1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kawitzi

Beiträge von Kawitzi

  • 3 Wort Geschichte

    • Kawitzi
    • January 13, 2022 at 12:14

    an Papas Bratwurst

  • Zuviel Rost, gibt es Reparaturbleche?

    • Kawitzi
    • January 13, 2022 at 06:27

    Mache doch mal vom Schadensbild eine Nahaufnahme von dieser Seite! Es gibt Werkzeug, um Rundungen in ein Stück gerades Blech zu bekommen (Karosseriewerkstätten haben so etwas).

    Da wird ein Stück Blech durch Bildlich zwei Übereinanderliegende Nudelhölzer gewalzt und es ergibt sich, je nachdem wie oft du es erneut da durchwalzt, schöne Rundungen ... Trau dich einfach mal in so einer Fachwerkstatt nachzufragen !

  • Assoziationskette

    • Kawitzi
    • January 9, 2022 at 23:28

    mit Kirschblütentee

  • Assoziationskette

    • Kawitzi
    • January 9, 2022 at 20:45

    sind wie Hämorrhoiden

  • Assoziationskette

    • Kawitzi
    • January 9, 2022 at 17:52

    des Guten

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Kawitzi
    • January 9, 2022 at 11:07

    Baut doch einen schönen 2l, OHC Opel Omega Motor ein, den kannst du dann sogar auch mit Automatik fahren, komplett mit Getriebe , passt fast Plug and Play ;0))...Und der Fahrspaß danach ist dann wirklich Gooooooiil :+2 !

  • Assoziationskette

    • Kawitzi
    • January 8, 2022 at 16:40

    Schneewitzchen

  • Zuviel Rost, gibt es Reparaturbleche?

    • Kawitzi
    • January 8, 2022 at 15:02

    Mache nicht den Fehler und ersetze alles großflächig neu, nur weil du jetzt 400,-€ für die Bleche bezahlt hast! Behalte die Reparaturstellen so klein wie möglich! Blechersatz in soweit aus trennen, damit du nach dem Schweißen auch mit einer Miniflex sauber überall arbeiten kannst. Nimm dir viel Geduld und Zeit dafür und nicht alles auf einen Termin fixieren (auch wenn der Lackierer mit den Hufen scharrt)!

    Du machst das schon top-)

  • Zuviel Rost, gibt es Reparaturbleche?

    • Kawitzi
    • January 8, 2022 at 14:27

    :rolleyes: hmmmm... leider ist bei dir ziemlich viel gebacken worden, das muss leider alles raus, wenn du es vernünftig haben willst! Wenn du den Kleber mit einem Schaber entfernst, erkennst du ein paar Schweißpunkte. Dafür besorgst du dir Schweißpunktbohrer (z.B. Würth). Das gebrutzel bekommst du mit dem Dremel aufgeflext! Dafür gibt es extra so kleine Trennscheiben.

    Großflächig würde ich jetzt auch nicht alles entfernen, sondern nur an den Stellen, wo die Löcher sind. (aus den Repblechen raustrennen und anpassen)...

    Da hast du dir ja was ordentliches zum basteln mit nach Hause genommen :-3.

    Wie sind denn die Preise für die Bleche? Mach mal Foto's von deinem Vorhaben :+2

  • Vespa pk50s Kupplung greift nicht.

    • Kawitzi
    • January 8, 2022 at 06:06

    Wenn deine Hose vorne Knöpfe hat und du dann draußen bei minus 8° Grad, mit steifgefrorenen Finger, dringend pissen musst, dann wird's Fummelig :pinch: ...

    ;)

    Die Zange ist schon eine wirkliche Hilfe, erst recht, wenn alle Bowdenzüge(gerade im Lenker ) verlegt werden... Die Zange muss halt auch mal in sich verdreht werden :) .

    :-2

  • 3 Wort Geschichte

    • Kawitzi
    • January 8, 2022 at 05:46

    heute im Schnee

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Kawitzi
    • January 7, 2022 at 18:58

    Wurde der Motor altersbedingt abgedichtet oder wegen eines Vorfalls/Defekt?

  • Vespa Sprint Veloce - Lenkerendenblinker nicht richtig montiert?

    • Kawitzi
    • January 5, 2022 at 17:26

    Das mit dem Zubehörhalter passt schon ganz ordentlich, bisschen biegen musst du sowieso(Spitzzange) ,

    Wichtig an dem Halter, du musst die Kerbe/Aussparung etwas verlängern , dann schraubst du das Teil fest, biegst die Ohren etwas nach innen und dann bringst du die Blinkerrohre in Position. Danach die Ohren vom Halter in die Nut von den B-Rohren beibiegen, fretisch ;0)... Ist ne blöde fummelei, aber so geht es überschaubar... Kabel und Züge müssen ja auch noch so verlegt werden, dass nichts drückt .

  • Assoziationskette

    • Kawitzi
    • January 5, 2022 at 12:43

    blöder Übersetzter

  • Vespa PK XL 2 mit 102cm

    • Kawitzi
    • January 5, 2022 at 12:43

    Baue es so um, wie vespaschieber (19.19. Gaser, 88-83 HD)45 ND)es geschrieben hat, dann machst du noch den originalen Luftfilter drauf . ZCP stellst du zwischen 18-19 ° Grad und die Grundbasis ist vollendet...

  • Assoziationskette

    • Kawitzi
    • January 5, 2022 at 12:19

    Ἀμαζόνες

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Kawitzi
    • January 3, 2022 at 21:26

    Wenn man ein Kampfgewicht von mind. 150kg Aufwärts hat und stehend aufem Roller , der noch auf dem Hauptständer steht , ankicken tut :-3…

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Kawitzi
    • January 3, 2022 at 21:03

    Keine Kosten und Mühe gescheut lmao!

    Krumm wie ein Flitschebogen ist das Teil! Der hat das Teil zu lange in der Lackierkabine überm Ständer hängen lassen lmao…

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Kawitzi
    • January 3, 2022 at 19:23
    Zitat von vespaschieber

    Quatsch. Membran rockt!

    Edith: der Drehschieber sieht nicht mehr gut aus! Das kann schon fahren aber nie gut. Wenn man es misst, dann bitte mit einer Fühlerlehre und nicht mit der Schieblehre.

    Fantine,

    sieht irgendwie ein bißchen aus wie der hier. Zumindest der Stutzen und der Anschlußflansch.

    Zum Gehäuse hin war der Erbauer ja kreativ. Aber er könnte es sein.

    https://www.scooter-center.com/de/ansaugstutz…ni-cp24-1010025

    Mußt mal die Angaben von SC mit deinen Maßen vergleichen

    Gruß Paddy.

    Sorry ! :-5 Natürlich mit Füllehre !

    Hab ich da Schieblehre geschrieben 8|

    Ich Depp :-1

    Alles anzeigen
    Zitat von Scharnhorst

    Fantine,

    sieht irgendwie ein bißchen aus wie der hier. Zumindest der Stutzen und der Anschlußflansch.

    Zum Gehäuse hin war der Erbauer ja kreativ. Aber er könnte es sein.

    https://www.scooter-center.com/de/ansaugstutz…ni-cp24-1010025

    Mußt mal die Angaben von SC mit deinen Maßen vergleichen

    Gruß Paddy.

    Alles anzeigen

    Genau so einer ist das! Musst dann nur schauen ob es für eine V50 ( 2Loch) oder wie Paddy hier eine abgebildet für eine PK (3 Loch ) verbaut wird. Ich habe in meiner V50 auch einen Membran verbaut, läuft Prima

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Kawitzi
    • January 3, 2022 at 16:10

    Nein... umbauen auf Membran... Aber die Jungs hier in VO mögen das nicht so gerne :-3 !

    Dein Drehschieber sieht aber noch ganz gut aus! Bevor du den klebst (hat das hier schon jemand mal mit Flüssigmetall probiert?) miss vorher mit der Schieblehre das Spaltmaß vom Drehschieber/Kurbelwelle, der sollte so max. 05mm betragen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™