1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Bierteufelchen

Beiträge von Bierteufelchen

  • V50 1. Serienmotor

    • Bierteufelchen
    • April 25, 2017 at 14:09

    Die Teile sind alle gut, nur an der Antriebswelle von dem 2. Serienmotor ist das Gewinde nicht mehr ganz so gut ! Deshalb meine Frage ob die Antriebswelle von dem 1. Serienmotor passt. Zahnräder etc sind sonst alle Top.

  • V50 1. Serienmotor

    • Bierteufelchen
    • April 25, 2017 at 13:18

    Hallo,

    passen die Innereien eines 1. Serien v50 Motors in die eines 2. Serien v50 Blocks ? Antriebswelle ist auf jedenfall länger.. Weiß das zufällig jemand ? Muss aus 2 Motoren einen machen..

    Danke !

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Bierteufelchen
    • April 25, 2017 at 02:31

    Passen die Innereien eines 1. Serien v50 Motors in die eines 2. Serien v50 Blocks ? Antriebswelle ist auf jedenfall länger.. Weiß das zufällig jemand ?

  • Vespa v50 läuft nicht richtig

    • Bierteufelchen
    • April 25, 2017 at 02:24

    Sie läuft wieder ! Der Vergaser war defekt. :S

  • Hilfe bei PK50XL benötigt in HH:-(

    • Bierteufelchen
    • April 24, 2017 at 12:04

    Dankeschön, hedgebang ! :)

  • Hilfe bei PK50XL benötigt in HH:-(

    • Bierteufelchen
    • April 24, 2017 at 10:07

    Falls wie beim 16.15 Gaser ein O-Ring verbaut ist, benötigt man den Filzring dann nicht ?

  • PK50XL1 - Benzinhahn/-hebel

    • Bierteufelchen
    • April 21, 2017 at 13:09

    Am besten machst du den Gummi um den Benzinhanhebel am Rahmen raus. Dann den Benzinhanhebel wenn du den Tank von vorne anschaust, auf 12 Uhr nach oben einbauen. Dazu einfach den Hebel fluchtend mit der kleinen Bohrung in das Loch des benzinhanhebels platzieren und durch beide Löcher sowohl am Hebel als auch am Han mit einem federsplint durch. Der Federsplint bedient dann den Hanen. Nun kannst du den Tank bequem einbauen und den Hebel durch das Loch führen. Gummi des Hebels wieder einsetzen und fertig.

    Dein Han ist dann aber Motorseitig geschlossen und nach Links offen. Kannst den Han auch anders einbauen, dass er auf 6 Uhr Stellung steht beim Einbau :D

  • Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    • Bierteufelchen
    • April 20, 2017 at 22:02

    Hallo,

    ist meinem Kollegen leider zu teuer und das Muster ist doch nicht so sein Ding.

  • ETS Banane

    • Bierteufelchen
    • April 20, 2017 at 21:57

    Die Bananen benötigen beide. Oben am Zylinder brauchst du die 1. Dichtung mit 6mm Durchmesser und unten an der Krümmerverbindung zum Topf brauchst du die untere mit 8mm Bohrungen. Miss einfach mal die Schrauben zur Verbindung am Topf. Dürften m8 schrauben sein mit 8mm. Berichte dann bitte mal über die Montage.

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • Bierteufelchen
    • April 20, 2017 at 21:52

    Ich bestelle meine Kennzeichen schon immer übers Internet und wurde noch niemals nie nach der ABE gefragt. WGV ist für mich mehr als seriös :D

  • Fragen zu meinem neuen Vespa V50 Roller

    • Bierteufelchen
    • April 20, 2017 at 21:49

    Das mit dem schweißen ist immer eine Sache bei Guss. Kann halten, muss aber nicht. Nachher investiert du eine Menge Geld für die Schweißarbeiten und es hällt dann doch nicht. Einen gebrauchten Block bekommst du vielleicht schon für 200,- und dann bist du auf der Sicheren Seite. Bilder sprechen aber mehr als Worte :thumbup:

  • Silentgummi Motorschwinge

    • Bierteufelchen
    • April 19, 2017 at 23:19

    Vielleicht macht es dir Mut und hilft dir

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Lichtproblem an einer Vespa PK

    • Bierteufelchen
    • April 19, 2017 at 22:38

    Nur so lernt man. Spaß macht es bei Erfolg dann umso mehr. Vespa fahren heißt ja Schrauben, hehe. Finde es blöd, dass man den Regler nicht durchmessen kann ob ein Defekt vor liegt. Sehr viel Probleme können auch die Kabel im Lenker machen. Weiterhin viel Erfolg :)

  • Lichtproblem an einer Vespa PK

    • Bierteufelchen
    • April 19, 2017 at 22:23

    Was war es denn jetzt genau ? Rein aus Interesse. Finde es immer schade, wenn die Lösung nirgends steht. Wenn noch kein Erfolg, dann nix für ungut !

  • Vespa Pk 50 SHB 16.12M läuft nicht

    • Bierteufelchen
    • April 19, 2017 at 22:07

    Dazu sollte man wissen welcher Zylinder genau drauf ist. Miss mal den Durchmesser des Kolbens und den Hub.

  • Vespa Pk 50 SHB 16.12M läuft nicht

    • Bierteufelchen
    • April 19, 2017 at 16:39

    Versuch sie mal mit Bremsenreiniger zu starten. Einfach etwas in Luftfilter sprühen. Frisches Benzin setze ich jetzt mal voraus..

    Viel Erfolg :)

  • Vespa v50 läuft nicht richtig

    • Bierteufelchen
    • April 19, 2017 at 14:18

    Kannst du das näher erläutern ? Ergibt für mich keinen Sinn, sorry..

    Ich bringe jetzt mal etwas Licht in das Dunkle.

    Vor der Motorrevision und der Komplettlackierung lief die Vespa einwandfrei ! Die Vespa wurde umgebaut auf 12V Zündung. Als ein Neuer Kabelbaum fällig war, wurde ausversehen einer für die Standart V50 mit 6V bestellt. Das ganze hat er aber erst bemerkt als der Kabelbaum samt Zügen und der Motor schon drin waren. Shit Happens ! Jetzt haben wir uns den Kabelbaum vorgenommen und haben ihn Komplett wieder angeschlossen. Kabel für den Spannungsregeler gelegt etc. Das ganze funktioniert nun wieder einwandfrei und alle Schalter gehen. Die spannung an der CDI wurde gemessen und Normal sollte alles passen !
    8|

    Vergaser ist sauber und mit einer 50er Nebendüse und 70 HD bedüst. Falls die HD nun wirklich zu klein oder groß sein sollte, so denke ich, müsste sie normal auch so laufen ?! Läuft dann halt entweder zu Fett oder Mager je nach Zündkerzenbild.

    Tank inkl Benzinhahn ist ebenfalls sauber. Die verstopfte Nebendüse kann ich mir so auch nicht erklären. Als er die Zündung bei der Motorüberholung ausgebaut hat, hat er sie markiert und so wieder eingebaut. Kann natürlich da auch schon was schief gelaufen sein, deshalb checken wir das am Freitag.

    Falls die Tankentlüftung zu sein sollte, dürfte sie doch im 1. und 2. Gang auch nicht ziehen, da ja kein Sprit ankommt ?!

    Man muss jetzt halt leider sämtliche Sachen überprüfen und Fehlersuche betreiben, damit sie endlich in neuem Lackkleid auf die Strasse kann. Ich hoffe nur das nachträgiche anschliessen des Kabelbaums hat damit nichts zu tun. Elektrik ist eine Sache für sich, funktioniert jedenfalls alles wie es soll.

    Das entlütungsröhrchen am Benzinhan haben wir mit Loctite Hochfest 2701 penibelst geklebt und hällt bombenfest ! Das Sieb haben wir ebnfalls dank der Metallspange wieder richtig fest bekommen.

    Zündkerze B7HS ist ebenfalls Neu..

    Im 1.und 2. Gang zieht sie richtig schön durch und vom 2. in den 3. Gang geht sie dann extrem in die Knie. Wenn man wieder runter schaltet zieht sie wieder gut. Fehlzündungen mit Flamme kamen auch schon vor.

    wir halten euch auf dem laufenden und schonmal ein großes Danke für die Hilfe 2-)2-)

  • Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    • Bierteufelchen
    • April 19, 2017 at 13:46

    Was soll die Bank denn kosten ?

  • Vespa v50 läuft nicht richtig

    • Bierteufelchen
    • April 19, 2017 at 13:11

    Hab ich dem Sparfuchs auch gesagt. Wollte aber nicht hören.. :whistling:

  • Vespa v50 läuft nicht richtig

    • Bierteufelchen
    • April 19, 2017 at 13:04

    Ich kauf dich gleich :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™