1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tn.dragon

Beiträge von tn.dragon

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • August 10, 2009 at 20:02

    Hm, surfen hat auch was mit Wasser zu tun... :D

    Tante Edit meint noch: nen Rahmen für 80€ würd ich sofort nehmen und das Projekt Trümmerlotte umändern. Allerdings habe ich noch keinen Rahmen unter 150 € oder mehr gesehen. Also wenn jemand was hören sollte, gerne weitersagen :rolleyes:

  • Euer Aufreger der Woche?

    • tn.dragon
    • August 10, 2009 at 14:50
    Zitat von Vechs

    Irgendwie muss man sein Agressionen halt los werden

    Na watt ein Glück, dass es "nur" ein Vespa mit kleinem Auspuff ist und kein Auto mit dickem Pott, sonst könntest noch auf die Idee kommen, dich anders abzureagieren.... :D:whistling:

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • August 10, 2009 at 14:45

    Wie kommt es denn, dass eine PX nix wert ist? O.k., die alten Smallframe sind wahrscheinlich interessanter, aber ich wollte als Jugendlicher schon immer ne PX und hatte nur so nen verkackten Herkules Roller, mit dem ich von jeder frisierten Ciao versägt wurde!!! :cursing: Bin heute noch traumatisiert!!!! ;(:-4

    Also, ich habe mir zwar ein paar neue Teile gekauft (Rücklicht, Blinker...) aber die kann ich ja auch wiederverwenden und habe somit keinen Verlust. Glasfasermatten und Kunstharz (Jaja, ich weiß es ist KEIN Boot :D ) habe ich noch zu Hauf in meiner Garage. Genauso wie Grundierung und schwarz-matt. Alles in allem würde ich für die Rahmen-"Instandsetzung" ca. 50-70 Euro zahlen, und das finde ich o.k. Wie gesagt, schlimmer geht´s fast gar nicht mehr. Wenn ich wüsste, ich müsste ein Heidengeld rein stecken, würd ich es nicht tun und mir direkt nen anderen Rahmen besorgen. Aber so sehe ich es als kleines Experiment und freue mich, wenns gelingt, bin aber auch net entäuscht wenn ich´s verkacke.

  • sind die blinker legal

    • tn.dragon
    • August 9, 2009 at 23:03

    Ich habe mir gerade diese Woche den kompletten Satz weiße Blinker gekauft (auch bei Scooter-Center) und die haben ein E-Zeichen.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • tn.dragon
    • August 9, 2009 at 21:29
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Warum zum Teufel nennt jeder IDIOT seine Vespa Bella?! Das is so behindert! Als ob Bella ein typische Itackername wäre..... vorallem nennen manche Leute ihre Vespa BELLA obwohl diese überhaupt nicht bella aussieht......

    Jetzt weißt du, warum meine Vespa "Trümmerlotte" heißt...! :-4

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • August 9, 2009 at 19:18

    Ich weiß. Ich werde mir einen anständigen Rahmen besorgen und dieses Teil dann in Ruhe aufbauen, wenns finanziell passt. Die Trümmerlotte ist im Moment eigentlich ein Versuchsobjekt. Viel mehr kann ich ja eigentlich nicht kaputt machen :D . Obwohl eine Freundin sagt immer: Schlimmer geht immer! :rolleyes::D
    Und wenn ich´s vergeige ist auch gut, aber probieren will ich es trotzdem. Will die ja nicht den Rest meines Lebens fahren...

  • Euer Aufreger der Woche?

    • tn.dragon
    • August 9, 2009 at 16:42

    Also mein Aufreger der Woche war am Freitag.

    Ich arbeite beim Tierarzt und wir arbeiten eng mit dem Tierheim zusammen. Einer deren Mitarbeitern brachte uns einen Notfall:

    Ein 5 Monate alter Labrador-Mix wurde in einer Tasche und einem blauen Sack verpackt hinter einer Bushaltestelle "entsorgt", die Krönung war noch, dass der arme Kleine einen viel zu engen Maulkorb anhatte, wahrscheinlich, damit man das Jaulen und Bellen nicht hört!!!! Gott sei Dank konnte er sich aus dem Sack befreien und wurde gefunden, nicht zu denken, was passiert wäre, wenn er noch den ganzen Nachmittag in der prallen Sonne in dem Sack verbracht hätte!!!! Der kleine Kerl war total abgemagert und hatte Narben auf dem Kopf u.s.w.

    Wenn ich sowas sehe, weiß ich nicht, was ich lieber tun würd: ausrasten oder losheulen!!! Solch assoziales Volk gehört echt eingesperrt, am besten auch in nem Müllsack und dann in der Wüste entsorgt!!!!:cursing::+1

    Jedenfalls geht´s "Findus" jetzt wieder gut und er hat wahrscheinlich schon nen neuen Besitzer. klatschen-)

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • August 9, 2009 at 14:50

    Danke. Schön auch mal was positives zu lesen :D . Positiv denken froehlich-)

    Und nein, ich habe kein Kapitänspatent :D

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • August 9, 2009 at 02:30
    Zitat von dark_vespa

    Ob da nach dem Strahlen noch was übrig is

    Hm, wahrscheinlich bleibt dann noch ein Häufchen rostiger Staub übrig. 8| Werde mir also irgendwann einen gut erhaltenen Rahmen besorgen.

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • August 9, 2009 at 02:24

    Hehe, na ein kleines bisschen Blech ist ja noch übrig... :whistling:

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • August 9, 2009 at 02:14

    Das weiß ich auch. Ich weiß, dass die Karre fertig ist, aber fakt ist, ich will JETZT fahren, und nicht in nem Jahr oder so.

    Nur um das nochmal zu verdeutlichen: Ich will das Teil zumindest das eine Mal zum TÜV kriegen. Die Arbeit, die damit verbunden ist, ist kein Problem für mich. Zumindest kann ich sagen, dass das auch finanziell kein großer Aufwand ist, und das ist im Moment der Knackpunkt. Denn: Wenn ich anfange, eine Vespa neu aufzubauen, dann richtig. Ich werde nicht anfangen, einen neuen Rahmen fertig zu machen, und dann irgendwelche alten Teile einzubauen. Und da liegt das Problem, denn alleine die Neuteile (Chromteile, Stoßdämpfer, Klarglas-Beleuchtung etc.) Kosten mich schon an die 700 Öcken. Für ne komplette Restauration leg ich also mal locker 1000 Euro oder mehr hin. Aber das brauche ich ja wohl niemandem hier zu sagen...

    Deshalb: die Trümmerlotte einigermaßen parat machen, und in der Zeit, in der ich die fahre, kann ich mich in Ruhe um ein anderes Projekt kümmern. Und wenn das hier dann doch in die Hose geht, könnt ihr mir gerne nachher alle "auf die Schnauze hauen" :D

    Ich habe absolut kein Problem mit eurer Kritik, ihr habt alle vielmehr Ahnung und Erfahrung als ich. Habe halt meine Vorstellung, wie meine Vespa aussehen soll, allerdings fehtl dafür z.Zt. die Kohle. Deshalb die Trümmerlotte als Übergang. Hoffe, ihr könnt das ein wenig nachvollziehen... :wacko:

    Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass es hier auch noch um eine Prinzipsache geht. Mein Ex, der mir die Trümmerlotte geschenkt hat, stellt plötzlich ungerechtfertigte Besitzansprüche, die ich natürlich abweise. Jetzt ist er natürlich der Meinung, dass die Karre eh nicht mehr auf die Straße kommt und ich ohne ihn sowieso nix auf die Reihe kriege. Schon alleine aus diesem Grund, muß und will und werde ich das schaffen. So, das musste noch gesagt werden!!! 8)

  • Zündschloß defekt

    • tn.dragon
    • August 8, 2009 at 21:10

    Hm, soweit ich sehen konnte, sind alle Kabel richtig dran. Da ist aber auch ein grünes Kabel, das von dem runden Stecker weggeht in so ne graue Verteilerdose(?), Sorry für meine komische Ausdrucksweise, aber von Elektrik habe ich so gaaar keine Ahnung!!! Also, habe den grauen Stecker abgemacht wo das grüne Kabel hinläuft, auf der anderen Seite kommt auch ein grünes raus, und da ist ganz ordentlich die Isolierung runter, also blankes Kabel. Könnte das die Ursache sein? Das Kabel bekomme ich aber leider nicht ab, bzw. ich wollte nicht zu stark ziehen, damit´s nicht abreißt. Hm, hoffe iih habt jetzt in etwa verstanden was ich meine... :rolleyes:

  • Zündschloß defekt

    • tn.dragon
    • August 8, 2009 at 10:41

    Ah ja, alles klar. Werd nachherm mal nachsehen. die CDI sitzt doch am Reserverad , oder hab ich das falsch in erinnerung?
    Danke schonmal.

  • Dinge beim Namen

    • tn.dragon
    • August 7, 2009 at 23:47

    Ich sag auch immer Jogurtbecher oder Platikbomber. Aber Trümmerlotte verbiete ich mir, so nenne ich meine PX :D

    *rollendes Stück Scheiße
    *Ranzdose
    *Gammelkarre
    * Weichei Transportgerät

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • August 7, 2009 at 23:02

    Na ja, hatte ehrlich gesagt auch nicht damit gerechnet, dass es so schlimm ist. Aber egal, jetzt hab ich damit angefangen, mal sehen wie weit ich komme. Bin nicht der Typ, der so schnell das Handtuch schmeißt, obwohl ich weiß, dass ihr eigentlich recht habt... :wacko:

    Aber was soll ich machen, hab bald Urlaub und da brauche ich ne Beschäftigung!!! :D

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • August 7, 2009 at 22:53

    Na mal sehen, was noch übrig bleibt, wenn ich den Rost entfernt habe. Die "Löcher" will ich dann mit GFK bearbeiten, ich weiß, dass ist keine Ideallösung, aber fürs erste wird´s reichen. Irgendwann ist dann ne anständige Restauration fällig oder eben ein neuer Rahmen. Ich hab mir das jetzt in den Kopf gesetzt, dass ich das probieren will!!! :whistling:

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • August 7, 2009 at 22:36

    Hehe, deshalb habe ich sie ja auch so getauft. :-4 . Wahrscheinlich wäre es sinnvoller, nen neuen Rahmen oder ne komplett neue Vespa zu besorgen, aber irgendwie mag ich mich net trennen. Wie gesagt, auf den Versuch lass ich es ankommen.

  • Meine Trümmerlotte

    • tn.dragon
    • August 7, 2009 at 22:26

    Hallo an alle!

    So, war einige Zeit untergetaucht, aber jetzt melde ich mich wieder zurück. :D Einige von Euch werden meine Trümmerlotte vielleicht noch kennen, bin ne ganze Weile so damit rumgeheizt, aber seit nem guten Jahr steht sie in meiner Garage rum.

    Eigentlich wollte ich sie komplett neu machen, also anständig. Komplett zerlegen, strahlen, lackieren, neue Teile und so weiter. Das hätte sie eigentlich auch nötig, weil sie ziemlich runtergekommen ist (nicht wegen mir, hab sie so gekauft bzw. geschenkt bekommen), allerdings würde mich der Spaß an die 1000 Euronen kosten, und das ist im moment definitiv nicht drin.

    Also habe ich mich jetzt entschlossen, sie "provisorisch" fertig zu machen, TÜV drauf, anmelden und erstmal fahren. Tja, habe heute mal angefangen, sie ein bissel zu zerlegen, das Ergebnis ist doch schlimmer, als erwartet. Ein bisschen ernüchternd, aber mein Ehrgeiz ist geweckt :-8 . Ich denke, die Bilder sprechen für sich...

    Also, geplant habe ich erstmal folgendes: teilzerlegen, den rahmen notdürftig ausbessern und mit schwarz-matt aus der Dose lackieren :P . Es kommen noch ein paar kleine Neuteile dran (Rücklicht, Blinker...) und ein paar Verschleißteile werden erneuert. Alles in allem wird mich der Spaß dann nur ca. 200 EUR kosten.

    Hoffe, dass das alles so funktioniert, werde euch mit Bildern auf dem Laufenden halten. Na ja, komplett zerlegen und vernünftig machen, kann ich ja immer noch 8)

    Greetz.

    Bilder

    • DSC00182.JPG
      • 78.67 kB
      • 640 × 480
      • 456
    • DSC00183.JPG
      • 69.99 kB
      • 640 × 480
      • 392
    • DSC00184.JPG
      • 74.75 kB
      • 640 × 480
      • 376
    • DSC00185.JPG
      • 71.51 kB
      • 640 × 480
      • 373
    • DSC00186.JPG
      • 72.72 kB
      • 640 × 480
      • 445
    • DSC00187.JPG
      • 74.39 kB
      • 640 × 480
      • 335
    • DSC00188.JPG
      • 82.58 kB
      • 640 × 480
      • 304
    • DSC00189.JPG
      • 72.28 kB
      • 640 × 480
      • 382
    • DSC00190.JPG
      • 52.55 kB
      • 480 × 640
      • 363
    • DSC00191.JPG
      • 74.39 kB
      • 640 × 480
      • 444
  • Zündschloß defekt

    • tn.dragon
    • August 7, 2009 at 21:52

    Hallo,

    habe folgendes Problem mit meiner PX80: Der Motor lässt sich nicht per Schlüssel abstellen, umgekehrt kann ich die Möhre auch anschmeißen, wenn die Zündung auf off steht. Ist ein bissel blöde, muß den Motor quasi immer abwürgen oder Benzinhahn zu und abwarten bis leer ist.

    Hab schonmal nach Steckern und Kabeln geguckt, scheinen auf den ersten Blick o.k. zu sein. Weiß gerade nicht, wei das Teil heißt aber habe den runden Stecker(?) mal abgemacht und die Kontakte sahen etwas oxidiert aus, habe sie etwas angeschliffen, aber ohne Erfolg.

    Hat vielleicht jemand ne Idee, wo das Poblem liegen könnte, vielleicht muß ich mir die Stecker ja nochmal genauer angucken, kann ja auch mal was oxidiert sein...

    Danke und Greetz.

  • Polizeikontrollen: Was habt ihr schon alles erleben müssen?

    • tn.dragon
    • August 19, 2008 at 02:44

    Also mit der Vespa bin ich noch nie angehalten worden. Mit dem Auto andauernd, Zitat der Bullen: Na ja, bei Autos mit Tieferlegung etc. gucken wir halt genauer nach...

    Eines Tages standen die Herren in Grün mal wieder an der bekannten Bushaltestelle und netterweise ließen sie das Auto vormir-das sie eigentlich kontrollieren wollten- weiter fahren um mich zu filzen. Ich also angehalten, dem Mann nen guten Tag gewünscht und schon die Papiere unter die Nase gehalten. An der Haltestelle standen noch 3 weitere Polizistinnen und ich hatte so den Verdacht, dass ER ganz cool den dicken Macker raushängen wollte. Erst hat er mein 30er Lenkrad kontrolliert samt Nabe, dann sollte ich die Haube öffnen zwecks offenem Luffi oder so- war alles in Ordnung. Dann ergab sich folgendes Gespräch:

    ER: Das Auto ist tiefergelegt.

    Ich: Ja, ich weiß. Steht doch in den Papieren.

    ER: Ach ja.40mm, Rote Federn.

    Ich: Richtig.

    ER bückt sich in den Radkasten und sagt dann: Das sind aber gelbe Federn!

    Ich gucke zunächst etwas verwirrt und sage dann: Äh, guter Mann, das Gelbe ist der Stossdämpfer. :D :D :D

    ER holt sich ne Taschenlampe und leuchtet nochmal in den Radkasten. Jetzt kann ich mir das Grinsen beim besten Willen nicht mehr verkeifen. Dann sagt er: Stimmt, sie haben recht. Er reicht mir die Papiere und wünscht ne gute Weiterfahrt. :thumbup:

    Ich antworte breit grinsend: Natürlich habe ich Recht (die Polizistinnen konnten sich das Grinsen auch nicht mehr verkeifen) und steige ebenfalls lachend in mein Auto und düse davon.

    Tja da hat das grüne Männlein wieder was dazugelernt und kennt jetzt den Unterschied zwischen Stossdämpfer und Feder...klatschen-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™