1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. CARDOC2001

Beiträge von CARDOC2001

  • Wie bekomme ich den Ansaugstutzen bei einer PK50 XL2 runter

    • CARDOC2001
    • November 8, 2008 at 12:31

    Wenn man mit Werkzeug nicht dran kommt hilft nur eins , behutsam aufbohren und den Bolzen oder Schraube durch eine neue zu ersetzen !!! da gibt es genug möglichkeiten (linksausdreher , helicoil einsätze usw. ) hab bisher jede Schraube und Gewinde retten können ! Man könnte sie auch losmeißeln ...

    Bild einstellen !!!

  • Motor läuft nur mit Choke

    • CARDOC2001
    • November 8, 2008 at 09:43

    Nimm nen 16/15 F Vergaser dann haste noch mehr leistungspotenzial , zur Hauptdüse kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen ...testen...
    Also lief sie zu mager !!!

  • Wie bekomme ich den Ansaugstutzen bei einer PK50 XL2 runter

    • CARDOC2001
    • November 8, 2008 at 09:37

    Meinst Du die Schlitzschraube ? in der Anleitung steht (2x SW 10 = Schlüsselweite 10) und eine Schlitzschraube !!! Unter der Schlitzschraube befindet sich noch eine 5 mm Inbusschraube !!!

  • getriebeöl aus der bremsankerplatte was is da los

    • CARDOC2001
    • November 8, 2008 at 08:16

    Erstmal richtig saubermachen und fahren , dann gucken wo es genau herkommt , ggf Kupplungsdeckel undicht oder Simmering der Bremstrommel def. oder Oring der Kupplungswelle undicht ....usw...

  • Unzuverlässigkeiten und Startprobleme 50 Special

    • CARDOC2001
    • November 8, 2008 at 08:07

    Der Simmering im Kupplungsgehäuse ist oft die Ursache , mach mal folgendes : kolben auf OT drehen dazu Zündkerze raus dann wieder einschrauben , jetzt nen Luftballon aufblasen und über den Auspuff stülpen , jetzt die Schraube raus wo sonst Getriebeoel eingefüllt wird und vor dieses Loch eine brennende Kerze halten ! Wenn Flamme flackert und der Ballon schnell kleiner wird ist der Kurbelwellen-simmering im Kupplungsgehäuse hinüber ! Das heißt dann Motor spalten und ersetzen .

  • Unzuverlässigkeiten und Startprobleme 50 Special

    • CARDOC2001
    • November 6, 2008 at 20:46

    unkontrolliertes hochdrehen , würd ich sagen Falschluft !!!

  • Wieviel Spiel im Pleuellager ist normal?

    • CARDOC2001
    • November 6, 2008 at 20:44

    leichtes spiel hin und her ist Normal nur es darf kein Spiel sein wenn der Kolbenbolzen mit Lager verbaut und du rauf und runter ziehst am Pleul (also so wie die Pleulstange im Motor sich bewegt wenn er läuft) schwierig so zu erklären

  • Kickstarterverzahnung zerbröselt

    • CARDOC2001
    • November 5, 2008 at 17:53

    War er denn richtig fest angezogen ? Oder war die Verzahnung vorher schon beschädigt , kenn sowas nur wenn zu lange mit zu loser Schraube gefahren wird ...Würd da mal anrufen und reklamieren vielleicht haste Glück und bekommst ersatz

  • zündkerze hält nur ca. 3km

    • CARDOC2001
    • November 5, 2008 at 17:51

    Ich würd erstmal die Zündkontakte prüfen ob die vielleicht verschlissen sind und somit kein richtigen und ausreichenden Zündfunken leisten .
    War doch ne erste Serie oder ist die umgebaut auf PK Zündung ? (Kontaktlos)

  • XL2 Elestart Elektrik + Starter tot bis auf Hupe

    • CARDOC2001
    • November 5, 2008 at 16:11

    Hier kannst nachgucken im Schaltplan sofern Du keinen hast !!

    An der XL 2 gehen schonmal gern die Kabel lose vorn unter der Nase , oder hast nen Kabelbruch unterhalb von Tacho .

  • wie siehts mit den schweisnähten aus ?

    • CARDOC2001
    • November 4, 2008 at 22:49

    Sorry aber der link geht nicht !!!

  • XL2 Sitzbank selbst bauen 2 sitzer mit "Monooptik"

    • CARDOC2001
    • November 4, 2008 at 21:44

    Kauf Dir lieber eine , gibt es schonmal bei Ebay oder frag hier im Forum nach denn du brauchst ja auch die Plastikverkleidung unten rum ...

  • aufarbeitung Hoffmann Bj.1953

    • CARDOC2001
    • November 4, 2008 at 19:42

    So würde Sie restauriert aussehen also ich würds machen und nicht die Patina drauflassen ...


    nur warum werden solch schöne Fahrzeuge heut nicht mehr gebaut ? ? ?

  • Primavera geht aus bei Betätigung der Hinterradbremse

    • CARDOC2001
    • November 4, 2008 at 19:36

    Jep , neue Glühlampe rein und gut is !!!

  • Kohlebürsten 50N elestart

    • CARDOC2001
    • November 4, 2008 at 10:08

    Verkaufen würd ich sie nicht !!!
    Dann bastel dir lieber Kohlen selbst

  • Kohlebürsten 50N elestart

    • CARDOC2001
    • November 4, 2008 at 09:34

    Da wirst wohl nen neuen Anlasser brauchen glaube dieser hier passt (SIP) 22519200

  • PK 50 XL 2 schneller machen!

    • CARDOC2001
    • November 4, 2008 at 09:04

    Nimm ne alte Fahrradspeiche bieg vorn ein kleinen Haken dran dann mit Schmitgelpapier entgraten damit du den Simmeringsitz nicht beschädigst beim rausziehen , jetzt den Draht vorsichtig am Konus zwischen Kurbelwelle und Simmering einführen wenn du drin bist etwas verdrehen so daß der Haken von innen hinter dem Simmering sitzt und dann nur noch ziehen , und schwupps ist er draußen !!
    Alles klar ? ...
    Vom freihändigfahren halte ich nix ...

  • 50ccm auf 125ccm

    • CARDOC2001
    • November 4, 2008 at 08:55

    Hier das Vergaserset 16107480 und diesen Zylinder , dann biste bei 115ccm das ist das größte was du fahren kannst ohne den Motor aufzumachen denn alles was drüber ist mußte ne Langhub Kurbelwelle verbauen .

  • Kickstarter kracht!

    • CARDOC2001
    • November 3, 2008 at 17:51

    Kupplungskeil prüfen oder Kupplung ist verschlissen oder das kleine Zahnrad hin was betätigt wird wenn man den Kickstarter tritt , oder ist gar die Schraube lose vom Kichstarterhebel !! ???
    ggf Nr. 48 def . ?

  • Eure neuste Anschaffung

    • CARDOC2001
    • November 2, 2008 at 23:57

    Hier ist meine Neuste Anschaffung :
    Hat kein Maßstab oder so , hab ich in einem Schreibwaren Geschäft gefunden , unter der verchromten Sitzbank ist ein Magnet der Büroklammern hält . Ich fand es nett gemacht ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™