Schon, aber du brauchst noch ein Lastunabhängiges Blinkrelais ...
Beiträge von Kawitzi
-
-
Hast du auch ein Lastunabhängiges Blinkrelais verbaut ?
-
Gestänge raus und dann ist es nur noch ein Klacks, den Tank rauszunehmen und quer an der Öffnung ablegen! Hat den Grund, du hast jede menge Platz zum arbeiten, um den Gaser richtig zu befestigen...
Aber du solltest auf jeden fall die ZGP abblitzen! Auf was hast du sie verstellt, zwischen I und AO?
-
Och komm Jungs... als Beifahrer im Auto, wenn die Frau fährt, ist gefährlicher!
-
Tja, der Tank muss auf jedenfall raus!
Tankhebel auf off/zu drehen, den Gummi womit der Tankhebel geführt wird, rausfummeln! Dann Tank rausheben und alte Tücher in die Karosserie reinstopfen .Schlauch, auf gleiche Länge ern. (7mm Benzinfest)! Beim Rückmontage, ein Kabelband um den Hebel und dieses zur Führung durchs Loch stecken ( geht so ganz easy!). Gummi vom Hebel wieder ins Loch fummeln, fertig 🤗👍
-
-
Wegen den zwei Löchern jetzt den großen Aufriss machen und zuschweißen!?!
Der Lack ist doch noch Perfekt und ich denke auch noch Original … Ich habe dort an meiner, jeweils ein 3D Sticker aufgeklebt, bei der nächsten Blechrevision (mein Lack ist nicht Original und auch schlecht gemacht), dann wird erst alles zugeschweißt… Stört mich z.Z. noch nicht wirklich ;0)
-
Einen schönen R4 hast du ja da auch noch stehen ! Ist das ein 84 iger GTL?
-
Bekommst du denn den Motor zum laufen, wenn du diesen mit Gangeinlegen (Anschieben) startest ? …und fährt der Roller wenn ein Gang eingelegt ist?
-
Ein Stück vom Gepäck/Helmhaken (abgebrochen)und die Feder ist, wie Volker es beschrieben hat, vom Gepäckschloss…
-
-
Komm, du hast dem Prüfer bestimmt im Vorfeld ne gute Flasche Wein geschenkt
!
-
-
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Gib mal in Google Typenschild drucken lassen ein und da findest du alles was du brauchst! Lass direkt eines auf Aluminium drucken und du hast für immer ruhe...
-
An deiner Special machst du jetzt mal im Kabelkästchen die drei Kabel ab, die von der Zündgrundplatte kommen... Wenn dann kein Zündfunke ankommt, hast du ein Problem mit der ZGP.
Nicht das zum Schluss nur dein Bremslichtbirnchen die Probleme macht...
-
Den finde ich noch viel interessanter
! Der hat sich als Mittlerer Schulabschluss(MSA) Abgänger, bestimmt letzte Woche als Praktikant, in einer KFZ Werkstatt beworben und in seinem Zeugnis stand "Deutsch" gut ...
-
Okeee... Dann guckst du hier !
ThemaWiederstände durchmessen PK 50 XL2
Hallo zusammen,
habe das Problem, daß meine PK 50 XL2 Automatik nicht mehr startet.
Sprit kommt, Kerze ist naß und Zündfunkte habe ich auch.
Kann sein, daß die Zündgrundplatte einen Schuß hat, eine Spule oder der Pickup defekt.
Wie kann ich jetzt die Wiederstände messen ??
Habe gelsen, daß man die 3 Kabel rot,weiß,grün von der CDI entfernt und dann folgende Messung durchführt.
Zwischen weiß - rot sollen es 110 Ohm sein und zwischen weiß - grün sollen um die 500 Ohm sein.
Welche Toleranz hat man…gsaMay 3, 2008 at 11:13