch die 2 takt Motoren werden mit Oel -Kraftstoffgemisch gefahren und diesen nicht besitzen . Dann geschieht meistens folgendes : Es wird der Startpilot nur dann verwendet wenn der Motor schlecht oder garnicht anspringt und dann oft zu hoch konzentriert da die Dosierung sehr schwer ist hinzu wird oft auf Gas gestartet so das der Motor recht schnell hohe Drehzahlen erreicht und da frag ich mich wo bleibt die schmierung des Zylinders ???? Sicherlich haben viele hier dieses Spary schon oft verwendet ohne das der Motor beschädigt wurde , jedoch finde ich das die Kolbenringe in mitleidenschaft gezogen werden....
Zur wirkungsweise : Es wird ein hoch zündfähiges Gemisch dem Motor bereitgestellt in der hoffnung das der Motor anspringt .
Jeder Motor braucht zum laufen : 1. Kraftstoff luft gemisch 2. Druck vom Zylinder (Kompression) und 3. ein Zündfunken !!! Diesel lassen wir mal außen vor ! soweit keine mechanische beschädigung sonst noch vorliegt muß der Motor laufen ! Guck mal in mein Profil was ich beruflich mache ...
Muß jeder selbst wissen was er macht ...
Meine Meinung !
Super Bleifrei und Vollsynthetisches 2 Takt Oel und fertig ....
Für Motor revision ? oder Karosse ?
So sieht die Schwimmernadel aus , der Schwimmer (das runde Plastik ding) muß seitlich eigeführt werden .
Der Schwimmer regelt den Kraftstoff und das Ventil begrenzt die füllmenge im Vergaser . !
Da brauchst nur nen neues Schwimmernadelventil und den Schwimmer prüfen ob er noch dicht ist . Danach sollte alles wieder laufen...
Nimm ein Sito Plus , brech die Drosselung aus dem Neuern Krümmer raus und du hast satten Sound gute Original optik und vorallem kein Streß mit der POLIZEI ! Der Topf hat ne ABE und E-Nummer ist somit Straßenzugelassen !!! Bei allen anderen gibt es schnell schon mal Streß ...
Du meinst den Chokekolben im Vergaser ! Richtig ? Dieser ist Federbelastet und klemmt eher selten ...