1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Eremit

Beiträge von Eremit

  • "Neue" PK 50XL - VA52T

    • Eremit
    • May 30, 2017 at 15:24

    Hallo Vindelicor

    vermutlich ist irgendwo ein Kurzschluss in einem Kabel, dass erst Strom führt, wenn der Motor dreht (Von der Lichtmaschine direkt versorgt ist zum Beispiel der Scheinwerfer und das Schlusslicht). Versuch mal alle Verbraucher auszuschalten und dann die Vespa zu starten, wenns nichts hilft, könnt der Kurzschluss an der Zündeinheit liegen.

    In der Abe sind bei meiner auch zwei Modelle aufgeführt: A: mit handgeschaltetem Wechselgetriebe, B: automatisches Getriebe. Auf der Vorderseite bei Ausführung müsste bei dir ein B eingetragen sein.

    VA52MK könnte ich mir als Motorbezeichnung von VA52T vorstellen (bei meiner XL1 ist der nämlich auch VA52M und nicht VA52T)

    Ich hoffe ich konnte dir helfen :+2

  • VA52T Kupplungsbacken woher?

    • Eremit
    • May 28, 2017 at 10:11

    Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man die Kupplungsbeläge der Fliehkraftkupplung auch selber kleben kann. Man soll dazu einen Reibbelag (ich denke mal an ein Bremsband als Meterware) mit einem Zweikomponentenkleber (Epoxidharz) auf die Backen kleben.
    Hat irgendwer schon Erfahrungen damit gemacht oder ist diese Idee nicht zu empfehlen.
    Denn wenn es gehen sollte, dann wäre das eine gute Möglichkeit die Kupplung wieder zu reparieren (ich hab nämlich noch keine Ersatzkupplung gefunden)

  • Erfahrungen Pinasco 75ccm

    • Eremit
    • May 18, 2017 at 19:05

    Danke für eure Antworten

    Noch läuft der Motor mit dem 50 ccm Becher, aber ich weiß halt nicht, wie er innen aussieht. Hab vor einiger Zeit einen Kompressionstest gemacht. In Kalten Zustand ca. 7bar. Sagt das irgendwas über den Zustand aus oder sollte man den Kopf mal runter machen. Sollte ich lieben den originalen noch fahren, bis er den Dienst quittiert oder lieber ins Regal legen und den 75 ccm holen ?

    Ich hab im Winter mal vor, eine Motorspaltung zu machen und alle Lager und Simmeringe zu tauschen. Dann werd ich mich dem Fall mal widmen ;)

  • Erfahrungen Pinasco 75ccm

    • Eremit
    • May 2, 2017 at 19:03

    Hallo liebe Vespa - Freunde :+2

    Ich bin am überlegen, ob ich mir einen 75ccm Satz von Pinasco für die PK 50 XL Automatik holen soll.
    Wie sind eure Erfahrungen bei diesem Zylinder. Was habt ihr alles verändert (zum Original) und wie ist die Beschleunigung und die Endgeschwindigkeit?
    Laut Papiere habe ich den FHBB 16/14 Vergaser mit HD 76 wahlweise 78. Auf welche Bedüsung soll ich zum Einfahren gehen?

    Was ist eigentlich mit einer Zylinderkopfdichtung? Brauche ich eine oder verschraubt man den Kopf ohne?
    Die Fußdichtung kann ich vom 50ccm nehmen, oder?
    Reicht die Standard-Vorzündung (16° vOT) aus?
    Sind die Kurbelwellenlager für diese Leistungssteigerung eigentlich ausgelegt oder gibts da irgend welche Probleme?

    Und noch was zum Zylinderkopf: Wie gut läuft der Motor mit dem unbearbeiteten 50ccm Kopf? Gibt es irgendwelche Probleme oder andere Erfahrungen?

    Ich freue mich auf eure Antworten :hurra:

  • Bremswirkung der Hinterradbremse schlecht

    • Eremit
    • May 1, 2017 at 19:42

    Sorry hab nicht gesehen, dass es schon gelöscht wurde, Verzeihu :sleeping:

  • Bremswirkung der Hinterradbremse schlecht

    • Eremit
    • May 1, 2017 at 19:41

    Ich habe das gleiche Problem (0% Bremswirkung) und mir wurde geraten, das ich den Dichtring der Antriebswelle tauschen soll.
    An den Siri (30/40/7) kommt man anscheinend von Außen gut ran => Bremstrommel hast du ja schon runter.

    Ging deine Bremstrommel eigentlich leicht von der Verzahnung oder hattest du Mühe? Meine sitzt nämlich wie geschweißt :P .

  • Diverse Probleme VA52T - Motor

    • Eremit
    • May 1, 2017 at 11:40

    Danke schon einmal für eure Hilfe.

    Zu dem Antriebswellendichtring: Stimmt die Größe 30 / 40 / 7 ? Kann man einfach einen Standard-Siri nehmen? Bei der Version mit Hydrauliköl (Plurimatik) ist doch von innen auch ein Dichtring verbaut, ist das bei der Variomatik auch so oder ist das Lager nach innen offen?

  • Diverse Probleme VA52T - Motor

    • Eremit
    • April 30, 2017 at 17:12

    Hallo liebe Vespa-Freunde,

    ich fahre seit einigen Jahren eine PK 50 XL 1 Automatik (Bj. 1988). Mit ist schon bei der ersten Fahrt aufgefallen, dass meine Vespa am Berg nicht richtig zieht. Ich habe den Vergaser komplett zerlegt, im Ultraschall-Reiniger gesäubert. Den Varioriemen hab ich entfettet. Ergebnis war, dass die Vespa sauber im Stand lief aber am Berg immer noch keine Wurst vom Teller zog. Man muss sagen, dass sie schon zu beginn fast 30'000 Km gelaufen ist. So bin ich täglich zur Arbeit gefahren und hab auf über 3000 Km sehr viel Spaß mit ihr gehabt.
    Nun steht sie seit letztem Winter und ich hab mir gedacht, ich richte sie wieder für den Sommer. Einige Probleme haben sich im laufe der Zeit angesammelt:

    • Man muss lange orgeln bis sie anspringt (mit Kickstarter gehts gar nicht)
    • Über die Antriebswelle ist Öl in die Hinterradbremse gelaufen (0% Bremswirkung hinten)
    • Es gibt schlagende Geräusche vom Motor (klingt wie eine klopfende Verbrennung) im Standgas
    • Hinterer Stoßdämpfer hat gar keine Funktion mehr (wippt nur noch)
    • Anzugsprobleme an Steigungen (Geschwindigkeit geht von 50 Kmh am Berg auf 20 Kmh zurück und sie beschleunigt nicht mehr, erst wenn es wieder flacher wird)
    • Abblendlich flackert bei Volllast etwas (geht kurz aus - alles dunkel - geht wieder an ~ 0,5s)

    Ich habe mir schon sehr oft diverse Foreneinträge angelesen (dieses Forum ist am ausführlichsten) aber nie die Antworten auf genau mein Problem gefunden. Darum wollte ich mich jetzt an euch wenden, in der Hoffnung dass ihr nicht sofort schreibt: Das wurde schon zu oft diskutiert ... ihr wisst schon was ich meine ;)

    Vielen Dank in Vorraus

    euer Alex

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™