1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Cali30

Beiträge von Cali30

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Welche Sitzbank Preis / Leistung

    • Cali30
    • July 2, 2018 at 07:49

    Vor der Frage stand ich auch! Hab mich dann für einen neuen Bezug entschieden. Den alten Bezug abgenommen und dann feststellen müssen, dass zwei Federn gebrochen waren. Mit den neuen Klammern, Federn und Kleinkruscht war ich dann schnell bei über 80€. Bei Ebay Kleinanzeigen dann einen Händler gefunden der einen Orginale Sitzbank wie ich es auch machen wollte angeboten hatte für 68€ komplett. Mein Sitz werde ich mal auf Halde legen und wenn es mich treibt diesen neu beziehen.

  • Vespa 50 special Hauptwelle rausbekommen

    • Cali30
    • June 29, 2018 at 13:30

    keine Chance ich bekomm die Welle nicht aus dem Lager raus :(

  • Vespa 50 special Hauptwelle rausbekommen

    • Cali30
    • June 29, 2018 at 07:35

    Hallo, ich habe das Gehäuse auseinander bekommen, nun wollte ich die Hauptwelle mit dem Gummihammer zum rauskommen bewegen, aber die sitzt fest. Hat mir jemand eine Idee wie ich die rausbekomme. Denke der Motor ist nach 26.000km das erste mal offen. Die Anschlaggummis vom Kickstarter sind komplett zerbröselt im Inneren, dachte zuerst ich hätte ein Kariesproblem.

    Grüße

    Ingo

  • Gemischschraube beim Vergaser einstellen PX 200

    • Cali30
    • June 25, 2018 at 11:53

    ich weiß, bin mir aber da es das erste mal ist so unsicher :(

  • Gemischschraube beim Vergaser einstellen PX 200

    • Cali30
    • June 25, 2018 at 10:35

    hab jetzt den passenden Ringschlüssel bekommen um die Hauptdüsennadel einstellen zu können.

    Nochmal zur Verständigung: das Standgas etwas erhöhen, dann die Hauptdüse so einstellen das die höhste Drehzhal erreicht wird, wenn man zu mager dreht wieder zurück und danach das Standgas wieder einstellen!?

    Oder läßt man das Standgas so wie es am Anfang ist!?

  • Kabelbaum an der Zündgrundplatte erneuern Vespa 50 special

    • Cali30
    • June 22, 2018 at 07:37

    Polrad konnte ich mit etwas WD40 und sanfter Einwirkung dazu bewegen runter zu gehen :)

    Ein Wunder das die Zündung noch funktionierte! Ein Kabel war total offen.

    Nun werde ich mir den passenden Kabelbaum bestellen und ersetzen.

    Sollte ich sonst noch was an der Zündung tauschen, z.B. den Fils.

    Bilder

    • IMG_9210.JPG
      • 17.26 kB
      • 640 × 480
      • 272
  • Kabelbaum an der Zündgrundplatte erneuern Vespa 50 special

    • Cali30
    • June 21, 2018 at 11:49

    ok wie bekomm ich das Polrad ab, bissle mit Kunststoffhammer bearbeiten!?

  • Kabelbaum an der Zündgrundplatte erneuern Vespa 50 special

    • Cali30
    • June 21, 2018 at 11:15

    Hallo, ich arbeite mich gerade Stück für Stück durch :) nun ist der Kabelbaum von der Zündgrundplatte am Verteiler serh in Mitleidenschaft gezogen und ich würde diesen Gern erneuern.

    Gibts da was passendes oder schneidet man einfach die Kabel ab und lötet passende andere ran!?

    Ist die 6V Version.

    Bilder kann ich einstellen sobald ich das Polrad abbekomme. Dazu habe ich mir ein Abzieher bestellt, da das Polrad ohne das Innengewinde ist.

    Grüße

    ingo

  • V50 Motor hinüber

    • Cali30
    • June 19, 2018 at 11:46

    Leg Dir den Motor auf die Werkbank, schraub ihn akribisch auseinander und schau welche Teile noch in Ordnung sind und welche wirklich defekt sind.

    Ich überhole auch bald einen Special Motor. An dem wurde auch ein wenig "gebastelt" aber der lief bei Kauf einwandfrei. Ist ein 75ccm Avionic Kopf drauf uns was drin genau los ist, seh ich auch erst wenn das gute Stück offen liegt. Man bekommt aber jedes Teil ersetzt und wenn die Gehäuse nichts haben, bau ihn neu auf! Ich arbeite mich gerade auch durch die Schrauberbucher und dank dem Forum und den Usern, wurde mir immer geholfen!!

  • Gemischschraube beim Vergaser einstellen PX 200

    • Cali30
    • June 18, 2018 at 11:47

    Hallo, ich habe meinen Vergaser 24/24 Dellorto meiner PX 200 nach ungleichmäßiger Gasannahme und schlechtem Starten komplett auseinander gebaut, neu gerreinigt und mit neuen Dichtungen versehen. Das Standgas habe ich neu eingestellt und läuft gleichmäßig. Die Gemischschraube war vorher nur ne halbe Umdrehung offen. Diese habe ich nun auf 1 1/2 Umdrehungen nach Vorgaben aus dem Forum voreingestellt.... wie stell ich die nun so ein das es optimal paßt!? Stellt man die beim Standgas mit ein!? Ist für mich komplettes Neuland.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Cali30
    • June 15, 2018 at 08:31

    Vergaser meiner PX erfolgreich gereinigt und heute gehts mit der Vespa zum Grillkurs :)

  • 50 special: Nach Kauf jetzt Reparatur

    • Cali30
    • June 15, 2018 at 08:28

    Super Arbeit und tolle Optik!!

    Ich freu mich an meiner Special auch bald anzufangen.

  • Vespa PX 200 Gasannahme

    • Cali30
    • June 15, 2018 at 07:41

    Da die Teile erst nächste Woche kommen um den Vergaser komplett zu machen, habe ich heute morgen Dank eines netten Kollegen mal die erreichbaren Düsen ausgeschraubt gereinigt und wieder eingeschraubt. Die Gasannahme ist viel besser :)

    Wieder was dazu gelernt, ich bin begeistert!!

  • Vespa PX 200 Gasannahme

    • Cali30
    • June 14, 2018 at 16:07

    Hab ein neuen Dichtsatz und eine neue Schwimmernadel bestellt und werde nächste Woche den Vergaser ausbauen, reinigen und hoffentlich wieder zusammen bekommen ;)

  • Vespa PX 200 Gasannahme

    • Cali30
    • June 14, 2018 at 08:31

    Guten Morgen, heute morgen bin ich mit der Vespa ins Geschäft gefahren und musste bei feststellen, dass beim Gasgeben die Gasannahme im unteren Drehzahlbereich ok war aber inm Höheren Drehzahlbereich kurz vor dem schalten ich merkte das der Motor nicht richtig kommt. Meine Vermutung liegt eventl. am Vergaser!? Die Vespa springt gut an und läuft im Standgas ohne Probleme. Nun die Frage an die Experten, was es noch sein könnte.

    Grüße

    Ingo

  • Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50

    • Cali30
    • June 11, 2018 at 08:19

    Also ich würde auf schwarz gehen.

    Ist der Kantenschutz aus Kunsstoff zum drauf klemmen oder muss der auch gebördelt werden!?

  • Vespa 50 special V5B1T Neuaufbau

    • Cali30
    • June 8, 2018 at 14:02

    Ich versuche gerade die vorhandenen Teile zu retten.

    Gibt es so eine Messingkopf für die Blinkerenden einzeln oder weiß jemand wo man so was herbekommt.

  • Vespa 50 special V5B1T Neuaufbau

    • Cali30
    • June 8, 2018 at 10:37
    Zitat von seb.d.

    bei welcher vespa

    und welches schwingenlager meinst du?

    dieses hier, würde es wie Frank mit der Hitz Kühl Methode machen.

    http://www.scooter-center.com/de/product/495…A+V50+ET3+PV125

  • Vespa 50 special V5B1T Neuaufbau

    • Cali30
    • June 8, 2018 at 10:31
    Zitat von Nobbo

    Wenn die wirklich noch sooo gut is im O-Lack dann BITTE NICHT komplett Lacken:+5:-1:+5

    Gestern hat sich ein Kumpel die Karosse mal genauer angeschaut, insgesamt sind drei Farben drauf. Orginal war weiß oder so was ähnlihces, dann wurde Orange lackiert und weil er wohl mal hängen geblieben ist, wurde dann mit einem dreckingen Orangeton schön in alter Pinselmanier drübergemalt... Wollte eigentlich den O-Lack retten aber der sollte für mich in Orange werden. Also geh ich nun den vollen Weg.

  • Vespa 50 special V5B1T Neuaufbau

    • Cali30
    • June 8, 2018 at 09:58

    Kann mir jemand erklären wie man die Schwingenlager einpresst, benötigt man da ein Spezialwerkzeug!?

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche