1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mhx

Beiträge von mhx

  • PX 80 Motorschaden?

    • mhx
    • March 13, 2021 at 16:10

    Dann ist das "Klacken" normal

  • PX 80 Motorschaden?

    • mhx
    • March 13, 2021 at 15:43

    Du meinst im Standgas ?

  • Kompression, welches Benzin ?

    • mhx
    • March 13, 2021 at 15:37

    Der Motor dürfte bei dieser Verdichtung, auch ordentlich Temperatur bekommen.

  • Licht leuchtet nur kurz

    • mhx
    • March 6, 2021 at 16:55

    Wie die Vorredner schon sagten, liegt die Vermutung nahe, dass hier ein Masseproblem vorliegt.

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • mhx
    • November 26, 2020 at 20:28

    Die alten Elektra Beckum waren eigentlich nicht schlecht.

    Mit dem 0,8 mm Aludraht wirst du aber nicht glücklich werden.

    Viel Spaß bei dem Projekt

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • mhx
    • November 26, 2020 at 17:13

    Was für ein Gerät hast du denn ?

    Normalerweise kann man mit jedem Mig Mag Gerät Alu schweißen.

    Das mit dem kleben dürfte eine Einstellungssache sein.

    Die Drahtförderrollen nur nicht zu fest spannen, da die Rollen eine V-Nut haben und den Alu Draht zerdrücken.

    Tig ist natürlich besser, aber ein ordentliches AC/DC Gerät hat auch seinen Preis.

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • mhx
    • November 26, 2020 at 09:20

    Hi Scharnhorst,

    das der 0,8mm Aludraht abknickt ist bekannt und normal.

    Ich würde 1,0mm Draht nehmen, dann hat sich das Problem erledigt.

  • Motor-Gehäuse V50 gerissen (polradseitig)

    • mhx
    • November 24, 2020 at 17:55

    Hi,

    ich würde zu einem Metallbauer / Schlosserei gehen.

    Die können dir das mit Wig oder Mig Mag für kleines Geld wieder anschweißen.

    Muss keine durchgehende Naht sein ( wegen Verzug ) rundherum Schweißpunkte setzten reicht aus,

  • Verlosung - Die Dritte

    • mhx
    • November 15, 2020 at 16:06

    26723

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • mhx
    • November 13, 2020 at 10:25

    Man kann es ja mal versuchen

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/alte…867121-246-9640

  • Verlosung - Die Nr.2 !!

    • mhx
    • October 24, 2020 at 17:55

    7,77

  • Reflektor Rücklicht et3

    • mhx
    • September 27, 2020 at 13:12

    Habe Ersatz bekommen, hat sich also erledigt.

  • PX Motor gesucht

    • mhx
    • September 26, 2020 at 23:18

    Der Link funkt. nicht !!

  • Reflektor Rücklicht et3

    • mhx
    • September 26, 2020 at 18:54

    Moin,

    suche für meine et3 den originalen Reflektor(6V) in Chrom. Evtl. auch das Glas, da es einen Sprung hat.

    Bilder

    • 070E9750-FC0E-4FBE-AB5D-0561085F2052.jpeg
      • 178.29 kB
      • 1,280 × 1,200
      • 182
    • B438B0C0-E202-41CA-8BEE-4D6C382DCC0F.jpeg
      • 194.22 kB
      • 1,233 × 1,200
      • 162
    • DA41A706-6E0B-4830-A804-722BA654947B.jpeg
      • 128.15 kB
      • 1,162 × 1,200
      • 163
  • Fragen Zusammenbau PK50XL (V5X3T) - BJ 1991

    • mhx
    • July 25, 2020 at 14:34

    Bei der Montage könnte es evtl. etwas hilfreich sein, den Lenker zu demontieren, bzw nach oben zu schieben. Sonst kann die ganze Aktion mit einem verkratzten Beinschild enden.

    Es soll auch Kollegen geben, die für die Montage eine Heißluftpistole benutzen , damit das Plastikteil geschmeidiger in die gewünschte Position gebracht werden kann.

  • Fragen Zusammenbau PK50XL (V5X3T) - BJ 1991

    • mhx
    • July 25, 2020 at 13:58

    Welches Material ?

    Alu, Metall oder Kunststoff ( Plastik)

  • Lager und Simmerringe PK 50 XL2 Automatik

    • mhx
    • July 24, 2020 at 16:58

    Kpl. Motorrevisiosatz

    https://www.scooter-center.com/de/motorrevisi…ekaAqJzEALw_wcB

    Nicht günstig, erspart aber die langwierige Suche nach jedem einzelnen Teil.

  • Alu-Kantenschutz vibriert

    • mhx
    • July 22, 2020 at 22:25

    Kann man problemlos nachbördeln.

    Mit Panzerband fixieren und dann mit dem Bördelwerkzeug bördeln.

    Das Panzerband immer neu fixieren .

    Dauert 5 Minuten.

    Bördelwerkzeug vorhanden ?

  • Euer Aufreger der Woche?

    • mhx
    • July 21, 2020 at 20:40

    Dreieck Karlsruhe – Schweizer Grenze

    Bis zur Anschlussstelle Baden-Baden (51) ist die Autobahn sechsspurig.

    Weiter bis zur Anschlussstelle Offenburg (55) wurde die Autobahn von 2009 bis 2014 auf sechs Fahrstreifen erweitert.

    Nur zur Info, da ja einige Kollegen der Meinung sind die A5 ist nur im Norden der Republik sechsspurrig.

  • Alu-Kantenschutz vibriert

    • mhx
    • July 21, 2020 at 20:26

    Beim Bördeln muss der Lenker ab, ebenso die 2 Muttern der Gabelbefestigung.

    Habe es bei meiner et3 vor 2 Monaten gemacht, mit einem orig. Schlitzrohr.

    Kann mir vorstellen das , dass bei deiner gemacht wurde, ohne den Lenker abzubauen.

    In dem Bereich des Lenkers, wird es wohl lose sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™