Beiträge von TOMV50
-
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/such…content=app_ios
Was ist denn das für ein W...er?
Geht’s noch?
-
-
Genau dass soll sie verhindern, dass die Hülle des nicht unter Zug stehenden Bowdenzug irgendwie aus dem Einstellnippel geht
-
da du ja eine Special hast, ist die Aufnahme der Schaltzüge/des Gaszuges im Lenkkopf auf Kunststoff.
Daher unbedingt die "Anschlaghülse", die auf den meisten Schalzüge von Haus auf drauf sind, da sie ja beim Rundlenker benötigt werden, vor Montage in der Special entfernen, sonst ziehen sich die Züge mit nicht in den Halter
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Was von Werk aus verbaut war, ist eine Schaltzugführung, kann man einbauen, muss man aber nicht
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
Schön geworden, die 1.Serie!!👍
-
Da wurde scheinbar schon mal was überlackiert;
Je nach Zustand fang ich immer mit Schleif und Polierpaste von ROT-WEISS an, weiter mit Polierpaste von ROT-WEISS, dann normale Autopolitur z.B. von Sonax oder Nigrin, abschliessend alles mit Auto-Hartwax konservieren, gröberen , grossflächigen Rost vorher mit Oxiblock oder Owatrol konservieren;
Ist der Lack arg hinüber kann man vor dem Polieren mit Schleifpapier K2000 und K3000 beginnen
-
Hatte bei einer meiner Special auch das Problem, dass die Feder des Federbeins am Motor anstand, lag aber nicht am Silentblock, sondern an der Feder des Federbeins, einige Federn werden zur Mitte hin breiter, manche haben von oben bis unten den gleichen Durchmesser.
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Den brauchst auf alle Fälle oben am Rahmen
-
-
-
Hat momentan keine Blinker, weil keine Rohre und Blinker zu sehen, das isolierte Kabel sollte aber das linke Blinkerkabel sein.
Also dieser Schaltplan:
[Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/v50specialschaltplan03_1.gif]
-
👍 mach ich!
-
Freu mich, dass die PK vom Nachbarn eines Bekannten 😳 wieder läuft;
Hat den Motor „revidiert“ !
Kolben war falsch rum drinnen, Vergaser zu, falsche Hülse falsch rum auf Ansaugstutzen 😳, Züge falsch eingehängt, Kupplung nicht eingestellt.....und ALLES nur mit Dichtmasse, ohne eine einzige Dichtung zusammengebaut 🤭
-
-
-
Hoffe, dass bleibt so👍, auch wenn ich es stark bezweifle🙁
-
Hallo Tom
Baujahr kannst bei scooterhelp anhand der Fahrgestellnummer herausfinden.
Dem Kennzeichenhalter nach würde ich sagen, es handelt sich um eine Italien-Restauration
Grüße