1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kawitzi

Beiträge von Kawitzi

  • Zündaussetzer bei hoher drehzahl

    • Kawitzi
    • June 23, 2024 at 20:45

    Okee... Hast du schon einmal mit der Lichtpistole den ZZP (Zündzeitpunkt) ermittelt?

    Es ist im Prinzip die gleiche Vorgehensweise nur in diesem Fall, machst du nur eine Markierung an dein Polrad . Wenn du jetzt den Motor laufen lässt und das Polrad dreht sich, siehst du diese Markierung immer nur an an einer Stelle... Wenn du jetzt Halb oder gar 3/4 Gas gibst, sollte diese Markierung immer noch an dieser Stelle stehen bleiben!

    (Voraussetzung, du hast auch keine Variable Zündanlage verbaut :D)

    Verändert sich jetzt diese Markierung und wandert ständig bei 3/4 , oder gar Volllast hin und her (so eine Art von Unwucht/Ausschlagen), verändert sich ja dein ZZP "was dieser ja nicht soll" und dann kommt dieses Symptom von ruckeln zustande...

    Aber du hast es oben ja schon bestätigt, das es dein Killkabel ist! Ziehe einfach mal vom Zündschloss das Killkabel ab und lege ein Bypass Kabel bis hin Zur CDI und teste dann das ganze nochmal.

    Wenn keine neue Probleme mehr auftauchen, verlegst du dieses Kabel dann vernünftig durch den Rahmen und tausche den gesamten Kabelbaum erst im Winter , im schönen warmen Wohnzimmer, damit du den Rest des Sommers noch fahrend genießen kannst :-3!

  • Zündaussetzer bei hoher drehzahl

    • Kawitzi
    • June 23, 2024 at 15:21

    Und das Pickup prüfst du, indem du eine Markierung(Klebeband) an einen Flügel deines Polrades machst und wenn bei hoher Drehzahl diese Markierung wandert, dann ist das Pickup hin...

    Natürlich grenzt diese Überprüfung keine weiteren, außerordentliche Überprüfung aus, aber damit hast du schnell mal einen Fehler gefunden, ohne dich gleich in Unkosten zu stürzen ;0)

  • Zündaussetzer bei hoher drehzahl

    • Kawitzi
    • June 23, 2024 at 14:12

    Um dein Problem einzuschränken, dass es eventuell ein poröses Killkabel sein kann, trennst du den Stecker zwischen Motor und Rahmenkabelbaum (in dem Zustand kannst du jetzt den Motor nur noch abwürgen um diesen dann aus zumachen) und fährst eine Runde, ob dann dieses Problem weiterhin besteht oder nicht !

    Greetings

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Kawitzi
    • June 21, 2024 at 08:09

    Och komm powerdrake… Wer wie du mit seinem Hobby arbeitet, ist erfolgreich, glücklich und genießt das Leben privat wie beruflich 😆!

    Obwohl so einen Job, wie für so einen Reisesender „ schöner Land“ zu arbeiten , ist wohl die Ejakulation eines Job‘s ….

    jubel

  • Malossi 210 Auslass sifft

    • Kawitzi
    • June 19, 2024 at 10:06

    Nee, das ist der Malossi Sport Flansch da im Bild, der wird am Zylinder angeschraubt! Aber dies mit der Viton -Flansch „Volker“, ist ein guter Tipp, der wird dann nur direkt am Auspuff angeschweißt und bleibt dann auch super dicht !

  • 75er Spezial Horst-Tulva wird nackig

    • Kawitzi
    • June 19, 2024 at 09:56

    Hmm… mit max. Drei würde ich es mal versuchen… :)

  • Zündschloss: ist Ersatz kompatibel?

    • Kawitzi
    • June 16, 2024 at 15:23

    Ohhhh nein, das zieht sich leider so durch den ganzen Rahmen! Schau dir auch mal das Ende an der CDI an! Es gibt Dinge, die sind ganz einfach Vorhersehbar, da braucht es keine Spezialausbildung für :-4! Okay, jeder wie er mag, das nächste mal werden deine Fragen sein… „ Moror stottert?“ oder „ PX startet seit dem Einbau des neuen Zündschlosses schlecht“ usw…

    :-3

  • 75er Spezial Horst-Tulva wird nackig

    • Kawitzi
    • June 16, 2024 at 14:10

    =OSo Creutzi! Ich schreibe jetzt mal eben ins Opel Kapitän Forum rein, was du mit dem Opel technischem Kulturgut vorhast!
    :-5! Die Teile sind sooooo selten, da findest du eher einen Kotflügel von Apollo 11 aufem Jahrmarkt :+4…
    Die steinigen dich dafür!

    lmao

  • Zündschloss: ist Ersatz kompatibel?

    • Kawitzi
    • June 16, 2024 at 13:16

    Nun, es könnte auch sein, dass dein Killkabel schon so porös ist, dass dies schon an Masse anstößt und deswegen der Roller nicht mehr anspringen will!?! Ziehe das Kabel mal am Zündschloss ab und teste das…. Nimm einen langen Bowdenzug (oder Schweissdraht ) und ziehe ein neues , grünes Kabel 1,5 mm direkt von oben mit durch! Die Kaskade muss du auch dafür abschrauben und den Tank raus! Geht aber wirklich Kinderleicht ( das kann ja sogar ich ;0)

    Und mal grad das grüne Kabel vom Zündschloss abziehen geht ja wirklich schnell …

  • Zündschloss: ist Ersatz kompatibel?

    • Kawitzi
    • June 15, 2024 at 22:03

    Und schaue dir mal dein Kill - Kabel an! Sieht auf dem Foto porös aus, mache es gleich mit neu! ( grünes Kabel)

  • Kein Zündfunke

    • Kawitzi
    • June 10, 2024 at 15:11
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Kerzenstecker auch gewechselt?

    Hatte ich die Tagen noch an der Tomos Mofa einer Freundin gehabt das der neue ngk Stecker im Arsch war.

    Jetzt steckt da ein alter drauf der funzt.


    Gruß Marco

    Alles anzeigen

    :D… ich hatte aber auch noch nie einen Zündfunken aus dem Anus kommend :D!

    Als Kinder haben wir beim pupsen gerne mal ein Feuerzeug drangehalten und uns dann krümelig darüber amüsiert , als ne kleine Stichflamme entstanden ist , aber ein Funke gab es nie lmao

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Kawitzi
    • June 10, 2024 at 14:59

    Neee du! Den Dachdecker Weeeeeeerner würde ich das nicht machen lassen:D! Da war doch schoma nen Dachdecker dran :D, siehste an dem Dachdeckerlötzinn da an deinem Tank :D , die machen das mit der Lötkolben Stange und schmieren das Hartlotzinn so drauf lmao!
    Dein Bruder kann das, wirst sehn… besorge dir Silberlotstangen !

    https://www.ebay.de/itm/182261331629?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=vJyDH2C3TwW&sssrc=4429486&ssuid=QsdOEd1eTgC&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Kawitzi
    • June 10, 2024 at 14:13

    Hartlöten ist garnicht so schwer( dein Bruder kann doch mit einem Acetylen Brenner umgehen, oder ? Dann nimmt der eine Silberlot Stange und verlötet Kupfer/Messing mit dem Blech… Vorher mal an der zu lötende Stelle erhitzen und mit der Drahtbürste dann den Dreck wegmachen…

    In dem Tank sind doch bestimmt keine Benzindämpfe mehr drin, oder?

    froehlich-)

  • Kolbenklemmer Polini 177

    • Kawitzi
    • June 9, 2024 at 23:08

    Es behauptet ja niemand, dass dieser Schaden von der Ölpumpe kommt!?! Er hat die Original Kolbenclips, gegen die von den Polinikolben mitgelieferten, ausgetauscht…

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Kawitzi
    • June 9, 2024 at 22:21
    Zitat von Creutzfeld

    Den werde ich mal versuchen auf die Gepäckbrücke der Acma zu schrauben. Bin grad am grübeln wie ich den Sprittechnisch mit einschleifen könnt ohne ein Loch zu bohren.

    Mit zwei Banjoverschraubungen könntest du mal dein Glück versuchen… top-)

  • Kolbenklemmer Polini 177

    • Kawitzi
    • June 9, 2024 at 20:13

    Nun… bei Tuningmotoren ist so eine Getrenntschmierung immer so eine Sache! Der Motor im Normalzustand (Hersteller Original, in deinem Fall 125ccm) ist die Ölschmierung so konzipiert, dass bei Gaswechsel die Ölmenge(1:50) passend reguliert wird. Bei 177ccm, dazu alleine schon vom Hersteller aufgemotzten Zylinder, kann das Mischverhältnis doch logischerweise, nicht mehr passend zur Motorcharakteristik passen, also!?! weg damit und somit Blind schließen …

    Mache mal bitte Fotos vom Schaden …

  • Kolbenklemmer Polini 177

    • Kawitzi
    • June 9, 2024 at 17:24

    Leider nein, weil Teile schon ausgebrochen sind und der Motor ja schon nicht mehr anspringt :rolleyes:! Entgraten geht ganz einfach mit einer Nagelfeile(kurz drüber und mit der Fingerkuppe spürst du, dass die Kanten nicht mehr so scharf sind.

    Zylinder ziehen, geht auch bei eingebauten Motor! Du musst nur die Stehbolzen rausdrehen… Wichtig ist auch beim Einbau, dass du den Zylinder auszentrierst ! Da gibt es extra Zentrierhülsen zu kaufen. Die steckst du, es sind zwei, gegenüber im Zylinderkopf rein.

  • Kolbenklemmer Polini 177

    • Kawitzi
    • June 9, 2024 at 17:04

    Fehler Nummer 1.! Die Drähte(Clips) sind genau für den Polini abgestimmt! Die Originalen passen nicht in die Rundungen der Clips… Entgratet hast du den Zylinder auch nicht.

    Mit Zylinder ziehen meine ich! Den Kolben freilegen, dann siehst du auch die Bescherung :0( Leider ist beides jetzt hin.

  • Kolbenklemmer Polini 177

    • Kawitzi
    • June 9, 2024 at 16:50

    Hast du den Zylinder mal gezogen? Da ist am Kolben und am Überströmer ( Zylinder) , ein Stück weggebrochen ? Welche Kolbenbolzenclips hast du verwendet?

    P.S. Hattest du vor dem Einbau den Zylinder entgratet ?

  • COSA 200 FL Elestart `93

    • Kawitzi
    • May 29, 2024 at 18:13

    Ja nun... Cosa heißt ja auf deutsch übersetzt "Was"

    Und als der Designer Paolo Martin, den Chefs von Piaggio, dieses ja ....ähm...:-4hmm.... Produkt "Cosa" präsentierte, damals hatte Er noch keinen Namen dafür :-3, blickten =O diese Piaggio Männer's , mit großen Augen und sprachlos, dahinstarrend auf dieses Ding und Paolo Martin fragte etwas gereizt " Coooosa...(auf deutsch Waaaas) !?!" Jo und so kam die Cosa an ihren Namen klatschen-).

    Es sollte ja auch nur eine Stylingstudie werden, so ganz ohne italienischen Charme, das scheint auch ganz gut gelungen zu sein, oder :-3?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™