Hast du ein Bild vom Lenker?
Beiträge von TOMV50
-
-
-
-
-
-
Keine Kommentare wegen der Sitzbank 😂
Die war drauf und kommt natürlich weg 😌
Nö, ich fragte mal wegen 125cc bei Bj 91
-
-
-
Diese Woche ging’s weiter
Luigi hat geschliffen, weiß lackiert, teilweise Spritzspachtel aufgetragen und wieder weiß lackiert !?!?!?!😡😡😡😡😡
Morgen noch, dann sollte alles vom Ü-Lack usw befreit sein, dann an ein paar Stellen schweißen und anschließend polieren/versiegelnAlles in allem ein guter Zustand mit schöner Patina👍
-
-
Hallo, erst mal ein gutes neues Jahr euch allen 🍀💥
Gestern endlich den Motor fertig bekommen, Repro-Zylinderhaube passte erst nach etlichen Behandlungen mit dem Heißluftgebläse 😡
Heute ging es dann mal an das freilegen des O-Lacks, der scheinbar mit 3 verschiedenen weißen Lacken überzogen ist, der sich punktuell auch mit Aceton nicht lösen lässt 😡;mal schauen, wie lange sich dass hinzieht -
Probier das einfach vorsichtig aus, wie aarwaspe schon geschrieben hat, nur mit PSA!
Warum sollte die Kette reissen?
-
Da ich das ganze gestern auch erst hatte;
Es kommt darauf an, wie und wo die Grundplatte gehalten wirdDer Motor, den ich revidiert habe, hat eine innenliegende Zündspule, da wird die ZGP mit den 3 Langlöchern innerhalb der ZGP befestigt, hierbei gehen keine großen Scheiben, da man sonst den ZZP nicht mehr einstellen kann.
ZGP mit 3 Spulen werden mit großen Scheiben am Rand geklemmt
-
Auch ich freu mich sehr über mein Wichtelgeschenk 🧑🎄, besonders auch über die Einladung auf einen Kaffee, wenn ich die Richtung komme 🍮 😍
Man beachte die Gravur im Hinterrad 😀👍 -
Frohe Weihnachten 🌲🎄 auch von mir euch allen und an Tanatos nochmals vielen Dank für die Organisation 🎁👍
Jetzt geht’s dann ans Öffnen der Pakete 😀 -
Ist wie mit vielem eine Glaubensfrage; manche ölen, manche fetten, saugt sich eh im Betrieb mit Öl voll, manche machen dünn Dichtmasse drauf; ich gehöre der letzteren Fraktion an
Nimm die Papierdichtung aus dem Satz, ist ja original auch Papier und hat die letzten 75 Jahre funktioniert -
Am besten wäre das Haltewerkzeug , kannst aber auch ein 2Cent-Stück zwischen das Primärritzel und Verzahnung des Kupplungkorbes verkeilen und dann die Mutter vorsichtig auf vorgeschriebenes Drehmoment festziehen, musst nur darauf achten, dass dir die Münze nicht in den Motor fällt
-
Hi, guten Morgen, hab ich auch dran gedacht, M7 hab ich aber leider nicht, originaler Satz mit Werkzeug kostet ein Vermögen und der China-Kram funktioniert nicht wirklich ☹️
-
IMG_5053.jpegBevor es morgen übers Wochenende an den Achensee geht, wollte ich heute eigentlich den V50 Motor eines Bekannten noch fertig machen;
Tannenbaum und KW in die kleine Hälfte, alles ging wunderbar leicht und ohne Probleme zusammen, alles dreht sich frei, als sich beim Festziehen der Motorschrauben im 2. Durchgang mit 8NM einer der Stehbolzen rauszog 😡😡😡😡😡 Gewinde ausgerissen!!!!
Alles wieder zerlegt, hoffte, weiter hinten noch auf haltbares Material zu stoßen, leider vergebens
Schneid nun als Nächstes ein M8 Gewinde rein und dreh mir einen Adapter M8/M7 -
Wie soll die Schaltgabel, die ordnungsgemäß in die Nut der Klaue eingefädelt ist, einen der Arme berühren??
Ich revidiere zufällig momentan auch einen V50 Motor, extra mal die Getrieberäder abgenommen;
Kann aber gar nicht sein, dass einer der Arme an der Schaltgabel streift, egal in welchen Gang.
Evtl die hat die Welle einen Schlag