Dann ist das "Klacken" normal
Beiträge von mhx
-
-
Du meinst im Standgas ?
-
Der Motor dürfte bei dieser Verdichtung, auch ordentlich Temperatur bekommen.
-
Wie die Vorredner schon sagten, liegt die Vermutung nahe, dass hier ein Masseproblem vorliegt.
-
-
Was für ein Gerät hast du denn ?
Normalerweise kann man mit jedem Mig Mag Gerät Alu schweißen.
Das mit dem kleben dürfte eine Einstellungssache sein.
Die Drahtförderrollen nur nicht zu fest spannen, da die Rollen eine V-Nut haben und den Alu Draht zerdrücken.
Tig ist natürlich besser, aber ein ordentliches AC/DC Gerät hat auch seinen Preis.
-
-
Hi,
ich würde zu einem Metallbauer / Schlosserei gehen.
Die können dir das mit Wig oder Mig Mag für kleines Geld wieder anschweißen.
Muss keine durchgehende Naht sein ( wegen Verzug ) rundherum Schweißpunkte setzten reicht aus,
-
-
Man kann es ja mal versuchen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/alte…867121-246-9640
-
-
Habe Ersatz bekommen, hat sich also erledigt.
-
Der Link funkt. nicht !!
-
Moin,
suche für meine et3 den originalen Reflektor(6V) in Chrom. Evtl. auch das Glas, da es einen Sprung hat.
-
Bei der Montage könnte es evtl. etwas hilfreich sein, den Lenker zu demontieren, bzw nach oben zu schieben. Sonst kann die ganze Aktion mit einem verkratzten Beinschild enden.
Es soll auch Kollegen geben, die für die Montage eine Heißluftpistole benutzen , damit das Plastikteil geschmeidiger in die gewünschte Position gebracht werden kann.
-
Welches Material ?
Alu, Metall oder Kunststoff ( Plastik)
-
Kpl. Motorrevisiosatz
https://www.scooter-center.com/de/motorrevisi…ekaAqJzEALw_wcB
Nicht günstig, erspart aber die langwierige Suche nach jedem einzelnen Teil.
-
Kann man problemlos nachbördeln.
Mit Panzerband fixieren und dann mit dem Bördelwerkzeug bördeln.
Das Panzerband immer neu fixieren .
Dauert 5 Minuten.
Bördelwerkzeug vorhanden ?
-
Dreieck Karlsruhe – Schweizer Grenze
Bis zur Anschlussstelle Baden-Baden (51) ist die Autobahn sechsspurig.
Weiter bis zur Anschlussstelle Offenburg (55) wurde die Autobahn von 2009 bis 2014 auf sechs Fahrstreifen erweitert.
Nur zur Info, da ja einige Kollegen der Meinung sind die A5 ist nur im Norden der Republik sechsspurrig.
-
Beim Bördeln muss der Lenker ab, ebenso die 2 Muttern der Gabelbefestigung.
Habe es bei meiner et3 vor 2 Monaten gemacht, mit einem orig. Schlitzrohr.
Kann mir vorstellen das , dass bei deiner gemacht wurde, ohne den Lenker abzubauen.
In dem Bereich des Lenkers, wird es wohl lose sein.