1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jochen80

Beiträge von Jochen80

  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 9, 2017 at 16:33

    Also Filzring gesehen, war noch drinnen... Mit Vergaser sauber geht sie auch bei Vollast nicht aus, also hab ich versucht den Gaser einzustellen.

    Schraube 2.5 Umdrehungen auf, Joke ziehen und läuft... Dann ein paar Mal hin und her gefahren, standgas eingestellt. Wieder ein paar Mal gefahren soweit gasannahme und gaswegnahme top.

    Jetzt den Joke ausgemacht.
    Und schon halt sie das Standgas nicht mehr... Wenn ich die Gemischluftsxbraube weiter raus drehe nimmt sie das Gas schlechter an und braucht lange um von der Drehzahl runter zu kommen... Umgekehrt, mit Schraube rein, kaum ein Unterschied...

    Irgendwie geht die mit Joke besser also ohne?!?

    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 9, 2017 at 06:59

    Definiere "normales Schmierfett" - ich schraube sonst an alten Kisten mit Doppelvergaser der Marke Weber - und da gib es durchaus unterschiede, Hochtemperaturbeständig, etc...?

  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 8, 2017 at 22:11

    Keine Nut im Gaser Abgang zum Saugrohr, am Saugrohrhals auch nichts zu sehen - also Filzring.

    Fragen:

    • "Einfetten" - wie verträgt sich das Fett mit dem Benzin-Luft-Gemisch was in den Motor kommt?
    • wie oft sollte man nachfetten? - nach Bedarf wenn Sie öfters hochdreht o.ä. oder gibt es da eine Intervalvorgabe?
    • Welches Fett - ich würde den RIng mit Vaseline einreiben?
  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 7, 2017 at 23:37

    Soviel zum Thema Schmutz - es lohnt immer den Gaser zu reinigen, das weiß ich nun - bin gespannt was der Vollastbetrieb sagt, mit der neuen CDI...

  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 7, 2017 at 20:29

    Aufjedenfall war der Filter komplett zu, sogar bis in den Stutzen zum Benzinschlauch hin war eine "Dreckwurst" - ein Wunder das die überhaupt lief... der Rest sieht gut aus...
    In der Schwimmerkammer sind 50er und 63er Düsen verbaut - Nebendüse 42...

    Kann das Düsentchnisch spoweit passen (finde hier verschiedene Angaben)?

  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 7, 2017 at 19:24

    So melde mich wieder, heute den Vergaser ausgebaut, Fragen über Fragen:
    (Natürlich zerlege und schalle ich den jetzt auch gleich, wobei die Optik schonmal positiv überrascht)

    Vergaser Typ "DellOrto SHB 16 15 F"

    --> Gehört hier besagter Filzring hin (Nut für einen Gummi sehe ich nicht)?

    --> Wofür ist die kleine Messingschraube (Bildmitte, über DelOrto Schriftzug)?

    --> Wo sollte die Tankentlüftung sein, ich sehe da nirgends ein Loch oder so?

    Danke schonmal für die bisherigen Tipps etc...
    (sobald ich die inneren Daten habe - nach dem Zerlegen - gebe ich hier laut zwecks den Bezeichnungen der Düsen, etc... hoffe dann das alles stimmig sein wird)

    --> Elektronikzentrale (CDI) ist noch nicht da, also solange den Gaser reinigen...

  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 5, 2017 at 18:15

    Dann warte ich jetzt Mal sehnsüchtig auf das Ersatzteil und gebe dann hier laut über den Stand der Dinge...

    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 4, 2017 at 21:03

    Genau das hab ich jetzt auch gemacht, da ist sogar das Zündkabel mit bei - meine Frage als Elektronik-Laie:
    - Was macht das Teil genau?
    - und was passiert bei schlechter Masse?

  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 4, 2017 at 20:30

    Hier das im Beispielbild gelbe Kabel war fast mit allen Litzen durch, daher vorsichtig im Kabelauge 2 mm reingebohrt und dann das Ende reingesteckt und verlötet - war aber nicht so einfach, die die Litzen schon stark angeriffen waren... daher meine Vermutung das der Kontkat des Masse kabels nicht mehr der beste ist...

  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 4, 2017 at 13:33

    Hier noch ein "Archiv" Bild vom neuen Zylinder - wenn ich das richtig verstehe sollte dahinter besagtes Elektronikkästen sein?

  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 4, 2017 at 13:30

    mmh, auf der Motor- bze Seite des Kickstarters habe ich nur die Box vom Zündkabel. (Im Bereich des Kickstarters sehe ich nur dreckiges Blech ;)
    Auf der anderen, der Ersatzradseite habe ich oben drin sowas wie ein Relais und noch eine Box daneben

    Aber: Hatte heute erste Erfolge: Vergaser Schraube zugedreht (war 2,5 Umdrehungen offen) und dann eineinhalb geöffnet. MIt diversem Ein- und Ausbau der Kerze zwecks zuviel Sprit hat sie kurz gezündet... Habe dann Testweise ein anderes Zündkabel eingebaut, deutliche Verbesserung. Ich vermute das Elektronikzentrale keine gute Masse mehr hat (das Kabel war im Bereich kurz vor verschwinden in der Box fast durchgescheuert, ich habe es nachgelötet während die PKK zerlegt war, war aber schwierig da teilweise korrodiert)

    Auf jedenfall konnte ich an der Vergaserschraube etwas spiele und bei ca 1 3/4 Öffnungen passt das ganz gut, jetzt habe ich folgendes Verhalten
    - Gasannahme von unten raus etwas zäh
    - ab dem halben Drezhalbereich ganz ok
    ABER

    - im Vierten bei erreichen von etwa 40 km/h geht sie dann aus (Gefühlt Zündung weg und drrrrrrrrrrrrrr bis eben zum Stillstand...)
    Danach ist erstmal Ende, trotz Kerze raus und trocknen, Benzinhahn zu, und mehrfach kicken, dananch wieder Kerze rein und ggf. kommt Sie dann irgendwann wieder
    Anschließend gleiches Verhalten, nach kurzer Volllastfahrt geht sie wieder aus...


    Ich denke auf jedenfall in eine neue Elektronikzentrale, Zündkabel und Kerzenstecker zu investieren.
    --> was könnte das Problem mit dem Ausgehen unter vollast sein?

    (Bei zu Mager, müsste sie ja eigentlich dann im Stillstand relativ einfach wieder anzukicken sein, ist aber ja nicht)

    (Bei zu Fett, müsste Sie doch schon im unteren Band Probleme haben, nicht erst bei Vollgas,oder?)


    Tschaka - der Abgrund ist nicht mehr ganz so tief

  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 3, 2017 at 09:07

    Der alte ist leider schon weg... Der war auch vom Kolben und Zylinderwand fertig, Tiefe Riefen, etc.... (22 TKm...)
    --> gibt es eine Empfehlung für einen Serien Zylinder mit Kolben als Satz zum kaufen?

    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 3, 2017 at 01:25

    Diesen Zylinder / Kolben hab ich verbaut , gehe davon aus das der dem Original s entspricht: (?)
    Vespa Blue Line 50 ccm Zylinder

    D 38,4 mm 3 Überstömer

    eBay Art. Nr. 182509478364


    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 3, 2017 at 01:07
    Zitat von Volker PKXL2

    Das ist irgendwie wie Fischen im Trüben...
    Polrad sitzt mit Keil auf der Kurbelwelle ?
    Vergaser reinigen ...
    Trenne mal am Kabelkästchen an der Schwinge den Kabelbaum.
    Dann gucken, ob sie anspringt ( ausmachen durch ziehen des Kerzensteckers ),
    Tank kontrollieren, oder sauber ist, ggfs. Benzinhahn reinigen, guter Durchfluss des Sprits ist wichtig...
    Ist die Kerze nass nachdem Du ein paar mal gekickt hast ?
    Auf dem Kolben ist normalerweise ein Pfeil zu sehen .... der gehört Richtung Auslass.
    Was für eine Zündung hast Du ( ich nehme an elektronisch, 12 V )

    Edith fragt aus dem Garten wo Du denn herkommst ???

    Alles anzeigen

    --> welches Kabelkästchen meinst Du?

    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 3, 2017 at 01:06

    So geht es mir auch, Fischen im trüben...
    - Kerze kann ich ausschließen, Ersatzteile funkt und sie läuft dennoch nicht.
    - Zündfunke kommt nur bei Zündung ein, d.h. Zündschloss ok
    - Polrad hatte ich nicht unten...
    Ja, der SC Pfeil zeigt zum Auslass, also dem Hinterteil der Vespa...
    --> aber: im Kolben Hemd des neuen Kolbens ist ein Fenster ausgespart, das wiederum zeigt zum Vergaser... Der Alte Kolben war jedoch rundum zu? Was hat das zu bedeuten?

    ...Komme aus 71083 PLZ...

    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 2, 2017 at 14:37

    Noch nicht, aber das werde ich gleich probieren, habe mitr damals gleich zwei vom richtigen Typ gekauft (der Vorbesitzer hatte ne falsche drin und sich gewunder das sie warm immer ausging ;)

  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 2, 2017 at 13:15

    Hallo Zusammen - bin neu hier im Forum - und auch frisch gebackener PK50s Besitzer - hier mein Problem:

    --> Vespe springt nach Zusammenbau nicht mehr an, hustet nicht mal kurz, das habe ich gemacht

    Konnte vor zwei Monaten eine günstige PK50s Lusso bekommen, runtergekommen, aber komplett.
    Mit frischem Sprit, ausgeblasenem Luftfilter und der richtigen (!) Kerze lief sie soweit super.

    Also zerlegt zum Ausbeulen und optisch aufhübschen, dabei folgende Arbeiten gleichzeitig vorgenommen:
    - neuer Auspuff, mit Dichtung
    - neuer Krümmer, mit Dichtung
    - neuer Zylinder & Kolben, mit Dichtung zum Kurbelgehäuse (Kolben mit SC Kennzeichnung in Richtung Krümmerauslass montiert)
    - Scheinwerfer ausgebaut
    - Blinker ausgebaut
    - Kaskade mit Hupe ausgebaut
    - Elektronikbox des Zündkabels ausgebaut, Massekabel der Box nachgelötet
    - Vergaser vom Ansaugstutzen getrennt, aber nicht zerlegt
    Rückwärts dann alles wieder zusammengbaut

    Bereits getestet habe ich nach dem Zusammenbau jetzt folgendes:
    - Zündung ein
    - kommt Sprit an: JA (Natürlich mit Choke)
    - Zündfunke: Ja, Kerze an Schraube der Motorabdeckung gehalte, wo auch das Massekabel der Elektronikbox befestigt ist
    - etwas Startpilot zur Kerze, JA
    - jeweils in verschiedenen Lichtschalterstellungen getestet

    --> Kann ein eventuell falsch verkabelter Scheinwerfer der Grund sein?
    --> Kann der neue Kolben (hat eine Öffnung im Kolbenhemd gegenüber dem Krümmerauslass, was der alte nicht hatte) der Grund sein?
    --> Beim Kicken sind vorher auch immer die Lichter angegangen, das passiert jetzt nicht mehr, Masse Problem? aber wo, an der Elektronikbox?

    ...Ich bin voll am Ende mit meinem Latein...

    Ansonsten ein hübsches Geräte mit Patina und Charme, aber laufen sollte sie halt schon ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™