Wie die Jungs vorher geschrieben hatten, besser alle Lager neu machen, dann bist du auf der sicheren Seite.
Beiträge von mhx
-
-
Zwergschnauzer
-
-
-
-
Mach mir den Hengst
-
Würde mich auch interessieren, wieviel der Verkäufer haben möchte.
Ein Freund der Italiener ist, meinte das wirklich gute Vespas in Italien teilweise höher gehandelt werden wie in Deutschland.
-
Danke Dir Michi,
so hatte ich das Rücklichtbirnchen geprüft-kein Strom
Birnchen sind die richtigen drin.
Ahoi
-
So, habe es jetzt durchgemessen.
1: blaues und gelbes Kabel von der ZGB haben Durchgang , pieps ok
2: blaues und gelbes kabel haben keine Schluss auf Masse.
3: gelbes kabel von Rücklicht zum MKK gelbes kabel Richtung Lichtschalter hat Durchgang pieps ok
4: gelbes kabel vom MKK zum Lichtschalter kein Durchgang
-
Danke dir.
Mache mich die nächsten Tage an die Arbeit und werde berichten.
Ahoi
-
So, habe jetzt das gelbe und blaue Kabel gegen Masse gemessen, hat nicht gepiepst.
Das blaue kabel sieht allerdings nicht mehr ganz frisch aus.
-
Danke dir Jack
Messgerät habe ich.
Das Bremslicht funktioniert.
Das die beiden Spulen in Reihe geschaltet sind sehe ich jetzt auch.
Das Durchpiepsen bzw Messen also vom Kabelkästchen zur ZGP.
Das mit dem Messen gegen Masse habe ich verstanden.
Nur wie piepse ich das gelbe Kabel welches zur ZGB geht durch ?
-
habe mich heute mal der Elektrik meiner ET3 6V gewidmet.
Ich weiß nach 40 Jahren müsste eigentlich der Kabelbaum gewechselt werden....
Habe im Lampengehäuse die kontakte gereinigt und ein kabel vom Zündschloss fachmännisch geflickt.
Jetzt funktioniert alles, bis auf das Rücklicht.
( Die Schnarre ist übrigens sehr leise, kenne ich aber nicht anders)
Es ist kein Strom auf dem gelben Kabel, weder am Rücklicht, im Kabelkästchen, und am Lichtschalterkasten.
Laut Schaltplan wird das gelbe kabel von einer einzigen Spule der Lichtmaschine versorgt.
Also Kabelbruch, Oxidation von der Spule zum Kabelkästchen oder Spule defekt.
Polrad runter und durchmessen ??
Schönen Feiertag noch
Ahoi
MHX
-
-
Hi Thomas,
take it easy.
Höre auf die Worte von Jack, dass mit dem Späne rauspusten funktioniert nicht.
-
Das leckt aus der Schaltwelle heraus...entweder ist der O-Ring kaputt oder die Bohrung, durch die die Schaltwelle verläuft, ist verschlissen (das merkt man schon jetzt, falls die Schaltwelle wackelt).
Die Menge Öl, die da raustropft, ist ein Sicherheitsrisiko und bedeutet potentiell Lebensgefahr für dich oder andere - entweder Öl gerät auf deinen Reifen, oder auf die Strasse.
Der Motor muß raus und zerlegt werden, um den Defekt zu beseitigen. -
Grüne Minna
-
schaaaaaade -
Bin da... wo Vespa ??
-