1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Neuer PX Rahmen

  • wullrich
  • August 30, 2009 at 22:46
  • wullrich
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX200
    • August 30, 2009 at 22:46
    • #1

    Hallo Zusammen,
    ich bin neu hier und dieses ist mein erster Eintrag.
    Ich baue gerade einen PX200 GS Bj.94 neu auf und habe mir einen neuen Rahmen gekauft.
    Der alte Rahmen war völlig fertig (Rost in den Sicken, diverse Durchrostungen) und auch mit strahlen währe hier nicht viel zu retten gewesen.
    Den Rahmen habe ich übrigens in Scooter Center gefür 440€ gekauft, was ich für fair halte.
    Nun meine Frage:
    Ich habe außer der Rechnung kein TÜV Gutachten erhalten.
    Was mache ich mit der Rahmennummer? Kann ich die selbst einschlagen?
    Hat von euch schon mal einen neuen Rahmen eintragen lassen?

    Ich bin für jeden Tip dankbar.
    Viele Grüße aus Bochum,
    Uli

  • Basti_MRC
    Gast
    • August 30, 2009 at 23:23
    • #2

    austauschrahmen!


    ab zum tüv mit papieren rahmen und umschlagen lassen!

    aber warum neu gut erhaltene rahmen bekommste für 100euro ?(

  • wullrich
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX200
    • August 30, 2009 at 23:26
    • #3

    Beim Tüv umschlagen lassen?
    Hab ich dich richtig verstanden?

  • Basti_MRC
    Gast
    • August 30, 2009 at 23:56
    • #4

    ich mein ja :-2

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • September 1, 2009 at 18:56
    • #5

    Nicht direkt. ;) Den ganzen Kram mache ich auch gerade mit, weil ich für meine PX nen genrauchten Rahmen besorgt habe.

    Du suchst Dir einen Vespa-Händler der dir die Nummer umschlägt und dir das bescheinigt. Kostenpunkt ca. 30-50 EUR, je nach Aufwand und Stundenlohn. Mit der Bescheinigung und dem Eigentumsnachweis des neuen Rahmens (wobei das wohl nur bei gebrauchten Rahmen nötig ist, als Beweis, dass der Rahmen nicht geklaut ist) gehst du zu Straßenverkehrsamt und bekommst da einen Auftrag für den TÜV. Du solltest aber vorher anrufen und fragen, ob die überhaupt peil davon haben, manche Ämter stellen sich etwas doof an. Hier in GL ist das kein Problem. Der TÜV bestätigt letztendlich, dass die Rahmennummer ordnungsgemäß umgeschlagen wurde. Danach kannst die Karre anmelden.

    Greetz.

    Edith meinte noch: Den alten Rahmen musst du wahrscheinlich mit in die Werkstatt nehmen. Dient wohl zur Kontrolle und die alte Nummer wird dann rausgeflext, damit nicht 2 Rahmen mit der selben Nummer existieren...

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • xrudihe
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    367
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Hanhofen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • September 3, 2009 at 22:34
    • #6

    wie wäre es mit einer kleinen Vorsprache beim freundlichen TÜV Prüfer, was der will?

    Bei uns in Schwegenheim ist das klein Problem, der sagt was er will.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 4, 2009 at 08:11
    • #7

    Es wird immer wieder unterschiedlich gehandhabt. In einigen Bezirken kann ein gebrauchter Rahmen mit der Nummer des Schrottrahmens versehen werden. Andere Prüfstellen stehen auf dem Standpunkt, das eine einmal vergebene Nummer einzigartig ist und diese nicht verändert werden darf.
    Bei einem neuen Rahmen muss allerdings die alte Nummer verwendet werden. Das ist dann auch nicht tragisch, da der neue Rahmen keine Nummer hat. Wird es richtig gut gemacht, ist es hinterher nicht mal erkenbar und braucht dann auch nicht vom TüV abgesegnet zu werden.

    Ergo: Immer bei den Zuständigen Stellen vorsprechen, damit es hinterher keine bösen Überraschungen gibt. Foren sind toll, aber gewisse Dinge klärt man besser immer mit den offiziellen Stellen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Ähnliche Themen

  • Neuer Kabelbaum

    • acer
    • December 26, 2017 at 20:44
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa: Fischertechnik für Erwachsene...

    • Kawitzi
    • August 19, 2017 at 14:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™