1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Imbe

Beiträge von Imbe

  • Tour zum Comer See (Lago di Como)

    • Imbe
    • December 4, 2020 at 07:23

    Yup. Alternativ könnte man auch die Lenzer Heide, den Julier Pass nach Silvaplana und dann den Maloja Pass in Richtung Lago die Como nehmen. Allerdings bin ich skeptisch mit den Höhenmetern, hab da so einiges gelesen, dass das die alten Vespen nicht so vertragen. Splügen liegt halt noch auf ca. 1500 Metern.

  • Tour zum Comer See (Lago di Como)

    • Imbe
    • December 2, 2020 at 11:57

    Hallo Leute,

    ein Kumpel und ich planen nächstes Jahr eine Tour zum Lago di Como. Abfahrtsort ist Biberach an der Riß und dann gehts ca. 350 Kilometer Landstraße gen Süden. Geplant war der Grenzübergang Bregenz, dann durch die Schweiz, Chur, bis zum Splügen Pass und hinten runter nach Colico.

    Wir sind dieses Jahr einiges gefahren mit unseren V50ern (wohlgemerkt 75 ccm), aber nur im Ländle, und das problemfrei. Die Tour wollen wir in 2 Etappen bewältigen.

    Interessant wäre, wer von euch schon Erfahrungen hat und vielleicht schon da war. Eventuell Streckenvorschläge, was ist an Ersatzteilen mitzuführen, wie verhält es sich auf 1500 Höhenmetern mit unseren Lieblingen, Schweiz was besonderes? etc. etc.

    Grüsse Imbe:+2

  • VO Wichteln 2020

    • Imbe
    • November 26, 2020 at 02:19

    Dabei :hurra:

  • VO Wichteln 2019

    • Imbe
    • December 25, 2019 at 20:22

    Freu Freu, auch an meinen Wichtel ein herzliches Danke schön. Leider hat mein Hund die Vespa Kekse in einem unbeobachteten Moment weggefuttert. 8|X(

    Aber die Biere hat er nicht getrunken :D

  • VO Wichteln 2019

    • Imbe
    • November 22, 2019 at 17:14

    top-)yuhu, auch mit mach

  • V50 Motor hinüber

    • Imbe
    • December 27, 2018 at 15:03

    Also die hier:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sorry, möchte jetzt halt nichts falsches kaufen. SIP-Scootershop schreibt was von dazu passenden Lagern und Simmeringen. Also nicht die Standard für eine V50? Ich blick hier nicht durch.

    Dann fehlt mir nur noch ne neue Schaltklaue, dann kanns losgehen, Anfang Januar. Da werde ich euch belästigen. 8o

  • V50 Motor hinüber

    • Imbe
    • December 26, 2018 at 11:33

    Kurbelwelle ?

    Lohnt es sich, eine neue Kurbelwelle zu kaufen oder tut es auch eine gebrauchte? Mit den ganzen Marken habe ich keinen Durchblick mehr, Tameni, Jasil, Mazzuchelli, ... und dann steht da auch wieder was von anderen Lager- und Simmeringgrößen.

    Habe vor einen 75 ccm DR Formula einzubauen, Übersetzung 3.72, und einen offenen Pott.

  • VO Wichteln 2018

    • Imbe
    • December 24, 2018 at 21:18

    Ich bedanke mich auch herzlich für mein Wichtelgeschenk, das sehr brauchbare Dinge beinhaltet. Wieder ein Teil weniger, bzw. mehr, für meine Motorrevision, dazu Vitamine und des Deutschen Grundnahrung. Top :thumbup:

  • VO Wichteln 2018

    • Imbe
    • December 19, 2018 at 12:39

    Alles noch im Rahmen ;)

  • VO Wichteln 2018

    • Imbe
    • December 10, 2018 at 18:51

    😂😂

  • Hilfe bei der Farbe v50 Special

    • Imbe
    • November 3, 2018 at 15:39

    Hmm, die orange sieht aus wie meine (Bild 1 und 2) und eine (Bild 3) ist doch rot

    verkehrsorange, Farbnummer 919

  • V50 Motor hinüber

    • Imbe
    • November 3, 2018 at 15:31

    Die Vespa fuhr mit ihren 4 Gängen einwandfrei die letzten 3 Monate. Geschwindigkeit von 40-45 km/h, sowie in der Betriebserlaubnis aufgeführt. Klar zieht sie Original nichts, mit 20 km/h konnte ich den 4. Gang benutzen, davor nur kurzes Geschalte. Bergauf im 3. oder sogar 2. Gang halt nur noch 15-20 km/h. Aber das liegt ja alles nicht an der Drehschieberfläche.

  • V50 Motor hinüber

    • Imbe
    • November 2, 2018 at 14:40

    Hmm,:/

    Ehrlich gesagt, jetzt weiß ich gar nicht mehr, was ich machen soll. Reparatur auf jeden Fall, nicht so schlimm, ausbessern, so lassen, weiterfahren, ......

    Hätte nicht gedacht, dass das Thema so unterschiedliche Aussagen hervorbringt. Natürlich ist für mich die einfachste Lösung, es so zu lassen. Neue Kurbelwelle rein, da die auch immense Riefen aufweist und weiter gehts mit der Motorrevision. Wäre der Schaden an der Drehschieberfläche jedoch bedeutend, würde ich auch für fachgerechte Behebung ein paar Euronen ausgeben. Den Motor habe ich halt jetzt auseinander und mein Anliegen ist es, dass die Vespa wieder fährt, ohne Angst zu haben, dass doch was kommen könnte, weil die Drehschieberfläche hätte gemacht werden sollen.

  • V50 Motor hinüber

    • Imbe
    • November 1, 2018 at 19:51

    Mit uhu endfest die Riefen füllen, glatt auftragen?

  • V50 Motor hinüber

    • Imbe
    • November 1, 2018 at 14:35

    Der erste Adressat (Instandsetzung Drehschieber) schrieb zurück, dass er an Hand vom Lichtbild den Schaden noch nicht sehr gravierend findet, dass eine Instandsetzung von Nöten ist.

  • V50 Motor hinüber

    • Imbe
    • November 1, 2018 at 11:39

    Hab mal 2 Drehschieberflächen-Instandsetzer angeschrieben.

    75 ccm waren geplant. 400,- Euro : 5 Wintermonate = 80,- Euro. Geht ja noch lmao

  • VO Wichteln 2018

    • Imbe
    • November 1, 2018 at 10:50

    dabei klatschen-)

  • V50 Motor hinüber

    • Imbe
    • November 1, 2018 at 10:49

    Membran Lippenwelle, sowas hier:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also mal ehrlich, als Laie hätte ich mir eine Revision mit etwas Hilfe noch zugetraut. Aber fräsen an der Einlassöffnung und den Überströmkanälen trau ich mir nicht zu. Ne, ne.

    Ich bau jetzt alles raus, dann werden die Motorhälften gereinigt und dann ....

    :?:suche ich jemanden, der das Fräsen, vielleicht gleich mit Einbau der Lippenwelle übernehmen würde:?:

    Motor würde zugesendet, über Preis und Arbeitszeit lässt sich verhandeln. Hat auch keine Eile.

  • V50 Motor hinüber

    • Imbe
    • November 1, 2018 at 10:09

    Das heißt? nicht reparabel? lohnt sich nicht?

    Nach gebrauchten Motorhälften Ausschau halten, neue von SIP?

  • V50 Motor hinüber

    • Imbe
    • November 1, 2018 at 08:53

    Hier ?

    Bilder

    • 900B1879-A7F1-4B90-953A-8350E92CE571.jpeg
      • 267.75 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 259
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™