Wie sehen denn die Zündkontakte aus ? Flach und glatt oder hügelig ? Dann würd ich die zuerst erneuern , kosten ja nicht das meiste , danch würd ich die Verkabelung des Zündmoduls prüfen ob alle Stecker in Ordnung sind . Wenn das nichts Hilft dann Polrad runter und dort nochmal gucken ob da was in argen ist ....
Beiträge von CARDOC2001
-
-
-
wie sieht die Kerze denn aus wenn sie nicht mehr läuft ?
Bitte Bild einstellen ... -
Grabbel du bist doch ein Spinner !!! Echt Dir helfen ? vergiß es
bin mal gespann ob das hier auch wieder eine NEVER ENDING STORY gibt wie dein anderer Thread....XL 2 schneller machen ... -
Guck mal den Stecker an der Schwinge hinten rechts nach , manchmal sammelt sich da Wasser drin und dann gammeln die Kontakte weg...(Metallkappe abschrauben und Stecker auseinander ziehen , beim zusammenstecken drauf achten das die Kerbe im Stecker übereinanderliegen...
-
Guck in die Montageanleitung !!! da steht alles drin !! Online bei SIP
-
-
1. bild Einfüll Schraube
2. bild Ablass Schraube
Alles klar... -
wie wechselste denn dann das Glas wenns mal hin ist ? Wie ist die Befestigung ?
-
Wenn sie beim anlassen aus dem vergaser pätscht ist der Kolben garantiert FALSCH verbaut ! Oder ein oder beide Kolbenringe defekt ...
kann auch sein das die Hauptdüse zu groß gewält wurde -
in nähe der unteren Stoßdämpferauge sitzt die Oeleinfüllschraube (Oilio) steht drauf dort kann man mit einer Spritze aus der Apotheke Oel einfüllen .
denke deine Kupplung wird hin sein ! -
guck mal in den Handschuhkasten vorn oben links innen müßte der Farbcode stehen !!!
-
Richtig , denke auch er hat die komplette Ankerplatte gelöst und das dann das Getriebeoel rausläuft ist normal denn der verbaute Simmering in der Ankerplatte dichtet erst ab wenn die Bremstrommel aufgesteckt ist !
Also neue Dichtung reinca 1,50 Euro und Getriebeoel auffüllen (250 ml) und gut ist es ....
-
Ist die Feder vielleicht gebrochen die den Gasschieber wieder zurück drückt beim gas wegnehmen ?
-
Was so ziemlich auf jede Vespa zutrifft ist folgendes , sie sollte bei der Probefahrt sauber laufen und nicht hochdrehen wenn man vor der Ampel hält , denn falls dies der Fall ist zieht der Motor irgendwo Falschluft und dies hat oft zur folge das der Motor zerlegt werden muß. (Simmeringe undicht)
Vespa ist der Charme der alten guten Zeit !! -
Sehr komisch , dreht sie denn auch manchmal hoch und kommt sehr spät erst wieder runter ?
Dann wäre es Falschluft ....
Allerdings müste sie auf die Vergaserschrauben reagieren , sonst guck dochmal das Ansaugrohr nach , es ist mit 3 Muttern am Motor angeschraubt .
Vielleicht ist da was lose oder undicht ... -
Denkdran wenn du den Kolben einbaust das der Pfeil oben auf dem Kolben in richtung Auslaß zeigt , sonst hast nicht lange Spaß an dem Zylinder und schön einfahren und nicht sofort Vollgas !!!
-
Ich würd es auch lieber schweißen lassen als mit Kaltmetall es zu flicken !!!
Denn beim Schweißen werden die hälften erwärmt um eine Blasenbildung im Schwieißmaterial entgegen zuwirken und eine stabile verbindung zu schaffen zwischen dem Materialien .
Und Laser schweißen ist das geilste was es gibt !!! -
Na siehste tat doch garnicht weh....
-
Ah jetzt kommen wir weiter !!!
Dann säuft sie nicht ab , sondern geht aus !
Aha !
Also wenn sie kein Leerlauf hat mußt Du die Schraube reindrehen die oben auf dem Vergaser am Gaszug der von vorn kommt nach rechts drehen (reindrehen) !
So sollte sich das Standgas einstellen lassen...
Am Vergaser ist noch ein Benzin filter seitlich verbaut erkennbar am Kraftstoffschlauch , haste den schonmal gereinigt ?