1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tn.dragon

Beiträge von tn.dragon

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • April 24, 2011 at 22:52

    Frohe Ostern zusammen!! :-2

    So, heute ging´s weiter. Motor ist jetzt soweit zerlegt. Werd die Tage mal mit PX-Tom in Kontakt treten bzgl. Bestellung und Vergaserreinigung. Werde auch das Primär-Raparaturkit brauchen, habe gesehen, dass eine Feder hinüber ist. Und das Lager hat wohl ein paar Kugeln verloren, ich frage mich, wo die geblieben sind?!? 8|
    Kann das sein, dass die zermalmt wurden oder wären dann eher die Zahnräder fliegen gegangen? Jedefalls sehen die Ölreste aus, als wäre Metallstaub drin, oder ist das normal?

    Ach ja, und das Staubschutzblech war sowas von verrostet, das wird auch ersetzt. Leider war eine Schraube nicht zu lösen und ist abgerissen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ich die nicht ausbohren und ein neues Gewinde schneiden muss, da das Blech ja keine tregende Funktion hat, richtig?

    Morgen will ich das Gehäuse mal bearbeiten und richtig sauber machen, bin heute nochmal mit dem Hochdruck ran, aber die Reste müssen mit der Drahtbürste runter und anschließend wird das Teil poliert. Hoffe, dass sieht dann nachher so aus wie bei meiner PK...

    Bilder

    • DSC03128.JPG
      • 305.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 214
    • DSC03129.JPG
      • 206.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 204
    • DSC03120.JPG
      • 412.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 202
    • DSC03121.JPG
      • 257.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 204
    • DSC03122.JPG
      • 313.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 195
    • DSC03124.JPG
      • 357.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 200
  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • April 23, 2011 at 10:23

    Da hatte ich ja auch schon dran gedacht, zumal ich bei ihm ja sowieso das Soglospaket bestelle. Dachte halt, mein Gerät würde ausreichen...

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • April 23, 2011 at 00:05

    D.h. der Kolben ist auch noch gut...?
    Prima, danke für den Tip.

    Habe gerade mal nach Kolbenringen gesucht, da gibt´s unterschiedliche Größen. Wie und wo muss ich messen, damit ich die richtigen bekomme?

    Wenn ich das richtig gelesen habe, muss ich bei dem Auspuff den Vergaser anpassen. Hab jetzt mal so gar keinen Plan, was ich für einen habe, welche Düsen etc.
    Da fällt mir aber noch was zur Reinigung ein: Hab so ein kleines Ultraschall Reinigungsteil, da wollte ich den Gaser reinpacken. Was muss ich beachten und welches Reinigungsmittel zusetzen?

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • April 22, 2011 at 23:50

    So, hab gestern mal versucht, den Motor etwas sauber zu bekommen mittels Hochdruck. Leider mit mäßigem Erfolg. Hab dann heute angefangen, den Motor zu zerlegen. Bin fälschlicherweise davon ausgegangen, ich hätte nen Polradabzieher, aber leider war das der falsche. Werd mir morgen schnell noch einen besorgen...

    Hab mal Bilder von Zylinder und Kolben gemacht. Der Zylinder sieht äußerlich etwas mitgenommen aus, aber innen scheint er noch gut. Was meint ihr?

    Das Gehäuse hab ich mal versucht etwas sauber zu machen, den groben Dreck runter gekratzt und dann mit ner Drahtbürste bearbeitet. Immerhin kann man jetzt erkennen, dass es sich hier um einen motor handelt... :D
    Wenn ich den Motor komplett zerlegt habe, wird das Gehäuse mit nem Bohrmaschinenaufsatz aufpoliert.

    Der Motor lief - bis auf den Ölverlust- ziemlich gut. Guter Anzug, würde aber gerne ein bisschen mehr Endgeschwindigkeit rausholen. Da ich sowieso nen neuen Pott brauche, hab ich an den SIP Road gedacht, oder reicht der Sito plus?

    Macht das Sinn? Und wie sieht es mit einem modifizierten Lüfterrad aus, bringt´s was oder ist das Käse?
    Und: Woran erkenne ich, ob die Kupplung noch gut ist?

    Danke schonmal für eure Aufmerksamkeit, werde euch mit weiteren Fragen löchern. :+2

    Bilder

    • DSC00255.JPG
      • 94.54 kB
      • 640 × 480
      • 180
    • DSC03094.JPG
      • 252.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 140
    • DSC03095.JPG
      • 360.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 149
    • DSC03096.JPG
      • 216.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 206
    • DSC03099.JPG
      • 144.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 189
    • DSC03100.JPG
      • 136.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 200
    • DSC03110.JPG
      • 251.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 173
    • DSC03111.JPG
      • 253.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 180
    • DSC03112.JPG
      • 268.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 175
    • DSC03113.JPG
      • 228.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 193
  • Kölner Anrollern 2011

    • tn.dragon
    • April 13, 2011 at 15:06

    Sehr geil! Vielleicht bin ich ja nächstes Jahr auch dabei...!! :rolleyes:

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • April 9, 2011 at 00:09

    Öhm, tja, hab dann wohl doch eine etwas längere Zwangspause eingelegt, aber jetzt sieht´s finanziell wieder etwas besser aus, gesundheitlich auch, also werde ich das Projekt mal wieder aufgreifen.

    Hab mir jetzt einen Montageständer besorgt und will mich jetzt erstmal um den Motor kümmern, bevor ich irgend etwas anderes mache. Und wenn das funktioniert, kümmere ich mich nach und nach um die neuen Ersatzteile.

    Wo bekomme ich das Sorglospaket her? Immer noch hier im Forum vom PX-Tom? Leider sind nach der langen Zeit die Nachrichten gelöscht, habe also keine Kontaktdaten mehr....

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • December 22, 2009 at 16:05

    Hehe, reicht mir ja, wenn ich im Sommer fahre...!! :D

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • December 20, 2009 at 21:34

    So dachte ich mir das auch. Aber das Projekt ist erstmal auf Eis gelegt, im wahrsten Sinne des Wortes :-4 . Hab im Moment keine Zeit und schon gar keine Lust bei dem Drecks-Wetter was zu machen. Nun denn, ihr werdet von mir hören, bzw. lesen :rolleyes:

  • Zeigt her Eure Haustiere!

    • tn.dragon
    • October 4, 2009 at 00:41
    Zitat von pola

    unsere zwei dackel:

    HENRY:


    und sein größerer bruder GUSTL:


    Ich liebe Rauhaardackel!!!!!!!!!!! :love::love::love:


    Das sind meine zwei: Tom-Cat und Pumba

    Bilder

    • 100_1431.JPG
      • 182.05 kB
      • 1,597 × 1,200
      • 154
    • 100_1437.JPG
      • 273.02 kB
      • 1,597 × 1,200
      • 166
    • 100_1420.JPG
      • 373.78 kB
      • 1,597 × 1,200
      • 160
    • 100_1386.JPG
      • 266.61 kB
      • 1,597 × 1,200
      • 158
  • Funstuff 😂

    • tn.dragon
    • September 29, 2009 at 21:13

    ...ein hinterer Gepäckträger ist mit dabei um Blütenstaub aufzusammeln und mitzunehmen... :thumbup: Ich lach mich weg!!!


    Hey, der kommt aus Köln!!!! Da muß ich unbedingt mal hinfahren, würd gerne mal wissen, was das für ein Vogel ist!!! :-4

  • Allgemeines Autogelaber

    • tn.dragon
    • September 21, 2009 at 16:22

    Ja, Rost ist leider ein leidiges Thema, aber das gibt´s woanders auch. Böse Zungen behaupten ja, z.B. opel rostet schon im Katalog :D . Nee, im Ernst, wenn man das Auto nicht pflegt, rostet´s einem halt unterm Arsch weg. Ich weiß ja wie der Vorbesitzer das Auto (nicht)gepflegt hat.

    Edith meint noch: der 70PS Vergaser, bzw sogenannter CFI ist ne Grotte, deshalb hatte ich meinen auch rausgerissen. Mit dem 1.6er bin ich eigentlich zufrieden, aber am Berg kackt er gerne ab, deshalb wird demnächst umgerüstet.

  • Allgemeines Autogelaber

    • tn.dragon
    • September 21, 2009 at 15:59

    Ich find´s sehr schön, dass es hier noch so viele alte Autos gibt. Ich liebe meinen 88er Escort und mir kommt auch nix anderes mehr vor die Tür. Selbst wenn ich wollte, könnte ich mir keinen Neuwagen leisten. Uns selbst wenn ich den Kaufpreis aufbringen könnte, wären da immer noch die Inspektionen und Reparaturen. Alleine die Ersatzteil-Preise... Bei meinem Hobel kosten Radlager knapp 30 Euro und die kann man problemlos selber wechseln. Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich irgendeines meiner Autos mal in ner Werkstatt hatte, außer vielleicht zur Spureinstellung oder ähnlichen Dingen.

    Nun denn, nachfolgend meine For(d)tbewegungmittel seit 1992:
    - Suzuki GS500E, nach 2 Wochen in einer Kurve geschrottet
    - Opel Corsa A, 1.2L 50PS; Absolutes Montagsauto, am Ende haben mir irgendwelche Idioten die komplette Karre zerlegt und verbeult :cursing:
    - Ford Fiesta MK1,1.1L 45 PS;Den hab ich von nem Alki geschenkt bekommen, seinem Sohn war er wohl zu peinlich: Überrollbügel, beige Cord-Vollschalensitze und sonst nix drum und dran. Lief aber wie Sau, hab ihn dann dummerweise für 300 DM verkauft und mir nen D-Kadett zugelegt.
    - Opel D Kadett;die Karre war ne Katastrophe- hätte besser den Festa behalten :-1
    - Piaggio TPH 125; das erste Fahrzeug, dass ich mir nach meiner Arbeitslosigkeit leisten konnte :whistling:
    - Ford Fiesta MK3 XR2i, 1.6L 104PS;sehr geiles Auto, leider hat mich der Verkäufer über den Tisch gezogen. Der ADAC-Bericht war 2 Seiten lang!! Nach Drohung mit Anwalt gab´s das Geld zurück.
    - Ford Escort MK4, 1.3L 60PS; war ein sehr treuer Begleiter, dem ich immer noch ein bisschen hinterher weine. Den hatte ich 4 Jahre, bin immer nach Berlin zur Love-Parade geheizt. Hat nie Probleme gemacht, war sparsam, aber leider ohne Kat. Hab ihn dann an ne Bekannte verkauft, die ihn noch 2 mal durch den TÜV gebracht hat. Hach war das schön...
    - Ford Fiesta MK3 XR2i; wollte doch lieber wieder ein Auto mit etwas mehr PS. Mit diesem Auto bin ich dann auch in die Ford-Scene gerutscht. Erster Club, erste Treffen u.s.w. Ein Kumpel hat mich dann aufs Escort Cabrio heiß gemacht uns so musste der Fiesta wieder weg :D
    - Ford Escort MK4 Cabrio, 1.4L 74PS; damals noch für 1900 DM gekauft. Das ist für meine Verhältnisse viel :D . Später Umbau auf 1.6L 90PS.
    - Ford Escort MK4 Cabrio 1.6L 90PS; da hatte mich das Tuning- Fieber gepackt :D . Gab sogal mal nen Pokal...
    - Ford Escort MK4 1.6L 90PS; 2-Sitzer mit poliertem Alu-Bügel und sonstigem "Schnick-Schnack". Leider absolut vom Rost befallen
    - aktuell Ford Escort MK4 Kombi, 1.6L 90PS; hab ich für 150 EUR von ner Kundin gekauft. Hab ihr schon vor 6 Jahren gesagt, wenn sie den mal verkaufen will, soll sie an mich denken :D . Hat zwar auch ein leichtes Rost-Problem, aber auf Grund des Seltenheitswertes bleibt der definitiv in meinem Besitz!!! Wird optisch und technisch noch ein bissel aufgearbeitet...

    Bilder habe ich leider nur von den letzten 4 Autos...

    Bilder

    • 01.jpg
      • 78.39 kB
      • 1,024 × 768
      • 194
    • 02.jpg
      • 86.43 kB
      • 1,024 × 768
      • 213
    • Poll.bmp
      • 921.65 kB
      • 640 × 480
      • 218
    • voli.bmp
      • 3.84 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 220
    • 1.JPG
      • 132.15 kB
      • 1,024 × 768
      • 209
    • 2.JPG
      • 136.73 kB
      • 1,024 × 768
      • 203
    • 3.JPG
      • 142.37 kB
      • 1,024 × 768
      • 221
    • MK4 Kombi 5.jpg
      • 45.49 kB
      • 640 × 480
      • 173
    • MK4 Kombi 6.jpg
      • 45.65 kB
      • 640 × 480
      • 167
    • MK4 Kombi 10.jpg
      • 45.71 kB
      • 640 × 480
      • 157
  • Ist es teuer Chrom Felgen vom TÜV abnehmen zu lassen?

    • tn.dragon
    • September 13, 2009 at 11:26
    Zitat von PXAxel

    Du hast auch Recht, aber was hätte der Rollerladen Mitarbeiter davon mir nicht zu sagen das man die Felgen eintragen muss?

    Vielleicht, weil du die Felge dann evtl. NICHT kaufen würdest? ;)

  • Welche Strafe beim Fahren mit Braincap?

    • tn.dragon
    • September 11, 2009 at 14:01
    Zitat von Vechs

    Wenn du über die Strasse gehst schaust du zu deiner Sicherheit auch nach links und rechts, ich schau halt ob mein Helm auch eine ECE Kennzeichnung hat.

    Blöd nur das ich derjenige bin der nachher die Pflegeversicherung für dich bezahlen darf

    Ich achte natürlich auch auf meine Sicherheit, ich trage selber auch nur einen Integralhelm und bin auch in anderes Situationen immer darauf bedacht, das Risiko möglichst gering zu halten. Ich wollte damit auch nur sagen, dass jeder in geweisser Weise für seine Sicherheit verantworlich ist. Und die Aussage " Ich zahle nachher die Pflegeversicherung" finde ich erhrlich gesagt etwas fragwürdig. Wenn ich anfange zu selektieren, für wen ich lieber die Pflegeversicherung zahlen würde oder nicht, müsste ich dann einige Motorcross- oder Formel1 Fahrer (als Beispiel)auf die selbe Stufe wie einen "Braincap-Nutzer" stellen, weil sie auch eine erhöhte Risikobereitschaft haben??? Ich zahle auch jeden Monat unmengen an Steuern, die irgendwelchen Sozialschmarotzern zu Gute kommen, die sich dann noch nen fetten BMW kaufen :cursing: , da kann ich über eine Pflegeversicherung nur lächeln.

    Natürlich will auch ich nicht das Risiko herunterspielen oder verharmlosen, aber wenn doch etwas schief läuft, ist der jenige selber Schuld und ist wohl dann auch bestraft genug (wenn er das noch mitbekommt) und ich muß nicht noch mit dem Finger auf ihn zeigen.

  • Welche Strafe beim Fahren mit Braincap?

    • tn.dragon
    • September 10, 2009 at 22:58

    Mensch ihr habt Probleme!!!! Weiß gar nicht was die dikutiererei soll? Zumal das ja nichts mit der eigentlichen Frage zu tun hat ;)

    Aber wenn wir schonmal dabei sind: Es wird nie so heiß gegessen, wie gekocht wird. Man kann auch alles ein bisschen ZU genau sehen. Natürlich wissen wir alle, mit welcher (Un)Sicherheit die Braincaps verbunden sind. Was aber nicht heißt, dass bei einem Unfall auch wirklich was schlimmeres passiert, auch wenn das Risiko natürlich höher ist. Ich selber hatte schon einen Motorradunfall, bin mit ca. 70 Sachen aus ner Kurve geflogen und bin über die Fahrbahn gekegelt. Mein Helm hat den Boden nichtmal berührt (war wahrscheinlich Glück), aber mein eigentliches Glück war, dass kein Auto oder sogar ein LKW kam, dann wäre ich nämlich platt gewesen und der Helm hätte mir wenig genützt.

    Klar kann man jetzt natürlich auf Situationen hinweisen, in denen es einem Braincap-Nutzer das Hirn weggerissen hat, oder sonstige gruselige Horrorstories erzählen, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass jeder für sich selber verantwortlich ist und für sich selber entscheiden muß, welches Risiko er eingeht.
    Passieren kann in jeder Situation etwas, aber wenn man anfängt über jede vermeintliche Gefahr nachzudenken, bleibt man am Besten zu Hause und verkriecht sich in seinem Bett. Aber selbst da soll es Leute geben, die schon rausgefallen sind und sich ein Bein gebrochen haben. 8)

    In diesem Sinne: Seid nett aufeinander!!!! :D

  • Was muss ich beim Tüv beachten

    • tn.dragon
    • September 8, 2009 at 21:36

    Da würde mich ja mal interessieren, wie es mit den Klemmspiegeln aussieht. Sind die erlaubt oder gibt´s da auch schonmal Ärger?

  • Assoziationskette

    • tn.dragon
    • September 8, 2009 at 20:48

    fetter Bass :D

  • Wo schraubt Ihr an euren Fahrzeugen?

    • tn.dragon
    • September 8, 2009 at 20:09

    Na ja, die PX im Vordergrund zählt wohl nicht, oder? :D Die wandert anschließend auf den Schrott, aber das Herz darf ja weiterleben :-3

  • Wo schraubt Ihr an euren Fahrzeugen?

    • tn.dragon
    • September 8, 2009 at 15:42

    Habe mir eine Garage in nem Industriegebiet gemietet. Die leider etwas teurer, aber dafür hat man seine Ruhe, hab da letztens ein komplettes Auto zerflext und niemanden hat´s interessiert :D . Leider gibbet kein Strom, aber dafür hab ich ein Strom-Mopped und wenns zu kalt wird kommt ein Heizstrahler auf die Gasflasche. Tja, wie man auf den Bildern sehen kann im Moment ziemlich chaotisch, aber bin gerade dabei, Platz zu schaffen...

    Bilder

    • DSC00262.JPG
      • 72.46 kB
      • 640 × 480
      • 232
    • DSC00263.JPG
      • 63.35 kB
      • 640 × 480
      • 219
    • DSC00264.JPG
      • 69.51 kB
      • 640 × 480
      • 216
  • Funstuff 😂

    • tn.dragon
    • September 7, 2009 at 22:33

    Ich weiß nicht, erinnert mich irgendwie an ATU- oder Foliadreck Tuning!!!! :+1:thumbdown:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™