1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Koengener

Beiträge von Koengener

  • 1
  • 2
  • PK50XL 75ccm Aufrüstung

    • Koengener
    • April 25, 2019 at 10:32

    Mir geht es hier hauptsächlich um das Drehmoment und das meiner Vespa bei Steigungen nicht sofort die Luft ausgeht. Die Endgeschwindigkeit sollte hierbei bei ca 55km/h liegen.

  • PK50XL 75ccm Aufrüstung

    • Koengener
    • April 24, 2019 at 06:20

    Kompression habe ich gemessen, die passt noch. An der Zündung habe ich nichts gemacht

  • PK50XL 75ccm Aufrüstung

    • Koengener
    • April 23, 2019 at 09:06
    Zitat von Matthias_1986

    Warum? Dafür gibt es die Suchfunktion? :rolleyes:

    40-42 ist nicht viel. Schon mal den Vergaser gecheckt? Luftfilter sauber?

    Vergaser wurde von mir im Ultraschallbad gereinigt. Luftfilter ist sauber

  • PK50XL 75ccm Aufrüstung

    • Koengener
    • April 23, 2019 at 08:16

    Hallo zusammen,

    vorab ist mir sicher schon klar, dass dieses Thema hier schon unzählige male gefragt wurde. Nichts desto trotz stelle ich die auch mich bezogene Frage hier erneut.

    Ich habe eine Vespa PK50XL aus dem Bj 86. Bei regelmäßigen kleinen Ausfahrten nervt mich immer wieder das selbe Thema. Bei fahrten auf leicht ansteigendem Terrain geht meiner PK leider sau schnell die Luft aus. Ich wiege 90kg und leider reduziert sich die Geschwindigkeit am Berg auf ca 20kmh. Auf der Ebene schafft sie zwischen 40-42kmh laut Tacho. Kompression habe ich gemessen, Auspuff ist recht neu kann also vermutlich nicht "zu" sein.

    Mir ist auch klar das die 50ccm Pk's kein Leistungswunder sind, jedoch finde ich meine sehr schwach am Berg. Aufgrunddessen habe ich mir überlegt einen 75ccm Zylinder zu verbauen, um oben beschriebenes Problem zu verbessern. Was kann ich mit einem 75ccm erwarten? Wie schnell wird die Vespa hierdurch? Was muss alles verändert werden außer dem Zylinder?

    Über eure Tipps und Anregungen freue ich mich

    Viele Grüße

  • PK 50 XL Leistung lässt zu wünschen übrig

    • Koengener
    • July 12, 2018 at 11:24
    Zitat von Kawitzi

    Näää, jetzt mal Ernsthaft! Kaufe dir doch einen neuen Pott, der kostet doch nicht die Welt, auch wenn es dieser dann nicht war, ist es wie ein Ölwechsel, der schadet ja auch nicht 2-).

    Hole dir einen Sito Plus und mache die Drossel raus, dann fährt der Roller schon 2km/h schneller...

    Weis ja nichtmal ob es an dem Auspuff liegt.

  • PK 50 XL Leistung lässt zu wünschen übrig

    • Koengener
    • July 12, 2018 at 07:28

    Nun also Auspuff ausbrennen versuchen?

  • PK 50 XL Leistung lässt zu wünschen übrig

    • Koengener
    • July 11, 2018 at 19:14
    Zitat von DXR85

    Kompression misst man in betriebswarmem Zustand. Nur so als Anmerkung.

    macht dies wirklich so einen riesen Unterschied? Finde für 14k Kilometer sind 8.3 Bar auch in warmen Unterschied sehr gut. Warm habe ich exakt 8Bar gemessen

  • PK 50 XL Leistung lässt zu wünschen übrig

    • Koengener
    • July 11, 2018 at 16:35

    So habe nun die Kompression gemessen. Bedingungen waren.. Motor kalt, 3-4 Kicks, Vollgas.. Auf der Anzeige stand 8,3Bar nehme an dass dieser Wert okey ist richtig? Also ist das Problem zu geringe Kompression schonmal augeschlossen. Nun also Auspuff ausbrennen?

  • PK 50 XL Leistung lässt zu wünschen übrig

    • Koengener
    • July 6, 2018 at 15:00
    Zitat von dr.sonny

    Neuer Topf kostet 25-30€

    Wo bekommste den bitte für 30€ her? Alles was ich bisher gefunden hatte war ab 60€

  • PK 50 XL Leistung lässt zu wünschen übrig

    • Koengener
    • July 6, 2018 at 14:25
    Zitat von Fantine

    Das trifft auf den SITO+ zu und ist der Grund, warum der so blechern klingt. Beim O.-Auspuff bin ich nicht sicher, ob der neben den dicheren Blechen nicht auch Dämmmaterial enthält.

    Zum Leistungsproblem: Laufleistung bekannt ? Vielleicht ist die Zylindereinheit einfach am Ende...

    Laufleistung 14k. Und ja werde nun zuerst die Kompression messen.

  • PK 50 XL Leistung lässt zu wünschen übrig

    • Koengener
    • July 6, 2018 at 10:51
    Zitat von lelox

    Was ist das für ein Auspuff, daß da Dämmwolle drin ist?

    Hatte mal gehört, dass in den Standard Töpfen Dämmwolle und dünnes Lochblech verbaut ist, welches beim Ausbrennen eben verbrennt bzw sich löst. Kommt natürlich auch drauf an wie man den Topf ausbrennt. Ob für ein paar Stunden ins Feuer legen oder mit Spiritus ausbrennen. Lasse mich hier jedoch gerne eines besseren belehren.

  • PK 50 XL Leistung lässt zu wünschen übrig

    • Koengener
    • July 6, 2018 at 09:58
    Zitat von Matthias_1986

    Ich würd auch auf den Auspuff tippen. Oder schon mal im Stand geschaut, ob die Räder frei drehen und da nix schleift?

    Leider habe ich keinen Auspuff den ich alternativ zu meinem aktuell verbauten testen kann. Ausbrennen kommt aufgrund der Dämmwolle etc ebenfalls ja nicht in frage. Wie kann ich dann herausfinden ob es am Auspuff liegt, bevor ich einen neuen besorge?

  • PK 50 XL Leistung lässt zu wünschen übrig

    • Koengener
    • July 6, 2018 at 08:00
    Zitat von Volker PKXL2

    Evtl. vorhandene Drosselung entfernen, Kompression messen, Zündkerze tauschen, Vergaser reinigen. Umbau auf 75 ccm mit passender Primär bringt 55-65 kmh.

    Vergaser wurde von mir erst vor einigen Wochen im Ultraschallbad gereinigt. Jedoch bestand dieses Problem auch schon vor der Reinung des Vergasers. Welche Drosselung gibt es denn? Zündkerze habe ich auch schon versucht...

  • PK 50 XL Leistung lässt zu wünschen übrig

    • Koengener
    • July 6, 2018 at 07:52

    Hallo zusammen,

    ich fahre eine Pk50 XL aus dem Jahre 86. AKtuell schafft die Vespa jedoch lediglich eine Geschwindigkeit auf einer langen Geraden von ca 42km/h. Am Berg geht ihr ziemlich schnell die Luft aus was ein oftmaliges "hinauftukern" im 1.Gang und mit ca 15 km/h nachsichzieht. Vespa springt auf den ersten Kick an und weist an Kerze auch eine rehbraune Farbe auf.

    Nun meine Frage an euch. An was kann es liegen das meine PK50 so "langsam" ist. Klar ich weis bei 50ccm kann man kein Wunder erwarten, jedoch würden mich ein Paar zusätliche km/h durchaus erfreuen. Habe auch schon in Erwägung gezogen einen 75ccm Satz zu montieren, kann hier jemand sagen auf wie viel km/h ich nur mit einem Umbau auf 75ccm komme?

    Vielen Dank

    Gruß

    Christian

  • PK 50 XL Bj 86 Geschwindigkeit am Berg

    • Koengener
    • April 20, 2018 at 14:42
    Zitat von m0ritz

    Also ich schaffe es original mit 94 kg auf der Graden auf 48-50 kmh. GPS gemessen. Bin am Hang zwar keine Rakete aber die Leistung bricht jetzt nicht so dramatisch ein. Mein Fahrstil liegt an der fuffi Leistungsgrenze ( falls man da überhaupt von Leistung sprechen kann), also immer Vollgas.

    Ich denke, wie schon beschrieben, mal deinen Vergaser ordentlich sauber machen und einstellen, die Kompression vom Zylinder prüfen und deinen Auspuff begutachten.

    Wahlweise Zylinder durch mehr Hubraum ersetzen und neu abdüsen. Ob ne Vespa jetzt gut zieht oder nicht ist immer auch eigenes Empfinden ( im Bereich von +- 5km/h)

    Bergab geht jedoch auch nicht mehr als 50km/h...wird dann wie gesagt sehr Laut sprich hohe Drehzahl, fühlt sich an als wäre er gedrosselt...

  • Möglichkeiten zur Dämmung des "Vergaserraumes" ?

    • Koengener
    • April 20, 2018 at 14:41
    Zitat von seb.d.

    was soll das in letter Zeit denn immer

    Wenn du einen Roller hast mit 10 Problemen besteht eventuell die Möglichkeit das diese Probleme zusammen hängen.

    Da macht man nicht 10 Themen auf sondern schreibt alles in eine rein.

    Finde ich persönlich einfach viel Übersichtlicher für Leute die mir Antworten wollen sowie im nachhinein für Leute die vielleicht auch derartige Probleme haben.

  • Möglichkeiten zur Dämmung des "Vergaserraumes" ?

    • Koengener
    • April 20, 2018 at 13:34
    Zitat von dr.sonny

    Dämmung für was?

    Wenn ich aktuell durch die Stadt fahre, ziehe ich alle Blicke auf mich :D Alle denken jetzt kommt eine PK mit 100km/h, jedoch krieche ich dann mit 40km/h an ihnen vorbei lmaolmao

  • PK 50 XL 75er Setup

    • Koengener
    • April 20, 2018 at 09:13

    Hallo zusammen,

    aufgrund der aktuellen vmax meiner PK 50 XL Bj.86 bin ich am überlegen auf einen 75er Satz umzurüsten. Die aktuelle vmax meiner Vespa beträgt 40-45km/h auf einer langen gerade.

    Nun die Frage an euch.

    1. Wie viel beträgt die vmax mit eingestelltem 75er?

    2. Was wird alles benötigt? 75er Satz, neuer Vergaser?Luftfilter?

    3. Wie viel kosten die Teile ca? Einbau kann ich selber übernehmen.

    Vielen Dank

    Gruß

    Christian

  • Möglichkeiten zur Dämmung des "Vergaserraumes" ?

    • Koengener
    • April 20, 2018 at 08:59

    Hallo zusammen,

    da ich bei der restauration meiner PK50 XL den "Dämmschaum" im Vergaserraum entfernt habe, ist meine PK50 nun sehr laut. Habt ihr erfahrung mit dieser Dämmung? Was habt ihr hierzu benutzt?

    Gruß

    Christian

  • PK 50 XL Bj 86 Geschwindigkeit am Berg

    • Koengener
    • April 20, 2018 at 08:47
    Zitat von dr.sonny

    Frage ist welcher Berg!

    Der Berg ist schon recht steil. Trotdem sollte die Vespa auch auf der gerade nach Vergleichswerten hier im Forum etwa 5km/h schneller laufen

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche