1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DaManu

Beiträge von DaManu

  • 1
  • 2
  • 3
  • 15
  • 75er dr + düse

    • DaManu
    • April 24, 2008 at 14:16

    Du solltest dir mehrere bestellen!
    am besten welche zwischen 70/76
    Dann baust du die größte zuerst ein und guckst dir die Zündkerze und das Verhalten an(z.B stottern bei Vollgas) an und machst solange ne kleinere Düse rein bis deine Zündkerze schön braun ist(Rehbraun?)
    Ich fahre zur zeit glaube ich eine 72er Düse auf dem normlen DR!
    mfg DaManu


    EDIT: War wohl jemand schneller^^

  • Vespa 50 n bessere Beschleunigung?

    • DaManu
    • December 9, 2007 at 16:17

    Düse sowas im Bereich 74
    Zündkerze würde ich bosch w4ac oder w5ac nehmen. NGK werte weiß ich jetzt nich.

  • Frage: Wer hat alles getunt?

    • DaManu
    • November 29, 2007 at 14:04

    Wer als besitzer eines Motorradführerscheins Vespatuning betreibt(ohne Eintragung), dem kann auch nicht mehr geholfen werden...............
    Bei nem 16Jährigen der sein Mopped frisiert ist das eher verständlich...gerade bei Vespas!
    Alle andern haben Plastikroller die saumäßig laufen und dann will man mit seiner Vespe natürlich nicht mit knappen 50kmh hinterher!

  • Frage: Wer hat alles getunt?

    • DaManu
    • November 28, 2007 at 22:11

    Jaja, die Angst färt immer mit :D
    MAn gewöhnt sich mit der Zeit dran!
    Tuning musst du selber entscheiden-wegen kontrolle schätze ich das ganze ned so gafährlich ein, da der Zylinder eigentlich kaum zu bemerken ist!
    Bei mir 55kmh und sonst bleibt ja dann alles ori.
    Des mit dem Personenschaden ist allerdings so ne Sache!!!

  • Brauch nen guten Auspuff!

    • DaManu
    • November 28, 2007 at 22:03

    Richtig :D
    Es kommt ja außer den Steuerzeiten vor allem auf das erreichen der Resonanzdrehzahl an!
    Ich denk dass ein gut abgestimmter Polini 50ccm in Umdrehungen kommt bei denen der DR schon lange schlapp macht!
    Sieht man ja bei den neuen Rollern extrem. Wenn der unter der Resodrehzahl einkuppelt geht garnix, bis er an nem bestimmten Punkt angekommen ist.......und dann gehts ab ^^

  • Winterprojekt

    • DaManu
    • November 28, 2007 at 15:37
    Zitat von talent

    Was ich machen will:

    - Übersetzung drin lassen
    - Polini 133 drauf
    - eventuell neue Welle
    - Kupplung neu (neue Federn)
    - Neu lagern

    Neu Lagern auf jeden Fall, wenn du schon dabei bist!
    Kupplung würde ich auch die Beläge erneuen.
    Welle, je nach dem wie sie aussieht und wie viele km. Dann vll auch ne Renwelle.
    Zur Übersetzung:
    Ich weiß zwar nicht welche Übersetzung ne 80er Pk hat aber ich stell mir das schon heftigf vor(Von 80ccm original auf 133ccm Polini und das auch noch von Worb5!)

  • Brauch nen guten Auspuff!

    • DaManu
    • November 28, 2007 at 15:11
    Zitat von Tittenfummler

    ngt gar nichts .... ich bestätige ER BRINGT NICHTS Nullinger ....

    Zitat von Tittenfummler

    DR75 und Simonini bringt gar nichts .... ich bestätige ER BRINGT NICHTS Nullinger .... :cursing:

    Liegt daran, dass der erst bei Umdrehungen zieht, die der DR aufgrund seiner Bauweise garnicht erreichen kann!
    Die vom SCK schreiben es sei ein guter Auspuff für 50-112ccm

  • Piaggio Banane mit v50 Krümmer

    • DaManu
    • November 28, 2007 at 15:02

    Ich hab leider keine Ahnung :D
    Die Kiste seteht seit dem Zusammenbau in der Garage! Es fehlt noch der Tank und die Zündung.

  • VEspa pk 50 xl tuning ?

    • DaManu
    • November 28, 2007 at 14:57

    Ohne den Motor zu spalten ist nur auspuff und Ritzel möglich!
    Vergaser vll auch noch aber der wird dir nix bringen ^^
    Gut und unauffällig wär die Banane, die als Nachbau auch schon für 60€ oder so zu haben ist(passt aber nur mit Umbauten auf PK)!
    Auch gut ist der Polini Left, der aber nen kräftigen :D Ton hat.
    Dazu dann das Pinasco Ritzel und du bist max 7-10kmh schneller! Vom HP4 Lüra rate ich bei Zylindern al la 75er DR ab. Wenn du dann noch Unterbrecherzündung hat müstest auch noch die Zündung wechseln.

  • Vergasergröße

    • DaManu
    • November 28, 2007 at 14:28

    Ich mein dass man ab 20mm Auffräßen muss.

  • Endgeschwindigkeit zu langsam

    • DaManu
    • November 21, 2007 at 12:53

    Grundsätzlich kannste alles auf allem verbauen!
    Ist nur ne Frege des Aufwands ;)

  • Endgeschwindigkeit zu langsam

    • DaManu
    • November 18, 2007 at 18:23

    Für 70 echte kmh musst schon die Übersetzung ändern!

  • dr 75 formula, polini 75 racing, pinasco alu 75 oder malossi 75

    • DaManu
    • November 14, 2007 at 16:42

    Kannst auch nen Dr 75 Formula nehmen, der kostet auch nur 2-3€ mehr als der standard DR!
    Der Formula erinner vom Aufbau n bisschen an die original Plastikroller Zylinder mit seinen 6 ÜS! Zur Leistung kann ich noch nix sagen da der Motor noch nicht ganz fertig ist!
    Zu den Alu kann ich nicht viel sagen, aber wenn du beim original Auspuff bleibst wirst du mit anderen Zylindern auch nicht höher drehen können als mit nem DR!

  • Startprobleme: Springt nur bei sehr hoher Drehzahl an!

    • DaManu
    • November 12, 2007 at 21:48

    Nuja 33° iss bisschen heftig, ne? :D
    Ich kenn mich bei largeframe nich so aus aber ich würds mal mit sowas um die 17° versuchen!

  • PK50XL Fragen eines Anfängers

    • DaManu
    • November 12, 2007 at 21:44
    Zitat von kasonova

    Hallo Gemeinde, wir wollen doch bitte auf dem Teppich bleiben. Der junge Mann ist 14 !!!! Zuerst steht da mal die Mofaprüfung an, nächtes Jahr. Dann dürfte er eine GEDROSSELTE Vespa fahren. Wobei ich natürlich auch der Meinung bin, daß eine gedrosselte Vespa mit doch ca. 30 KmH das schönste Mofa ist das es giebt. Aber Vespas sind praktisch Oldtimer und die haben die unangenehme Eigenschafft, teuer zu sein. Wie eigentlich jedes Hobby. Wenn er dann 1 Jahr "Mofa" gefahren hat, darf er die Führerscheinprüfung machen. Die ist, wie alles in Deutschland, natürlich nicht umsonst. Ist diese bestanden, darf er wirklich Vespa fahren. Aber das Tuning an den in der Betriebserlaubnis auf 50 KmH begrenzten Fahrzeugs sollte er sich erst einmal aus dem Kopf schlagen. Erstens ist es verboten und 50 ist eine Höllengeschwindigkeit. Wer mal versucht hat mit dem Fahrrad 50 zu fahren weis das.

    Allso schön eins nach dem anderen, oder wie es so schön in deutsch heiß STEP BY STEP. In diesem Sinne allen eine gute unfallfreie Fahrt. Im übrigen sind alle Beiträge meiner Vorredner richtig.

    klaus

    Ist schon richtig dass Vespas nicht billig sind aber im Vergleich zu nem neuen Roller ist der Preis für eine PK lächerlich!
    N neuer NRg z.B wirste unter 2500€ ned bekommen ^^

  • ZYlinder "konservieren"

    • DaManu
    • November 12, 2007 at 16:35

    HAb zuhaus nen ori Grauguss Zylinder von ner PK rumliegen!
    Ich will ned, dass des Ding rostet. Was mach ich dagegen? Mit öl einschmieren? Jemand ne idee?

  • Burger in Gefahr!

    • DaManu
    • November 10, 2007 at 22:33

    Wohne in nem Kaff mit 10000 Einwohnern!
    Da gibts nur nen McDonalds! Wenns nen Burgerking gäbe würd ich dahin gehn, ansonsten is so Mägges-Food!
    Ich steh auf Subway!!! Nur gibts sowas bei uns ned ;(

  • Bessere Beschleunigung für meine V50

    • DaManu
    • November 10, 2007 at 15:45
    Zitat von donbilbo

    was wirklich was bringt ist ein leichtes lüffterrad (bei mir liegen alle diese teile im keller 4 verschiedene hab ich probiert)
    eines hatte 1400 gramm. der einzige nachteil liegt im schalten weil der zylinder zu wenig kraft aufweisst um die kraft zu übertragen ,
    aber wenn die kupplung einmal gegriffen hat dreht der motor viel freudiger hoch und die bessere beschleunigung ist wirklich bemerkbar.
    Vorsicht: mir ist aufgefallen, dass es lufträder gibt bei denen das bremslicht nicht funzt!!!

    lg donbilbo

    Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein leichteres Polrad auf ori oder 75er Setup sooo viel an Leistung ausmacht!
    Ist mir schon klar, dass die Vespa leichter ausdreht wegen Massenträgheit usw. blabla bla!)
    Gut ich hab noch nicht ausprobiert und darf deshalb nix sagen, aber das hört sich doch relativ Märchenhaft an!


    PS: Wiso sollte bei einigen Lüfterrädern nur das Rücklicht nicht gehn????

  • drosselriemen

    • DaManu
    • November 10, 2007 at 15:24

    Du hast doch noch gar keine Vespa oder?
    Die Tipps die dir gerade gegeben worden sind gelten eben nur für die alten Vespas, sprich schaltroller und teilweise auch automatik!
    Das Funktionsprinzip der neuen Roller ist ein mehr oder weniger ganz anderes!
    Haste vor sie ne neue Vespa zu kaufen?

  • Welche Kupplung bei 75er DR?

    • DaManu
    • November 6, 2007 at 20:58

    Also ich find die schwarze Polini Feder ned sooo hart!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 15
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche