1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tn.dragon

Beiträge von tn.dragon

  • Assoziationskette

    • tn.dragon
    • September 7, 2009 at 21:55

    Bis morgens beim Lagerfeuer am Rheinufer sitzen

  • useless facts

    • tn.dragon
    • September 7, 2009 at 21:39
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    LORIS mag es, gekitzelt zu werden....

    Ohhh, ist DER knuffig!!!!!!!!!!! Haben will!!!!! :love:

  • Vespa PX125 E wird wieder Flott gemacht

    • tn.dragon
    • September 7, 2009 at 21:29

    Junge Junge, ich wünschte meine würde so aussehen!!!! Klar ist das Deine Entscheidung, aber in diesem Zustand würde ich den Lack auch lassen und nur durch ein paar Chromteile und/oder Farbakzente aufpeppen. Dann kannst erstmal fahren. Ich denke mit der Zeit bekommt man eh immer wieder neue Ideen, umbauen und lackieren kann man ja immer noch...
    Aber Glückwunsch zu dem Teil!

  • Schnäppchen oder Schrott?

    • tn.dragon
    • September 5, 2009 at 21:26

    Aha, o.k. wieder was dazu gelernt. seit wann geht das denn bei der Polizei nicht mehr? Kann aber noch nicht allzu lange her sein, aber doof, dass alle Nase lang die Vorschriften geändert werden...

  • useless facts

    • tn.dragon
    • September 5, 2009 at 18:22

    Ach die Amis sind doch sowieso bekloppt!!!!
    Da hat mal jemand einen Wohnmobilhersteller- oder Vermieter verklagen wollen, weil er nicht darüber informiert wurde, dass man TROTZ Tempomat NICHT nach hinten gehen sollte um Kaffee zu kochen!!!!! :D
    Tz, Sachen gibbet...

    Aber da fällt mir auch noch ne Penis-Geschichte ein: Ein unkastrierter Kater hat auch kleine Wiederhaken oder Pickelchen. Nach dem Kastrieren verschwinden die. Unfassbar, da muß ich erst über 10 Jahre in diesem Beruf arbeiten um das zu erfahren!!!!!! Meine Welt bricht zusammen... :D:D

  • Schnäppchen oder Schrott?

    • tn.dragon
    • September 5, 2009 at 18:00

    Also ich hatte bei meiner PK auch das Problem, dass keine Papiere vorhanden waren. Bin dann zur Polizei gegangen und habe mir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen lassen. Mit dieser kannst du bei jedem Vespa Händler neue Papiere beantragen. Mein Freund hatte sie aber auch ohne papiere angemeldet...

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • September 5, 2009 at 12:53

    Danke. Stehe auch schon mit PX-Tom in Kontakt ;)

    Hatte auch schon überlegt mit Motor in eine Waschbox zu fahren. Der ist wirklich ziemlich versifft, und da ich ihn ja eh komplett zerlegen muß, ist es ja eigentlich auch net schlimm, wenn Wasser da hin kommt, wo es eigentlich nicht hinsoll...

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • September 5, 2009 at 00:04

    Ja, das mit dem Gummiblock habe ich dann auch gesehen, aber erst, nachdem ich den Stossi dann mit Gewalt rausgerissen habe :whistling::D . Aber der Gummi wäre eh nicht mehr zu gebrauchen gewesen, der ist bestimmt schon so alt wie die Trümmerlotte selber :S

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • September 4, 2009 at 12:17

    Kein Problem, darfst ruhig meckern!!!! :D Bin immer offen für konstruktive Kritik!! ;)

    Also, Klarlack habe ich NOCH nicht drauf. Hatte ich aber schon dran gedacht, allerdings wollte ich erstmal den Ranzhobel auseinander hauen.

    Zum Motor: Also ich glaube fahren hat sich dann wohl erstmal erledigt. Aber gut, wenn du sagst, der Motor sollte kein Problem sein zu überholen, dann werd ich das mal in Angriff nehmen. Habe ich eh schon mit gerechnet. Der Motor lief zwar (bis auf den Ölverlust) ziemlich gut, aber jetzt wo eh alles draussen ist, mach ich gleich Nägel mit Köppen. Das Projekt wird sich sowieso noch etwas in die Länge ziehen, da das ja finanziell jetzt auch etwas aufwändiger ist, aber seis drum!

    Zum Stossdämpfer: Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hatte das so verstanden, dass der Stossi nur bei der PK von oben verschraubt ist :-1 . Na ja, aber ich muß den ganzen Kram eh neu haben weil alles dermaßen verranzt ist und die Gummis kosten auch nicht die Welt.

    So, bin auch weiterhin dankbar für Kritik oder Anregungen!!!! :thumbup:

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • tn.dragon
    • September 2, 2009 at 23:09

    Macht man die Grundierung nicht nach den Schweißarbeiten? ?(

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • September 2, 2009 at 23:00

    So, habe in der zwischenzeit den Unterboden des neuen Rahmens entrostet (war nur minimal) und lackiert.

    Heute habe ich angefangen, den alten Rahmen zu zerlegen. Motor ist draußen, allerdings habe ich da ein paar Fragen: Habe das Getriebeöl abgelassen, sieht aus wie Milchkaffee. Ich kenne das, wenn sich Öl mit Wasser vermischt. Kann das sein? Außerdem ist mir minimal Wasser beim Abnehmen des Schaltsegmentes engegen gelaufen. Im Schaltsegment selber waren natürlich die Fettreste, aber mit so komischen Rückständen, so wie Silberflakes oder Gegrissel. Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll, vielleicht könnt ihr das auf den Fotos irgendwie erkennen. Ach ja, ich meine auch, dass das Getriebeöl etwas nach Benzin roch, sieht wohl doch so aus, als bräuchte ich neue Simmerringe. Hab ein bissel Schiss davor, den ganzen Motor zu Zerlegen... :-5

    Tja, den hinteren Stossdämpfer habe ich nicht so einfach rausbekommen. Die Schraube ließ sich zum Verrecken nicht lösen. Hab das Teil jetzt komplett mit Gummipuffer(?) rausgerissen, aber das muß ja eh alles neu...

    Bilder

    • DSC00241.JPG
      • 37.26 kB
      • 640 × 480
      • 223
    • DSC00242.JPG
      • 51.01 kB
      • 640 × 480
      • 182
    • DSC00243.JPG
      • 48.35 kB
      • 640 × 480
      • 231
    • DSC00244.JPG
      • 54.31 kB
      • 640 × 480
      • 227
    • DSC00250.JPG
      • 27.81 kB
      • 640 × 480
      • 227
    • DSC00252.JPG
      • 65.52 kB
      • 640 × 480
      • 249
    • DSC00253.JPG
      • 61.65 kB
      • 640 × 480
      • 225
    • DSC00254.JPG
      • 54.23 kB
      • 640 × 480
      • 231
    • DSC00255.JPG
      • 94.54 kB
      • 640 × 480
      • 249
  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • tn.dragon
    • September 2, 2009 at 11:33

    Sehr geil!!!!! klatschen-)
    Das beste ist aber, dass man den "Schalthebel" neu schon für unter 20 EUR bekommt und in Chrom unter 25. Aber das brauch ich ja keinem zu sagen :D
    aber wie ich die Ebay-Gierhälse kenne, wird der Verkäufer sein Geld bekommen.

  • Assoziationskette

    • tn.dragon
    • September 1, 2009 at 19:02

    Schweinegrippe :-5

  • Neuer PX Rahmen

    • tn.dragon
    • September 1, 2009 at 18:56

    Nicht direkt. ;) Den ganzen Kram mache ich auch gerade mit, weil ich für meine PX nen genrauchten Rahmen besorgt habe.

    Du suchst Dir einen Vespa-Händler der dir die Nummer umschlägt und dir das bescheinigt. Kostenpunkt ca. 30-50 EUR, je nach Aufwand und Stundenlohn. Mit der Bescheinigung und dem Eigentumsnachweis des neuen Rahmens (wobei das wohl nur bei gebrauchten Rahmen nötig ist, als Beweis, dass der Rahmen nicht geklaut ist) gehst du zu Straßenverkehrsamt und bekommst da einen Auftrag für den TÜV. Du solltest aber vorher anrufen und fragen, ob die überhaupt peil davon haben, manche Ämter stellen sich etwas doof an. Hier in GL ist das kein Problem. Der TÜV bestätigt letztendlich, dass die Rahmennummer ordnungsgemäß umgeschlagen wurde. Danach kannst die Karre anmelden.

    Greetz.

    Edith meinte noch: Den alten Rahmen musst du wahrscheinlich mit in die Werkstatt nehmen. Dient wohl zur Kontrolle und die alte Nummer wird dann rausgeflext, damit nicht 2 Rahmen mit der selben Nummer existieren...

  • Was-Macht-Ihr-Gerade?

    • tn.dragon
    • September 1, 2009 at 13:05

    Ne runde BiteFight zocken, warten, dass die Waschmaschine fertig ist und dann in meine Garage fahren.

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • August 29, 2009 at 22:36

    Hab heute mal angefange, den Rahmen etwas aufzubereiten. Die Trittleisten sind ziemlich angelaufen, und es gibt ein paar kleine Makel im Lack. Werde den Originallack beibehalten und nur stellenweise etwas ausbessern.

    Bilder

    • DSC00232.JPG
      • 59.52 kB
      • 640 × 480
      • 264
    • DSC00230.JPG
      • 69.38 kB
      • 640 × 480
      • 239
    • DSC00231.JPG
      • 52.26 kB
      • 640 × 480
      • 225
    • DSC00234.JPG
      • 51.69 kB
      • 640 × 480
      • 215
    • DSC00233.JPG
      • 61.4 kB
      • 640 × 480
      • 190
  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • August 28, 2009 at 11:59

    :-5

    Also DA hab ich ja gerade mal gar keinen Bock drauf, auch wenn ich mir den guten Tip zu Herzen nehme. :rolleyes:

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • August 27, 2009 at 22:13

    Ja, so sehe ich das auch. Danke ;)

    So, habe jetzt mal mit den Seitenbacken angefangen. War ziemlich viel Rost innen, aber für neue hab ich jetzt erstmal keine Kohle mehr, muß diese Woche erstmal Ersatzteile bestellen, da kommen bestimmt nochmal 200 Euronen bei rum... :S

    Hab den Rost so gut es ging mit der Schleifmaschine bearbeitet. Fett Rostumwandler drauf und nach 24 Stunden Zinkspray drüber. Keine Ahnung wie gut das auf Dauer hält, bei kleinerem Rostbefall hab ich gute Erfahrung, aber hier? Mal sehen, Die Teile kann ich ja sonst auch immer noch neu kaufen. Morgen ein bisschen mit spachtel bearbeiten um die kleinen Unebenheiten zu beseitigen und dann grundieren/lackieren.

    Bilder

    • DSC00206.JPG
      • 33.77 kB
      • 640 × 480
      • 212
    • DSC00207.JPG
      • 41.64 kB
      • 640 × 480
      • 211
    • DSC00209.JPG
      • 44.86 kB
      • 640 × 480
      • 210
    • DSC00210.JPG
      • 45.39 kB
      • 640 × 480
      • 208
    • DSC00216.JPG
      • 36.7 kB
      • 640 × 480
      • 209
    • DSC00218.JPG
      • 38.93 kB
      • 640 × 480
      • 197
    • DSC00215.JPG
      • 42.04 kB
      • 640 × 480
      • 212
    • DSC00217.JPG
      • 52.31 kB
      • 640 × 480
      • 204
    • DSC00225.JPG
      • 30.57 kB
      • 640 × 480
      • 214
    • DSC00226.JPG
      • 38 kB
      • 640 × 480
      • 200
  • Schwarz Matt

    • tn.dragon
    • August 27, 2009 at 21:09

    Du meinst wahrscheinlich die Kotflühelfinne? Bei mir war keine dran, wollte ich eigentlich noch ändern. Hinten hab ich als abschluss einfach ein riffelblechh zurechtgeschnitten und gebogen, sieht für mich besser aus als der olle Plastik-Kram. Werd ich bei meiner PX auch machen...

    Bilder

    • 05050006.JPG
      • 178.14 kB
      • 1,024 × 768
      • 346
    • 05050002.JPG
      • 170.71 kB
      • 1,024 × 768
      • 330
    • 05050001.JPG
      • 154.74 kB
      • 1,024 × 768
      • 309
  • Chefkoch’s V50 Spezial

    • tn.dragon
    • August 23, 2009 at 03:13

    Also ich finde, die sieht mal richtig geil aus!! :thumbup: . Echt kaum zu glauben, dass die schon fast 30 Jahre auf dem Buckel bzw. der Sitzbank hat. Was war denn das für ein Vorbesitzer? Ist der überhaupt damit gefahren??? :D . Hab selten ein Teil gesehen, was so gut erhalten und unverbastelt aussah...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™