1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine Trümmerlotte

  • tn.dragon
  • August 7, 2009 at 22:26
  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • August 28, 2009 at 09:21
    • #41

    Dann schleif mal schön die Grundierung wieder runter und behandel das blanke, rostige Blech mit Fertan, danach darfst denn lackieren :)

    Go Go Gadget signature!

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • August 28, 2009 at 11:59
    • #42

    :-5

    Also DA hab ich ja gerade mal gar keinen Bock drauf, auch wenn ich mir den guten Tip zu Herzen nehme. :rolleyes:

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • August 29, 2009 at 22:36
    • #43

    Hab heute mal angefange, den Rahmen etwas aufzubereiten. Die Trittleisten sind ziemlich angelaufen, und es gibt ein paar kleine Makel im Lack. Werde den Originallack beibehalten und nur stellenweise etwas ausbessern.

    Bilder

    • DSC00232.JPG
      • 59.52 kB
      • 640 × 480
      • 253
    • DSC00230.JPG
      • 69.38 kB
      • 640 × 480
      • 227
    • DSC00231.JPG
      • 52.26 kB
      • 640 × 480
      • 215
    • DSC00234.JPG
      • 51.69 kB
      • 640 × 480
      • 206
    • DSC00233.JPG
      • 61.4 kB
      • 640 × 480
      • 179

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • September 2, 2009 at 23:00
    • #44

    So, habe in der zwischenzeit den Unterboden des neuen Rahmens entrostet (war nur minimal) und lackiert.

    Heute habe ich angefangen, den alten Rahmen zu zerlegen. Motor ist draußen, allerdings habe ich da ein paar Fragen: Habe das Getriebeöl abgelassen, sieht aus wie Milchkaffee. Ich kenne das, wenn sich Öl mit Wasser vermischt. Kann das sein? Außerdem ist mir minimal Wasser beim Abnehmen des Schaltsegmentes engegen gelaufen. Im Schaltsegment selber waren natürlich die Fettreste, aber mit so komischen Rückständen, so wie Silberflakes oder Gegrissel. Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll, vielleicht könnt ihr das auf den Fotos irgendwie erkennen. Ach ja, ich meine auch, dass das Getriebeöl etwas nach Benzin roch, sieht wohl doch so aus, als bräuchte ich neue Simmerringe. Hab ein bissel Schiss davor, den ganzen Motor zu Zerlegen... :-5

    Tja, den hinteren Stossdämpfer habe ich nicht so einfach rausbekommen. Die Schraube ließ sich zum Verrecken nicht lösen. Hab das Teil jetzt komplett mit Gummipuffer(?) rausgerissen, aber das muß ja eh alles neu...

    Bilder

    • DSC00241.JPG
      • 37.26 kB
      • 640 × 480
      • 212
    • DSC00242.JPG
      • 51.01 kB
      • 640 × 480
      • 170
    • DSC00243.JPG
      • 48.35 kB
      • 640 × 480
      • 222
    • DSC00244.JPG
      • 54.31 kB
      • 640 × 480
      • 216
    • DSC00250.JPG
      • 27.81 kB
      • 640 × 480
      • 217
    • DSC00252.JPG
      • 65.52 kB
      • 640 × 480
      • 237
    • DSC00253.JPG
      • 61.65 kB
      • 640 × 480
      • 213
    • DSC00254.JPG
      • 54.23 kB
      • 640 × 480
      • 219
    • DSC00255.JPG
      • 94.54 kB
      • 640 × 480
      • 235

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • September 4, 2009 at 09:14
    • #45

    Hiho,

    nun muss ich doch noch was dazu schreiben. Ich hatte gehofft das es jemand anderes macht, damit ich nicht immer der einzige bin, der hier rummeckert :D

    Also zum Lack:

    Hast Du auch mit Klarlack gearbeitet? Sieht irgendwie nicht so aus, und wenn nicht, dann wird der neue Lack nicht lange halten. Ich erwarte einen Bericht :D

    Zum Motor: Sieht ja fast so aus, als ob irgendwas aufgegeben hat. Ich würde erstmal neues Öl einfüllen und ein bisschen fahren (wenn der Motor normal läuft), ansonsten ist die Saison ja auch in den Endzügen, da brauchst den Motor gar nicht mehr einbauen, sondern besorgst Dir ein Sorglospaket und überholst ihn einmal. Wenn Du die PX schon auseinanderpflücken kannst, dann ist der Motor auch keine Hürde.

    Das mit dem hinteren Stoßdämpfer könnte ein Problem werden. Habe es mir noch nie richtig angesehen, meinte aber mal gelesen zu haben, das es da ein Spezialwerkzeug für gibt. Bitte nicht steinigen wenn es nicht stimmt, aber bitte mal dadrüber informieren.

    Ansonsten weiter so Baby :)

    Go Go Gadget signature!

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • September 4, 2009 at 12:17
    • #46

    Kein Problem, darfst ruhig meckern!!!! :D Bin immer offen für konstruktive Kritik!! ;)

    Also, Klarlack habe ich NOCH nicht drauf. Hatte ich aber schon dran gedacht, allerdings wollte ich erstmal den Ranzhobel auseinander hauen.

    Zum Motor: Also ich glaube fahren hat sich dann wohl erstmal erledigt. Aber gut, wenn du sagst, der Motor sollte kein Problem sein zu überholen, dann werd ich das mal in Angriff nehmen. Habe ich eh schon mit gerechnet. Der Motor lief zwar (bis auf den Ölverlust) ziemlich gut, aber jetzt wo eh alles draussen ist, mach ich gleich Nägel mit Köppen. Das Projekt wird sich sowieso noch etwas in die Länge ziehen, da das ja finanziell jetzt auch etwas aufwändiger ist, aber seis drum!

    Zum Stossdämpfer: Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hatte das so verstanden, dass der Stossi nur bei der PK von oben verschraubt ist :-1 . Na ja, aber ich muß den ganzen Kram eh neu haben weil alles dermaßen verranzt ist und die Gummis kosten auch nicht die Welt.

    So, bin auch weiterhin dankbar für Kritik oder Anregungen!!!! :thumbup:

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 4, 2009 at 13:36
    • #47

    Bei der PX kommt auf oben auf das Federbein ein 6-Kant Distanzstück, darauf der Gummiblock, der mit dem Gewinde durch das Loch im Rahmen gesteckt und festgeschraubt wird. Für die Montage der Einzelteile ist keinerlei Spezialwerkzeug nötig. Es kann aber sicher nicht schaden, den Gummiblock mal zu wechseln, weil die Dinger mit der Zeit porös werden. Insofern ist es kein Problem, dass du das Federbein komplett mit Anbauteilen aus dem Rahmen genommen hast.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • September 5, 2009 at 00:04
    • #48

    Ja, das mit dem Gummiblock habe ich dann auch gesehen, aber erst, nachdem ich den Stossi dann mit Gewalt rausgerissen habe :whistling::D . Aber der Gummi wäre eh nicht mehr zu gebrauchen gewesen, der ist bestimmt schon so alt wie die Trümmerlotte selber :S

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • September 5, 2009 at 09:02
    • #49

    Morgen,
    Hab die bisherige Geschichte von Trümmerlotte verfolgt und muss sagen dass du das wirklich ganz gut in den Griff bekommst!

    Hab auch schon mal ne PX wieder belebt (sah zwar nicht ganz so schlimm aus). Mein Motor sah aber ähnlich aus. Hab nur das Öl abgelassen und den Gaser abgeschraubt bzw. das Loch im Motor dann gut abgedeckt und dann erstmal zum WaschWap! Macht nämlich viel mehr spaß wenn der motor einigermaßen sauber ist. Wie meine Vorredner schon gesagt haben - kauf dir ein Sorglospacket! Das gibts hier im Forum und ist echt zu empfehlen.

    noch viel spaß beim weiter machen.

    Gruß Wolfi

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • September 5, 2009 at 12:53
    • #50

    Danke. Stehe auch schon mit PX-Tom in Kontakt ;)

    Hatte auch schon überlegt mit Motor in eine Waschbox zu fahren. Der ist wirklich ziemlich versifft, und da ich ihn ja eh komplett zerlegen muß, ist es ja eigentlich auch net schlimm, wenn Wasser da hin kommt, wo es eigentlich nicht hinsoll...

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • October 6, 2009 at 15:58
    • #51

    zinkspray ;(
    vielleicht ist das nur bei mir so, aber mein lack hatte ernsthaft keinen bock auf dem zinkspray haften zu wollen...
    ein kumpel der bauschlosser ist hat dann gemeint, dass die lackierer bei ihnen auf der baustelle immer fluchen wie sau, wenn teile mit zinkspray vorbehandelt wurden, weil bei denen dann auch der lack nicht ordentlich hält...
    würd mich interessieren, wie sich das bei dir dann verhält.

    zur motorwäsche...
    ich bin mit dem ding und 2 dosen bremsreiniger zur waschstraße und hab erstmal beinahe eine komplette dose drüber gesprüht...
    bisschen wirken lassen, abgewaschen und das ganze dann nochmal ;)
    geht eigentlich recht gut und wenn eh aölle dichtungen usw. neu gemacht werden, ist es auch egal ob der bremsreiniger die dinger anfrisst oder wasser irgendwo reinkommt...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • December 20, 2009 at 21:34
    • #52

    So dachte ich mir das auch. Aber das Projekt ist erstmal auf Eis gelegt, im wahrsten Sinne des Wortes :-4 . Hab im Moment keine Zeit und schon gar keine Lust bei dem Drecks-Wetter was zu machen. Nun denn, ihr werdet von mir hören, bzw. lesen :rolleyes:

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • December 21, 2009 at 10:24
    • #53

    Da brauchst du aber nen anständigen Weckruf, denn wenn du in den nächsten 4 Wochen nicht anfängst wieder was zu machen, dann fährst du im Frühjahr nicht. :-8

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • December 22, 2009 at 16:05
    • #54

    Hehe, reicht mir ja, wenn ich im Sommer fahre...!! :D

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • April 9, 2011 at 00:09
    • #55

    Öhm, tja, hab dann wohl doch eine etwas längere Zwangspause eingelegt, aber jetzt sieht´s finanziell wieder etwas besser aus, gesundheitlich auch, also werde ich das Projekt mal wieder aufgreifen.

    Hab mir jetzt einen Montageständer besorgt und will mich jetzt erstmal um den Motor kümmern, bevor ich irgend etwas anderes mache. Und wenn das funktioniert, kümmere ich mich nach und nach um die neuen Ersatzteile.

    Wo bekomme ich das Sorglospaket her? Immer noch hier im Forum vom PX-Tom? Leider sind nach der langen Zeit die Nachrichten gelöscht, habe also keine Kontaktdaten mehr....

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • April 22, 2011 at 23:50
    • #56

    So, hab gestern mal versucht, den Motor etwas sauber zu bekommen mittels Hochdruck. Leider mit mäßigem Erfolg. Hab dann heute angefangen, den Motor zu zerlegen. Bin fälschlicherweise davon ausgegangen, ich hätte nen Polradabzieher, aber leider war das der falsche. Werd mir morgen schnell noch einen besorgen...

    Hab mal Bilder von Zylinder und Kolben gemacht. Der Zylinder sieht äußerlich etwas mitgenommen aus, aber innen scheint er noch gut. Was meint ihr?

    Das Gehäuse hab ich mal versucht etwas sauber zu machen, den groben Dreck runter gekratzt und dann mit ner Drahtbürste bearbeitet. Immerhin kann man jetzt erkennen, dass es sich hier um einen motor handelt... :D
    Wenn ich den Motor komplett zerlegt habe, wird das Gehäuse mit nem Bohrmaschinenaufsatz aufpoliert.

    Der Motor lief - bis auf den Ölverlust- ziemlich gut. Guter Anzug, würde aber gerne ein bisschen mehr Endgeschwindigkeit rausholen. Da ich sowieso nen neuen Pott brauche, hab ich an den SIP Road gedacht, oder reicht der Sito plus?

    Macht das Sinn? Und wie sieht es mit einem modifizierten Lüfterrad aus, bringt´s was oder ist das Käse?
    Und: Woran erkenne ich, ob die Kupplung noch gut ist?

    Danke schonmal für eure Aufmerksamkeit, werde euch mit weiteren Fragen löchern. :+2

    Bilder

    • DSC00255.JPG
      • 94.54 kB
      • 640 × 480
      • 171
    • DSC03094.JPG
      • 252.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 134
    • DSC03095.JPG
      • 360.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 144
    • DSC03096.JPG
      • 216.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 194
    • DSC03099.JPG
      • 144.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 179
    • DSC03100.JPG
      • 136.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 192
    • DSC03110.JPG
      • 251.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 163
    • DSC03111.JPG
      • 253.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 169
    • DSC03112.JPG
      • 268.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 169
    • DSC03113.JPG
      • 228.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 182

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 22, 2011 at 23:58
    • #57
    Zitat

    Der Zylinder sieht äußerlich etwas mitgenommen aus, aber innen scheint er noch gut. Was meint ihr?

    zylinder schaut noch gut aus , braucht aber neue Kolbenringe

    Zitat

    Da ich sowieso nen neuen Pott brauche, hab ich an den SIP Road gedacht, oder reicht der Sito plus?

    Bloß keinen Sito Dreck ,der Road ist absolut zu empfehlen :-2

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • April 23, 2011 at 00:05
    • #58

    D.h. der Kolben ist auch noch gut...?
    Prima, danke für den Tip.

    Habe gerade mal nach Kolbenringen gesucht, da gibt´s unterschiedliche Größen. Wie und wo muss ich messen, damit ich die richtigen bekomme?

    Wenn ich das richtig gelesen habe, muss ich bei dem Auspuff den Vergaser anpassen. Hab jetzt mal so gar keinen Plan, was ich für einen habe, welche Düsen etc.
    Da fällt mir aber noch was zur Reinigung ein: Hab so ein kleines Ultraschall Reinigungsteil, da wollte ich den Gaser reinpacken. Was muss ich beachten und welches Reinigungsmittel zusetzen?

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • April 23, 2011 at 07:38
    • #59

    Vergiss die kleinen handelsüblichen Ultraschallreinigungsgeräte, schick deinen Vergaser zu PX-Tom ( px-performance.de )und gut ist!

    Grüße aus BÄRLIN!

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • April 23, 2011 at 10:23
    • #60

    Da hatte ich ja auch schon dran gedacht, zumal ich bei ihm ja sowieso das Soglospaket bestelle. Dachte halt, mein Gerät würde ausreichen...

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™