1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ryoushi

Beiträge von ryoushi

  • Vespa PX 80 Kurbelwelle schwergängig

    • ryoushi
    • April 22, 2023 at 10:15

    Hallo.

    Den Steck habe ich entfernt. Aber Heggedear hatte Recht. SIP hat die Kupplung zweimal im Angebot. Einmal für 65 Zähne und dann einmal universal für 65/67/68 Zähne. Hatte das damals auch geschaut. Aber als ich dann bestellt habe, habe ich nur 22 verzahnt Schräg gesehen und dann die falsche bestellt. Das die die zweimal haben, habe ich dann heute erst gesehen. Oh man.

    Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps

  • Vespa PX 80 Kurbelwelle schwergängig

    • ryoushi
    • April 21, 2023 at 18:05

    Hallo,

    Ich habe eine Motorrevision an meiner PX 80 durchgeführt. Zuletzt habe ich eine neue Cosa Kupplung mit 22 Zahnrad verbaut.

    Bis zu diesem Zeitpunkt lässt sich die Kurbelwelle gut bewegen. Sobald ich aber die Mutter, die die Kupplung hält festziehe, lässt sich die Kurbelwelle nur noch sehr schwer drehen und das ganze hakt am Primärzahnrad der Nebenwelle.

    Sobald ich die Schraube wieder löse, läuft sie wieder gut und da verhakt sich auch nix.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so sein soll. Oder muss das Kupplungsritzel und das Primär erst noch zusammenfinden? Ein paar Tropfen Getriebeöl und das ganze läuft ein wenig besser, halt aber immer noch.

    Die Mutter habe ich mir Drehmoment 45nm angezogen.

  • Vespa V50 Special springt nicht an

    • ryoushi
    • June 29, 2018 at 18:06

    So. Sieh hatte einen Funken aber sehr schwach.

    Aber jetzt läuft sie ohne Probleme. Das Protokoll meiner Reparaturarbeiten sah wie folgt aus:

    -Halbmondkeil gewechselt

    -gestartet ist sie nur kurz dann war sie wieder aus

    -Halbmondkeil nochmal geprüft und war immer noch an der richtigen Stelle

    -Abstand des Unterbrechers noch mal kontrolliert und nachjustiert

    -Gestartet und lief sofort

    -Alles zusammengeschraubt für die Probefahrt und nix ging mehr.Divenalarm

    -Noch mal Alles kontrolliert und es war Alles ok

    -Spaßeshalber neue Zündkerze reinegschraubt

    IT‘S ALIVE

    Kurzfassung:Abstand Unterbrecher war zu klein & Zündkerze hatte einen Defekt.

    Danke für eure Hilfe!

    Bis zum nächsten Mal ;)

  • Vespa V50 Special springt nicht an

    • ryoushi
    • June 29, 2018 at 11:20

    Sorry, das ich fragen muss, aber was meinst du genau mit abgesichert. Dieser wird doch einfach in die entsprechende Vertiefung reingesteckt, oder?

    Bei der Abnahme des Lüfterrads habe ich mit den Keil angeschaut und er sieht intakt aus. Keine äußeren Spure.

  • Vespa V50 Special springt nicht an

    • ryoushi
    • June 29, 2018 at 09:00

    Dann versuche ich das später mal. Aber das habe ich noch vergessen. Schwimmer hatte ich zusammen mit der Nadel auch getauscht.

  • Vespa V50 Special springt nicht an

    • ryoushi
    • June 29, 2018 at 08:09

    Hallo,

    meine V50 Special hatte starke Zündaussetzter. Im Zuge dessen habe zuerst die äußere Zündspule getauscht, Zündkerzenstecker und neue eine neue Zündkerze reingesteckt. Ich dachte damit hätte sich das ganze erledigt, aber das war leider nicht der Fall. Jetzt war es am Mittwoch so schlimm, das sie dann auch einfach ausgegangen ist.

    Daraufhin habe ich dann einen neuen Kondensator verbaut und im Zuge dessen auch gleich noch den Unterbrecher getauscht. Trotzdem springt die Kiste nicht an, auch wenn ich längere Zeit kicke. Der einzige Weg sie für 2 bis 3 Sekunden zu laufen zu bekommen ist, wenn ich sie die Aufwart hochschiebe und dann beim runterrollen in den ersten Gang schalte. Dann läuft sie kurz und geht aus.

    Das Setup ist wie folgt:

    V50 Special 75ccm Dr. Zylinder, 16/16 Dellorto, 42 Nebendüse, 74 Hauptdüse

    Folgendes habe ich gemacht / gecheckt:

    Benzinhahn ist offen, Sprit ist in der kompletten Leitung verteilt

    Choke ist gezogen

    Gemischschraube seitlich mit der Feder ist 1 1/2 rausgedreht

    Kompression ist da

    Auspuff ist frei

    Kerze ist nass

    Zündspule aussen erneuert

    Kodensator erneuert

    Unterbrecher erneuert

    Zündkabel gestaucht

    Zündkerzenstecker getauscht

    Zündkerze getauscht

    Vergaser gereinigt

    Schwimmernadel getauscht

    Woran könnte es denn noch liegen, bzw. was könnte ich noch testen / ggf. austauschen.

    Gruß

  • Zylinderwechsel - Vespa springt nicht an

    • ryoushi
    • July 18, 2017 at 20:37

    So, ich habe gestern den ganzen Zylinder noch mal abgenommen, alles kontrolliert und wieder zusammengebaut. Die HD im Vergaser habe ich bei einer 64er belassen.

    Dann 2 mal gekickt und der Motor lief. Seit gestern bin ich eine Stunde gefahren und das gute Stück läuft rund.

    Und ja, ich habe mir auch den 75er Thread vorher durchgelesen und auch hier im Forum geschaut. Hier haben einige eine 58er beim 16.10 verbaut. Ich habe mich dann doch für die 64er HD entschieden, denn das war so das üblicher Setup, das ich bei ner V5B1T auf smallframe setup gefunden habe.

    Kerze ist auch rehbraun.

    Vielen Dank noch mal an alle Tippgeber.

    Gruß

  • Zylinderwechsel - Vespa springt nicht an

    • ryoushi
    • July 17, 2017 at 09:54

    Oh sorry.Ja, darauf habe ich auch g achtet.Ich habe erst den hinteren eingesetzt,Kolben drauf,Bolzen rein und dann den vorderen. Die Special ist Baujahr 75, das ist nur ein Bolzen drin.

  • Zylinderwechsel - Vespa springt nicht an

    • ryoushi
    • July 17, 2017 at 09:43

    Halle,

    Der Vergaser ist der serienmäßige 16/10. Laut Forum und der Vespa Setupseite ist eine HD von 58 bis 64 das übliche.

    Auch bei der Zündung ist die serienmäßige 6V Zündung vebaut und da habe ich auch nichts verändert.

    Beim Klben have ich darauf geachtet das der Pfeil auf dem Kopf Richtung Auslass zeigt und die Ringe bei den Nasen legen, ansonsten kann man sie ja auch nicht zusammendrücken.

  • Zylinderwechsel - Vespa springt nicht an

    • ryoushi
    • July 16, 2017 at 18:39

    Hallo,

    nach dem ich am Freitag das Problem mit meinem verdreckten Vergaser gelöst hatte, habe ich mir am Samstag einen neuen Zylinder gekauft und heute eingebaut. Die Wahl ist auf einen DR 75 gefallen.

    Nachdem ich ich den Zylinder verbaut hatte, ist die Vespa nach 3 / 4 mal kicken angesprungen. Habe leicht im Leerlauf den Gaszug betätigt und daraufhin gab es nach 3 bis 4 Sekunden ein dumpfes Geräusch und der Motor ging aus. Danach war auf der Kickstarter blockiert. Ich habe dann eine zeitlang gewartet und habe dann versuch am Lüfterrad zu drehen, um zu sehen, ob sich der Kolben noch bewegen lässt. Dies war der Fall und danach konnte ich auch den Kickstarter wieder betätigen, allerdings ist der Motor nicht mehr angesprungen.

    Daraufhin habe ich die Vespa die Einfahrt runterrollen lassen und dabei in den ersten Gang geschaltet, worauf sie auch angesprungen ist. Wenn ich dann aber versucht habe Gas zu geben, hat sie kein Gas angenommen und ging sofort wieder aus. Und das Ausgehen hört sich so an, als würde sie absaufen.

    Was habe ich darauf noch getestet.

    Zuerst dachte ich, das es vielleicht an einer zu kleinen Hauptdüse liegt, hatte ich gewechselt von der Standard 51 auf eine 58. Bin dann von 58 auf 64 gegangen und das Bild ist das gleiche.

    Daraufhin habe ich die Zündkerze in den Stecker gesteckt und gegen die Lüfterradabdeckung gehalten und es kamen Funken. Danach habe ich mir von der Vespa meiner Frau etwas Benzin geklaut und mit einer Spritze direkt in den Motor gespritzt und danach die Zündkerze wieder rein und versucht zu starten mit dem Kickstarter. Leider vergeblich.

    Was könnte denn die Ursache dafür sein, das der Motor via Kickstarter nicht anspringt, aber wenn ich sie anschiebe und dann in den ersten Gang schalte angeht, dann aber absäuft.

    Schon mal vielen Dank.

    Gruß

  • Vespa nimmt schlecht Gas an

    • ryoushi
    • July 16, 2017 at 18:27

    Hallo,

    vielen Dank noch mal für den Hinweis. Den Tank habe ich geleert und gesäubert.

    Gruß

  • Restaurierung von V50 oder 50R

    • ryoushi
    • July 15, 2017 at 14:57

    In Frankfurt hast du die Jungs vom Mainroller und die Damen vom Vespenstich.

    Falls die Vespa nicht morgen fertig sein soll und auch Lust hast selbst mit Hand anzulegen,kannst du auch zu Rita vom rollershop in FFM gehen.

  • Vespa nimmt schlecht Gas an

    • ryoushi
    • July 15, 2017 at 14:49

    Hallo,

    habe jetzt gestern mal den Vergaser zerlegt und gereinigt.Die HD war zugesetzt.Nachdem ich Alles gereinigt und wieder zusammengebaut,läuft das gute Stück wieder wir geschmiert.

    Gruß

  • Vespa nimmt schlecht Gas an

    • ryoushi
    • July 14, 2017 at 10:31

    Ok, vielen Dank. Das werde ich dann bei der Gelegenheit auch machen.

    Ich hoffe mal, das das die Ursache ist.

  • Vespa nimmt schlecht Gas an

    • ryoushi
    • July 14, 2017 at 09:16

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem mit meiner V50 Special (V5B1T). Heute auf dem Weg zur Arbeit war es so, das die Vespa im zweiten und dritten Gang nur noch sehr schlecht das Gas annahm. Schneller fahren als ca. 35 kmh war nicht möglich. Wenn ich allerdings den Choke ziehe und fahre, schnurrt die Dame wie ein Kätzchen und fährt auch wieder ihre 48 / 50 kmh.

    Anspringen tut sie mit und ohne Choke ohne Probleme. Im Leerlauf hält sie auch ohne Choke schön das Standgas und geht beim ziehen des Chokes aus. Es ist auch so, wenn ich dann eine gewisse Strecke mit Choke gefahren bin, beschleunigt sie auch für ein paar Meter normal und dann fängt sie wieder an zu stottern und zieht nicht mehr. Es fühlt sich so an, als würde nicht genug Benzin kommen.

    Vom Setup her ist an dem guten Stück alles im Originalzustand. Vergaser, Zylinder und Auspuff. Den Vergaser habe ich Ende April komplett gereinigt, nachdem ich die Vespa nach längerer Standzeit erstanden habe. Seitdem ist sie auch ohne Probleme gefahren, bis gerade eben :(

    Ich hätte zu Hause jetzt noch mal den Vergaser und Luftfilter gereinigt.

    Was könnte ich denn sonst noch machen / prüfen, wenn das keinen Erfolg gebracht hat.

    Vielen Dank schon mal

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™