1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. TOMV50

Beiträge von TOMV50

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • TOMV50
    • August 5, 2024 at 11:26

    Über die gute Bremswirkung war der Prüfer überrascht 😀👍

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • TOMV50
    • July 27, 2024 at 17:56

    Heute um 4.00 Uhr mit der Dicken in die Arbeit gestartet um anschließend nach Traunstein zur „italienischen Nacht“ mit Vespa Treffen am Nachmittag zu fahren

    Leider überwiegend neue GTS usw, dass ich nach 45min die Heimreise antrat, daher eigentlich eher ein Aufreger 😉


  • Meine "neue" ACMA V55

    • TOMV50
    • July 27, 2024 at 10:35

    Nö, ganz normales Auto Hartwachs

  • Meine "neue" ACMA V55

    • TOMV50
    • July 27, 2024 at 03:25

    Hab meine Unterseite vom Trittbrett, ab der 1. Strebe, den Motorraum und die Kotflügelinnenseite komplett mit Oxiblock konserviert, alle lackierten, sichtbaren Stellen nach dem aufpolieren nur mit Hartwachs versiegelt, was ich aber 1x im Jahr wiederhole; vermeide aber auch Regen; den Rahmentunnel hab ich innen mit Owatrol und einen Hohlraumschlauch satt geflutet

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • TOMV50
    • July 24, 2024 at 13:29

    Servus Jupp, herzlich willkommen hier!!:-7

    Das mit Lackierermeister passt 👍😉

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • TOMV50
    • July 23, 2024 at 14:42

    Viel Glück im neuen Eigenheim 👍

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • TOMV50
    • July 21, 2024 at 19:53

    Hi, ja, genau 👍

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • TOMV50
    • July 21, 2024 at 16:36

    Nietenzange kannst bei Bedarf gerne von mir ausleihen

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • TOMV50
    • July 21, 2024 at 16:23

    Hi, waren original mit Kerbnägel befestigt , so wie sie auch in den Nietensätzen für die Trittleisten dabei sind;

    Wenn aber Blindnieten drinnen waren, werden die Löcher im Rahmen wahrscheinlich aufgebohrt worden sein; war bei der V50 vom Schwagen auch, habe dann teilweise stärkere Edelstahlblechschrauben verwendet, hier aber den Kopf abgedreht, dass die Gummileiste sich reinschieben lässt. Vor dem Eindrehen einfetten


  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • TOMV50
    • July 20, 2024 at 12:49

    Das täuscht; aber Moos und Unkraut ist ja auch grün 😉

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • TOMV50
    • July 20, 2024 at 11:35

    Freu mich, dass Step 1 der Gartenumgestaltung nach anfänglicher Problemen soweit abgeschlossen ist 👍

    Als nächstes die ganze Burg neu streichen, dann geht’s ans montieren der voraussichtlich Ende August gelieferten PV-Überdachung.

    Bis dahin leg ich mich in die neuen, natürlich für mein Alter höheren Strandliegen aus Padua 👍😉


  • Komplettrad (Reifen+Felge) passt nicht mehr auf Bremstrommel

    • TOMV50
    • July 19, 2024 at 17:21

    Wo in „Minga“ (München) bist denn?

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • TOMV50
    • July 19, 2024 at 17:18

    Servus Ritchy, herzlich willkommen :-7

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • TOMV50
    • July 18, 2024 at 22:34

    Hi, sie so zu lassen geht leider gar nicht; Aufgrund der sehr guten Substanz ist es aber eine super Restaurationsbasis; nix zu schweißen oder strahlen, sehr wenig bis gar nichts zu spachteln 👍

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • TOMV50
    • July 18, 2024 at 11:35

    Schlechte Nachrichten von der O-Lack-Front: Clèment oder wer auch immer hat scheinbar vor langer Zeit die kompletten Anbauteile seines O-Lacks und auch den Großteil der Grundierung beraubt 😩


    Darum wird jetzt Teil für Teil entlackt, geschliffen und grundiert. Aufgrund des fast rostfreien Zusands wird nichts sandgestrahlt.

    Denke, ich werde das ganze später dann selber mit 2-K-Lack im originalen Farbton lackieren und, weil dass Ergebnis ja wahrscheinlich nicht 100%ig sein wird, ähnlich dem letzten Bild mit „Patina“ versehen.


  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • TOMV50
    • July 12, 2024 at 23:17

    Heute war Großwaschtag;

    Um für den Graffiti Entferner, mit dem der Ü-Lack abgeht, überall die gleichen Bedingungen zu schaffen, wurden heute mal alle Blechteile gründlich gereinigt;

    Diese Woche schon mal ein paar Teile gereinigt und überarbeitet, alles unberührt und sehr gut erhalten.

    Am besten gefällt mir das Schild an der Vergaserklappe mit dem Namen der Erstbesitzerin, die 2022 im Alter von 93 Jahren verstorben ist


  • Meine "neue" ACMA V55

    • TOMV50
    • July 6, 2024 at 03:15

    Hab jetzt mal einen Graffiti Entferner bestellt, der alles abbekommen soll, mal schauen, ob das funktioniert, ohne gleich alles abzulösen; ansonsten geht die Farbe mit Natronlauge ab, ist aber halt sehr umständlich und gefährlich in der Anwendung

  • Meine "neue" ACMA V55

    • TOMV50
    • July 5, 2024 at 21:01

    Würd schon weiter machen, bist ja schon fast am Ziel 👍, wird sicher toll;


    Anschließend das volle Programm „nach TOM V50“ 😉😉😉


    Hab das gleiche auch wieder vor mir, nur mit dem Unterschied, dass „mein“ Ü-Lack diesmal nicht mit Aceton ab geht 😩😩

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • TOMV50
    • June 23, 2024 at 14:17

    Danke Marco;


    Erst mal schauen, wie ich den Lack ab bekomme, beim Motor muss ich selber erst mal schauen, was ich will;


    Gibt mittlerweile auch für den Ein-Kanal-Motor ein paar Sätze, hierfür muss aber von Anfang an eine andere KW rein, und diese Sätze sind nicht ganz günstig 😩


    Grüße
    Tom

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • TOMV50
    • June 22, 2024 at 19:20

    Danke ebenso;

    Ja, nächste Woche mal mit Aceton anfangen, evtl dann mit Graffiti Entferner, mal sehen, ob was dabei rauskommt, aber es ist ja eigentlich eine Arbeit für den Winter ❄️

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™