1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Alpenbiker

Beiträge von Alpenbiker

  • Polrad abnehmen 50N Erste Serie - Seegering hält nicht in der Nut

    • Alpenbiker
    • May 18, 2017 at 13:53

    Weiss jemand wo es original Seegeringe gibt? Ich vermute nämlich, dass die üblicherweise erhältlichen Seegeringe Standardteile sind und daher nicht exakt passen. Der Ring müsste minimal größer und dicker sein.

  • 50 N Erste Serie: Licht dunkel

    • Alpenbiker
    • May 17, 2017 at 12:56

    Update:

    Wenn ich das Polrad auf eine Blechplatte lege und diese umdrehe, halten die Magneten gerade so das eigene Gewicht des Polrades.

    Ist das ok?

  • 50 N Erste Serie: Licht dunkel

    • Alpenbiker
    • May 17, 2017 at 08:02

    Das Polrad ist endlich runter.

    Die Zündspule, Kondensator, Lichtspule und Unterbrecher mache ich neu.

    Wie prüfe ich, ob die Magnetisierung des Polrades noch ausreicht?

    Ich habe schon etwas mit Gewicht dranhängen gefunden, aber nichts genaues...

    Wie macht man das genau mit Hausmitteln?

    An welcher Stelle des Magneten muss man was "dranhängen"?

    Viele Grüße, Martin

  • Polrad abnehmen 50N Erste Serie - Seegering hält nicht in der Nut

    • Alpenbiker
    • May 17, 2017 at 07:58

    So, ich habe mich nochmal am Polrad versucht und habe es hinbekommen.

    Es war eine Kombi aus:

    WD40
    Seegering mit Schraubenzieher auseinanderdrücken
    Gabelschlüssel nehmen, damit Platz für den o.g. Schraubenzieher ist
    Beim Rausdrehen der Polradmutter darauf achten, dass der Seegering in der Nut bleibt. Wenn er er sich erstmal festgeklemmt hat, rutscht er nicht mehr raus, dann mit Nuss weiter.
    Ein leichter Schlag auf die Nuss
    Rausdrehen!

    Viele Grüße, Martin

  • Polrad abnehmen 50N Erste Serie - Seegering hält nicht in der Nut

    • Alpenbiker
    • May 17, 2017 at 01:20

    Hi,

    Ich bekomme das Polrad meiner 50N Erste Serie nicht ab. Wenn ich die Mutter rausdrehe, drückt es den Seegering mit der offnen Seite beginnend aus der Nut.
    Ich habe schon versucht mit einem Schraubendreher die Enden am Zusammendrücken zu hindern, doch da komm ich nicht an der Nuss vorbei.

    Mir erscheint der Seegering etwas zu dünn. Die Nut ist ein paar Zehntel breiter als der Ring. Ich habe auch schon einen neuen Seegering hier, der ist aber genauso wie der alte.

    Wie bekomme ich das Ding ab?

    Viele Grüße, Martin

  • Schriftzug Beinschild Alu, blau-schwarz für Erste Serie 50er gesucht

    • Alpenbiker
    • May 16, 2017 at 09:04

    Hat jemand sowas noch zu Hause, oder einen Tip, wo der Schriftzug lieferbar ist?

    Viele Grüße, Martin

  • Woher Schriftzug Beinschild 50 N Erste Serie?

    • Alpenbiker
    • May 16, 2017 at 09:01

    Hi,

    Leider habe ich auf meiner Ersten Serie nur einen geplotteten Schriftzug am Beinschild.

    So weit ich recherchiert habe, wäre ein geklebter in Alu, blau-schwarz original.

    Die Liefersituation scheint allgemein schlecht.

    Hat jemand einen Tip, woher ich den Schriftzug bekomme?

    Viele Grüße, Martin

  • Frontbremse zu giftig - 50 L

    • Alpenbiker
    • May 15, 2017 at 09:28

    Mach ich - Danke!

  • Lichtspule durchmessen - 50 N 1. Serie

    • Alpenbiker
    • May 14, 2017 at 08:52

    Hi!

    Wie messe ich die Lichtspule "von aussen" durch, ohne sie auszubauen?
    Ich möchte prüfen, ob sie Windungsschlüsse, bzw. Kontaktprobleme hat.

    Ich stelle mir das z.B so vor:
    Zwischen den diskonnektierten Anschlüssen 1+2 am Kabelkästchen muss ein Widerstand von ca. 200 Ohm sein.

    Viele Grüße, Martin

  • 50 N Erste Serie: Licht dunkel

    • Alpenbiker
    • May 14, 2017 at 08:12
    Zitat von Elmar S.

    Kann gut sein, dass Du das Polrad aufmagnetisieren lassen musst. Hat bei mir den Durchbruch gebracht. Kannst das in dem Tread dazu von mir nachlesen.

    Das könnte es sein.

    Ich habe ja auch noch ein Problem mit schlechtem Startverhalten und Motorlauf.

    Soweit ich mich eingelesen habe, brauche ich dazu einen Polradabzieher. Da scheint es verschiedene Durchmesser und Gewinde zu geben.

    Wie bekomme ich raus, welchen ich für die Erste Serie brauche?

    Da ich auch noch eine 50 L Bj 69 erstanden habe, wäre es klasse, wenn der Abzieher auch für die verwendbar wäre.


    Viele Grüße, Martin

  • 50 N Erste Serie: Licht dunkel

    • Alpenbiker
    • May 13, 2017 at 21:49

    Ja, es sind 15 W. Das Licht ist definitiv nicht ok.
    Ich habe noch eine BJ 69 50L, da passt das Licht, trotz gleicher 6 Volt Anlage.
    Mittlerweile habe ich den richtigen Schaltplan gefunden. Ich messe mich mal durch.
    Ich hatte gehofft, bzw. befürchtet, dass es sich um einen bekannten Fehler handelt und mir das die Suche erleichtert.

  • 50 N Erste Serie: Licht dunkel

    • Alpenbiker
    • May 13, 2017 at 21:18

    6 Volt. 5 Watt hinten, 20? Watt vorne, ich denke das passt.

    Eigentlich würde ich mich gerne von der Lima aus in die Peripherie messen.

  • Tachonadel hängt (Nachbau)

    • Alpenbiker
    • May 13, 2017 at 18:46

    OK, Danke ich check deine Punkte.

  • Tachonadel hängt (Nachbau)

    • Alpenbiker
    • May 13, 2017 at 16:24

    Die Teile sind alle neu. Ich habe die Vespa so bekommen.

  • Tachonadel hängt (Nachbau)

    • Alpenbiker
    • May 13, 2017 at 15:07

    Hi!
    In meiner 50 L ist ein Nachbautacho drin, bei dem die Nadel von Anfang an mal mehr, mal weniger hängt.

    Wo anfangen zu suchen?

    Viele Grüße, Martin

  • Frontbremse zu giftig - 50 L

    • Alpenbiker
    • May 13, 2017 at 15:04

    Hi!

    Die Frontbremse der 50 L ist extrem giftig, neigt zum blockieren und hakt manchmal bei der Rückstellung.

    Lässt sich da was verbessern?

    Viele Grüße, Martin

  • 50 N Erste Serie: Licht dunkel

    • Alpenbiker
    • May 13, 2017 at 15:01

    Hallo zusammen!

    Ich habe eine 50 N Erste Serie angeschafft, die noch ein paar Baustellen hat. Von Vespas habe ich bislang keine Ahnung

    Das Licht ist sehr sehr dunkel, auch bei mehr Gas. Es produziert selbst in der Dämmerung und 2m Entfernung keinen Lichtkegel auf die Hauswand.

    Wenn ich nur die Front- oder die Heckbirne einsetze leuchtet diese evtl. etwas heller.

    Ich habe Leerlauspannung mal ohne Birnen in der Fassung gemessen, da liegen ca. 6 Volt Wechselstrom an.

    Es scheint, als ob die Spannung erst unter Last zusammenbricht.

    Wie geht man systematisch bei der Fehlersuche vor?

    Viele Grüße, Martin

  • Kaufberatung 50 N erste Serie

    • Alpenbiker
    • May 12, 2017 at 17:09
    Zitat von TOMV50

    Hallo,
    darf man fragen, wo du die beiden geholt hast??

    Grüsse

  • Graue Sitzbank, unbenutzt für Smallframe abzugeben. Auch Tausch gegen Schwarze.

    • Alpenbiker
    • May 12, 2017 at 15:57

    Besser?


    Ich sehe die Bilder im Browser und auf dem iPhone in Tapatalk.

    Viele Grüße, Martin

  • Graue Sitzbank, unbenutzt für Smallframe abzugeben. Auch Tausch gegen Schwarze.

    • Alpenbiker
    • May 12, 2017 at 14:03

    Hi!

    Ich hätte eine graue unbenutzte smallframe Sitzbank abzugeben. 50,- €.


    Viele Grüße,
    Martin

    vespaonline.de/wsc/attachment/136291/

    vespaonline.de/wsc/attachment/136292/

    vespaonline.de/wsc/attachment/136293/

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™