Wäre interessant, was dem im Kopf umgeht, um auf so einen Preis zu kommen🤔
Beiträge von TOMV50
-
-
Danke, gerade geändert, ist aber ein sehr starrer Zug, lies sich kaum in den engen Radius biegen, darum hab ich ihn ursprünglich anders verlegt
-
Das war hier
http://www.vespa-50.de/motor/motor-revision.html
so beschrieben.
Hatte das an verschiedenen Stellen schon so gelesen, hab aber gestern auch ein YouTube gesehen wo dringend davon abgeraten wurde die Kurbelwelle erst antriebsseitig einzuziehen.
Mit der Dichtmasse war ich in dem Moment auch richtig froh dass ich keine draufgeschmiert habe.
In ihrem Video, bei dem ein Motor neu aufgebaut wird, ziehen sie die KW erst LIMA-seitig ein.
-
-
Da der 1.Serie Motor andere Abmessungen Hauptwelle, Nebenwelle hat, wie ein neuerer und ich diesen auf 4-Gang von neueren Motor umbauen will, setze ich die „Dummys“ ein und kann den Motor einfach nur so zusammenstecken und sehen, ob alles passt.
-
-
-
Denke, da rutscht die Kupplung beim Ankicken, mal den Kupplungszug etwas lockern
-
-
Soll für Vergaser reichen, hab ein noch einfacheres aus einem Discounter, funktioniert aber auch;
Warmes Wasser und ein Tropfen Spühlmittel machts noch sauberer
-
-
Alles klar, Danke euch
-
-
Dem Zustand nach, wird’s ja nicht so weit fehlen, oder?
-
Ist ein Bensiner!!!!!!!
-
Hab jetzt nochmals nachgemessen, sollten 62mm sein; Fantine, was schlägtst du vor?
-
Wird bestimmt schön👍👍
-
Danke Euch, mess morgen mal 'analog' und am Montag 'digital', dann geb ich Bescheid;
. Die Zylinderfußaufnahme ist mit 65mm deutlich größer als die 62mm der originalen Gehäuses.
Gerade bei der Beschreibung des Quattrini-Gehäuse gelesen
-
Hallo Paddy , Danke für deine Antwort,
mir ist gerade eingefallen, dass ich noch eine Special-Gehäusehälfte liegen hab, nur mal auf die Schnelle gemessen, sind ca. 62mm, morgen mal exakt nachmessen;
-
Wenn man die Bilder von dem anschaut kommt einen ja das k....., sorry