1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Worüber freut ihr euch gerade?

  • SonSait
  • April 29, 2009 at 16:51
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 24, 2024 at 15:29
    • #18,821

    Moin

    War von gestern auf heute das erste mal mit dem Wohnwagen unterwegs gewesen. Nachts 1 Grad warm. Aber der Schlafsack hält gut warm. Heizung läuft nur wenn ich wach bin.

    War im Mammutpark mit den ferngesteuerten Kisten unterwegs. Wetter war bunt gemischt. Max 8 Grad mittags mit Regen, Hagelschauer,Sonne, Graupelschauer,Sturm,Windstille....

    War aber ein schöner Tag gewesen. Eben daheim angekommen bei 5 Grad und aller feinstem Regen...

    Hoffentlich wird's schnell Sommer

    Der schwarze Himmel sah wirklich so aus. Kurz vor nen fetten Hagelschauer

    War nicht der schönste Stellplatz aber besser als auf einer total weichen Wiese im Matsch stehen. Für ne Nacht wars ok

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 30, 2024 at 18:04
    • #18,822

    Tochter hat sich an Ihrem Campingbus die Dachlucke beschädigt! Heute haben wir dann zusammen, ohne Komplikationen 😄, eine neue Eingebaut! Dazu gab es noch eine neue Markise … klatschen-)!
    Frohe Ostern 🐣 wünsche ich Euch ;)!

    Bilder

    • c280e32e-cd09-42e1-be58-8b35a6d9f369.jpeg
      • 480.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 80
  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • March 31, 2024 at 01:09
    • #18,823
    Zitat von Kawitzi

    Tochter hat sich an Ihrem Campingbus die Dachlucke beschädigt! Heute haben wir dann zusammen, ohne Komplikationen 😄, eine neue Eingebaut! Dazu gab es noch eine neue Markise … klatschen-)!
    Frohe Ostern 🐣 wünsche ich Euch ;)!

    Nimm der Tochter die Fahrzeuge weg!

    Erst der Twingo kaputt, nun der Buli...

    Das ist ja Arbeit ohne Ende für den Papi...

    Hat das Töchterchen noch mehr Mobile???

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 31, 2024 at 07:54
    • #18,824

    =O Meinste Jörg!?!… Ja, Sie hat noch zwei Motorräder…. Aber Ich könnte jetzt nicht behaupten, dass Sie mehr kaputt fährt als ich :D…

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • March 31, 2024 at 08:13
    • #18,825

    Dann scheint das genetisch veranlagt, Kawitzi ...

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 2, 2024 at 14:04
    • #18,826

    Selbstgemachte Halterung fürs Handy aus dem 3D-Drucker

    Funzt :)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    868
    Punkte
    2,833
    Trophäen
    2
    Beiträge
    363
    Bilder
    2
    • April 2, 2024 at 16:56
    • #18,827

    Freu mich über ne gebastelte Einzugshilfe für die Antriebswelle einer PX. Zuerst mal alle Wartungsstatus an Dreh- und Fräsmaschine beseitigt.:tues

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 2, 2024 at 19:05
    • #18,828

    Da setzt bei mir der " Willson "-Effekt ein !!!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 3, 2024 at 08:27
    • #18,829

    Ich hoffe doch sehr stark, dass du nicht nur einen Satz des Werkzeugs gemacht hast :tues

    Der Will-Haben-Effekt ist nämlich auch hier angekommen ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 3, 2024 at 09:40
    • #18,830

    Genial gemacht!

    :+8
    Das ist schon Gold wert, wenn man das Werkzeug hat und damit auch umgehen kann!
    Würd ich auch gerne können!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    868
    Punkte
    2,833
    Trophäen
    2
    Beiträge
    363
    Bilder
    2
    • April 3, 2024 at 09:47
    • #18,831
    Zitat von Tanatos

    Ich hoffe doch sehr stark, dass du nicht nur einen Satz des Werkzeugs gemacht hast :tues

    Der Will-Haben-Effekt ist nämlich auch hier angekommen ;)

    Freue mich gerade über die Blumen:-2

    Habe aber tatsächlich nur eines gemacht.:tues

    Das nächste Problem ist, dass die Antriebswellen der Vespas unterschiedliche Gewinde haben...mein Prototyp hat nur M16x1,25.

    Da ist das Set mit mehreren Gewinde-Adaptern vom bekannten Händler billiger als ich es jemals fertigen könnte, da ich keine CNC Maschine habe;(.

    Herzliche Grüße

    Christian

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • April 3, 2024 at 19:31
    • #18,832

    Ich habe die Anwendung zwar nicht kapiert (keine Ahnung von LF), aber top gemacht!


    Ich liebe selbst gemachte Vorrichtungen auf vernünftigem Equipment! Alles dabei, Drehen und Fräsen auf Teilapparat, perfekt!


    Viele Grüße,


    Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Gila_SH
    Schüler
    Reaktionen
    128
    Punkte
    458
    Beiträge
    64
    Vespa Typ
    Custom, PK XL mit V50 Special Trapezlenker. Sie ist… anders.
    • April 5, 2024 at 10:56
    • #18,833

    Gestern zum ersten Mal meine Angst-Tour gemacht, also knapp 60km zum Bruder. 56 statt 40km, weil großer Umweg - für kein Geld der Welt fahre ich durch Kiel oder Ostufer.

    Ein Auto wollte mich frontal auf die Hörner nehmen, aber ich bin ja bremsbereit. Zwischendrin eine 1km Vollsperrung auf meiner Fahrspur, keinerlei Option das zu umfahren... also verbotenerweise Viertelstunde durch die Baustelle geschoben.

    Zwei Stunden im Dauerregen, klitschnass angekommen... und happy ohne Ende. Die Strecke ist ein Traum zum Fahren, zumindest wenn es trocken ist. Maschine hustet noch ab und zu (vermute Vergaser,) aber macht das sonst super. Und ich oller Fahranfänger fand mich auch ganz okay.

    Vespa hole ich nächste Woche dort wieder ab, Rückweg doch Bus... wurde zeitlich knapp mit der Dunkelheit, es regnete immer noch, und die Funzel vorne ist nicht für den Nachtbetrieb gedacht.

    Das wird ein richtig guter Sommer.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 5, 2024 at 12:18
    • #18,834

    Nur weil jetzt in den Papieren 40 km/h steht, darf man legal doch auch beruhigt 56km fahren :D...

    Ja... wollen wir hoffen, dass der Sommer ein guter Sommer wird...:)

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • April 6, 2024 at 07:50
    • #18,835

    Nach fünfjähriger Standzeit und drei Wochen Arbeit ist mein anderes Zweitaktprojekt auf den ersten Kick angesprungen jubel




    Noch ein paar Restarbeiten an der 6V- Elektrik und dann gehts zum TÜV :-6

    Bilder

    • IMG_3470.jpeg
      • 4.78 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 62

    Ciao ragazzi :+2

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • April 6, 2024 at 18:05
    • #18,836
    Zitat von vespaccio

    Nach fünfjähriger Standzeit und drei Wochen Arbeit ist mein anderes Zweitaktprojekt auf den ersten Kick angesprungen jubel




    Noch ein paar Restarbeiten an der 6V- Elektrik und dann gehts zum TÜV :-6

    Eine RD - wenn ich es recht erinnere - 50er, 80er?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 6, 2024 at 18:52
    • #18,837

    Eine DT .... ist das :-6.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • April 6, 2024 at 18:55
    • #18,838

    DT würde ich auch sagen - aber was für eine? 125?

    dio mio

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • April 6, 2024 at 19:41
    • #18,839

    DT ist korrekt klatschen-) 175 ccm, 16 Pferde, 6 Gänge schön kurz übersetzt und das überraschendste: man kann das Moped auch ankicken, wenn der Gang drin ist und die Kupplung gezogen ist. Ich dachte erst die Kupplung ist hinüber, weil der Kicker greift, obwohl die Kupplung gezogen ist. Scheint aber ein Feature zu sein 8) damit man beim Wettbewerb, wenn sie mal aus ist, nicht erst lange den Leerlauf suchen muss, um sie zu starten. Ist m.W. auch die erste Enduro mit Zentralfederbein, nennt sich Monocross. Die Vespa bleibt zwar Number One aber der Crosser macht schon Laune top-)

    Ciao ragazzi :+2

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • April 6, 2024 at 19:42
    • #18,840

    RD war die Straßenversion und XT die 4-Takter.

    Ciao ragazzi :+2

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™