Nöö, ich habe die ND gemeint (42-45) ... meine Begründung und Erfahrungswerte:
Wenn ich eine längere Zeit Volllast fahre, stehn bleibe und der Motor dann für etwas länger im höheren Drehzahlbereich verharrt , ist die ND zu mager(klein). Ist sie zu groß, ruckelt der Motor schon mal bei Volllastfahrt... oder springt, wenn der Motor noch kalt ist, ohne Choke an, dann ist sie zu groß(fett)...
Ist die ND zu klein, (klingelt) der Motor, wäre also zu Mager! Ist die ND zu groß, takkert der Motor,also zu fett!
Voraussetzung ist natürlich, ich kaufe mir ein Satz verschiedene Größen mit ND(auch Leerlaufdüse genannt) und ein Satz HD-Düsen...
Das ganze Düsensetgeraffel brauche ich jetzt auch für die HD!
Ist sie zu mager, fehlt irgendwie die Kraft beim Gasgeben nach oben(klingelt), dreht halt nicht richtig hoch!
Zu fett, drosselt, stottert der Motor, die Kerze ist Schwarz, da der Sprit nicht richtig verbrannt wurde... Auspuff qualmt stark, mit Choke ziehen läuft der Motor besser.
Standard ist wie oben bei dir gezeigt, 10,5x7x1,8 mm. Jetzt gibt es glaube ich noch zwei Übergrößen. Die wird wohl nichts anderes übrigbleiben, als den Ring rausdrücken und einen auf fishing by Expedition zu machen...
9 Jahre Gammel- Gemisch Sprit, aus einem Vergaser und Tank zu bekommen, ohne das entsprechende Equipment, ist schon eine kleine Herausforderung!
Ich Empfehle dir, nimm einen neuen oder intakten Vergaser+ Tank (mit Hahn), das erspart dir viel Frust und Zeit ;0). Die Kosten dafür sind wirklich noch überschaubar... Den alten Gaser kannst du dir dann immer noch zur Brust nehmen und dann auf Reserve legen!
Dann schaue dir noch den Zündkontakt an, ob diese verrostet sind...
Fährst du Mineralisches oder Synthetik Öl? (jetzt bitte keine Marke) ? Du solltest auch genau 1:50 Gemisch fahren und nicht 1:40, nur weil ein neuer Zylinder verbaut wurde, damit dieser sich angeblich besser einfährt... Aber das weist du ja sicher selbst!
Hattest du im Vorfeld den Kupplungshebel komplett aus dem Deckel gezogen, zum Reinigen und Fetten? Dann könnte nämlich der Hebel im falschen Winkel stehn und drückt dann erst im letzten Moment auf die Kupplung... Den Hebel kannst du nämlich vorspannen. Dafür muss der Deckel aber ausgebaut sein...
Dieses Kabel versorgt die Zündspule mit Masse, ist das weg, wir die Masse über das weiße Kabel der CDI gezogen. Irgendwann kann, wird es überlastet und richtig warm, bis sich die Isolierung auflöst! und dann hast du auch irgendwann keinen Funken mehr !
edit: Es gibt Kandidaten, die behaupten, dass das Massekabel an der CDI zwecks Funkentstörung seinen Sinn hat, dem ist nicht so !
Schaue dir mal deine beiden CDI`s an... die sind Schrott ! Die Kabel sind auch schon völlig porös, (zur Lichtmaschine hin...) da wirst du deinen Fehler finden...