1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kawitzi

Beiträge von Kawitzi

  • Kaufberatung V50 Rundlicht

    • Kawitzi
    • October 23, 2019 at 20:33

    Jetzt mal im Ernst! An Hand diesen Bildern, kann man doch jetzt wirklich nicht sagen, ob ein Wedi zu tief, ob schwimmende Spachtelfalzen oder ob der Motor schief hängt ( ich kann jetzt die Bilder von Kleinanzeige nicht nah genug ransumen um da irgendwas genau sehen zu können ... Mir gefällt die Graue, genauso wie die Weiße und auf den Bildern sehen beide inkl. Motor auch gut gemacht aus.

    Mit einem Magneten kann man vor Ort ja schon so einiges erfahren. Wenn ich dann auf den Kisten noch 1.Jahr Gewährleistung habe, ist das doch schon die halbe Miete! Vom Preis her, sind die Roller in dem (wenn sie dann auch wirklich so Aussehen) Zustand auch nicht überzogen und ihr wisst selber, dass an einem alten Rollerchen auch immer mal wieder was Kaputt geht ( "bis auf meine, die läuft seit September 2017 ohne Muckelchen ;0)))" ...)

    Nimm wie hier alle schon sagen jemand mit, der sich mit Vespen etwas auskennt und schaut sie euch an.

  • Motor v50

    • Kawitzi
    • October 23, 2019 at 16:48

    Ich weiß net wat ihr da alles so sieht :whistling:

    Ha... ich weiss es jetzt !^^...ich kann es jetzt an den Prospekten genau erkennen top-)!

    Die rote hat ne andere Sitzbank :+2

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Kawitzi
    • October 22, 2019 at 20:08

    Leben wie Gott in Frankreich ;0)... da kommt dieses Gespann doch her

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Kawitzi
    • October 22, 2019 at 19:11

    [Blockierte Grafik: https://bilder.t-online.de/b/84/25/20/08/id_84252008/610/tid_da/porsche-911-speedster-mit-wohnanhaenger.jpg]

    Da haben se den Creutzi frisch geblitzt lmao

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Kawitzi
    • October 22, 2019 at 19:08

    [Blockierte Grafik: https://img.br.de/2e8ab7f2-a28d-4615-9e22-50bba9f76f28.jpeg?w=1600&h=900]Guckst du... Keine Schlingerkupplung und was steht da für eine Marke drauf?

  • Vespa pk 50 s auf 75 ccm polini sinn?

    • Kawitzi
    • October 22, 2019 at 19:00

    :P und ne Banane

  • Aufbau Schaltrohr PK50 XL2/HP4

    • Kawitzi
    • October 22, 2019 at 18:59

    Mach überhaupt mal ein Foto vom Roller, an der rechten Seitenbacke kann man schon erkennen, die hat nämlich dort Frischluftschlitze , ob es mal eine Automatik (wenn es noch der Originale ist) war oder nicht...

  • Aufbau Schaltrohr PK50 XL2/HP4

    • Kawitzi
    • October 22, 2019 at 18:14

    Kann das sein, dass dein Roller früher mal ein Automatic verbaut hatte? Was steht in den Papieren ?

  • Aufbau Schaltrohr PK50 XL2/HP4

    • Kawitzi
    • October 22, 2019 at 17:58

    19765-lenkerxl2-jpg

    Guckst du ...

  • Vespa pk 50 s auf 75 ccm polini sinn?

    • Kawitzi
    • October 22, 2019 at 17:11

    Aber wenn der dann in 2 Wochen einen 102 er stecken will ( wäre ja nicht der erste ;)) dann isser froh!

    :-3

  • Vespa pk 50 s auf 75 ccm polini sinn?

    • Kawitzi
    • October 22, 2019 at 16:43

    Ja! und dazu ein Primä 3.00 Eventuell noch von 19.19 mit passenden Düsen?

  • Test

    • Kawitzi
    • October 22, 2019 at 12:46

    Jetzt willst du Uns aber auf den Arm nehmen 8|!?!

    Lass mich raten! Du liest gerne Westernromane, hörst gerne die Popgruppe Revolverheld und kommst aus dem schönen Ostfriesland ;)...

  • Vespa pk 50 s auf 75 ccm polini sinn?

    • Kawitzi
    • October 22, 2019 at 12:22

    Lies dies mal hier! Es steht genügend im Forum darüber drin...

  • Piaggio Emblem wechseln

    • Kawitzi
    • October 22, 2019 at 07:35

    Das geht ja voll ab man :hurra:

    Das man dafür aber Handschuhe anziehen muss macht mir Angst :-4

    Sehr Umweltfreundlich das ganze :rolleyes:

  • Aufbau Schaltrohr PK50 XL2/HP4

    • Kawitzi
    • October 21, 2019 at 19:32

    Der dreht sich nicht :huh:... dann entfette mal das Schaltrohr, dies verharzt ganz gerne mal es sollte sich nämlich leicht drehen lassen... Ist wohl festgeschmottert :-4

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Kawitzi
    • October 21, 2019 at 19:27

    Baue dir mal eine Winterhoff (Schlingerkupplung) an, dann fährt sich der kleine wie auf Schienen... 150km/h sind dann locker drin, ohne dass der Kleine nur einmal muckt yohman-)

  • PK 50 XL Kaltstartprobleme und zu langsam

    • Kawitzi
    • October 21, 2019 at 19:22

    Sorry für diese Frage, aber passiert immer wieder!

    Den Kolben hast du mit dem Pfeil zum Auslass gesetzt?

  • Aufbau Schaltrohr PK50 XL2/HP4

    • Kawitzi
    • October 21, 2019 at 19:13

    Du schaltest unten am Getriebe mit der Hand mal alle Gänge durch, vorher wie mik9966 es schon beschrieben hat (Stell dir hinten unter den Rahmen eine Kiste Bier)... Du musst den Motor nicht dafür laufen haben, geht auch so. Du drehst jetzt mit der linken Hand am Rad und mit der rechten schaltest du die Gänge durch! Jetzt merkst du gleich, wie sich das Rad an den verschiedenen Gängen, sich mal schwerer oder leichter drehem lässt! Da wo es sich am schwersten dreht, ( wie du auch bestimmt weißt ;0)...) , ist nun mal der erste Gang. Jetzt drückst du in Richtung zweiten Gang und spürst dass du dort zwischen den beiden Gängen, den richtigen Leerlauf für die Einstellung oben am Griff gefunden hast (Vorsicht! Leerlauf gibt es auch in den anderen Gängen!).

    Jetzt nimmst du deine Freundin oder Freund und die/er soll die Leerlaufstellung oben am Griff solange festhalten, bist du den Draht unten mit dem Nippel am Gangschalter Anschlag befestigt hast... Fertig, jetzt müsste alles so funktionieren wie es soll lebehoch-)

  • Vergaser

    • Kawitzi
    • October 21, 2019 at 17:58

    Gebe ich dir Recht :), aber dieses Thema war hier schon des Öfteren ( E-Choke )

    jawohl-)

  • Aufbau Schaltrohr PK50 XL2/HP4

    • Kawitzi
    • October 21, 2019 at 17:54

    Im Kupplungshebel ist eine Vorgefertigte Bohrung/ Loch/ Ausschnitt ... wie auch immer du es Bezeichnen magst! An der Scheibe, wo die Zahlen von den Gängen aufgetragen sind (1-4) ist eine Nase/Nippel, dieser wird im Kupplungshebel in dieses Luch gesteckt und du schiebst jetzt nur noch den Griff drauf, fertig

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™