1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Alexander

Beiträge von Alexander

  • Schleichwerbung für`s Forum ;-)

    • Alexander
    • March 23, 2008 at 12:24
    Zitat von gandisgarage

    :thumbup: :thumbup:

    :thumbup: :!: :!: 8o :!:

  • Welches Zweirad seit ihr in eurer Jugend als erstes gefahren?

    • Alexander
    • March 16, 2008 at 10:27

    Natürlich meine PK!!!

    A.

  • Schutzkleidung? - Was tragt ihr?

    • Alexander
    • October 13, 2007 at 16:11

    BMW Integralhelm!

    Motorradjacke (nur bei kaltem und Regenwetter) Sonst Regenjacke und Nierengurt!

    Lederhandschuhe (nur im Winter)

    Jeans + - Regenhose (nur im Regen:lol: )


    A.

  • mail@vespaonline.de - wer will ne @vespaonline.de mail-Adresse?

    • Alexander
    • October 5, 2007 at 21:19

    18! :lol:

  • Vespa verliert treibstoff, kaum Leistung !

    • Alexander
    • October 3, 2007 at 11:02

    Vergaser dicht :?: :!: bzw. mal reinigen?!

    A.

  • Lackieren oder Pulverbeschichten?

    • Alexander
    • September 28, 2007 at 16:29

    Du kannst die Pulverbeschichtung nachbessern! Das ist kein Problem!

    Du müsstest die Vespa nur frei von Beulen haben!

    Auch das Pflegen des Pulverlackes ist kein Problem!

    Wie gesagt, Gummiteile, Plastikteile und Spachtel dürfen nicht mehr am Roller sein!

    Kannst dein Tank ja Pulverbeschichten lassen, wenn du deine Vespa nicht ganz Lackieren lassen willst! Hast dann nie wieder Probleme mit Rost, usw.°

    A.

  • Angemessene Behandlung von Plastikbombern

    • Alexander
    • September 28, 2007 at 16:21

    Geil! Aber gerechtfertigt! :lol:

  • Wohin mit dem Helm?

    • Alexander
    • September 28, 2007 at 16:16
    Zitat von Jatze

    mein helm hat am halteriehmen extra ne metallschlaufe. sicherlich kann man das durchschnibbeln aber dann ist der helm nutzlos.

    ich nehme meinen helm immer mit. es gibt genug vollspacken, die den nicht klauen, sondern 'verunreinigen' würden.

    Jope :thumbup:

  • Warum soviel PK 50 XL

    • Alexander
    • September 15, 2007 at 11:45
    Zitat von Dickesmensch

    Pk 50 XL :thumbup: ist doch was gutes nicht so der Plastikmüll :thumbdown: wenn du einen Sturz hattest kannst du mit der PK weiterfahren und mit dem Plastik direkt zum Grünen Punk(entsorgen)

    Ne Pk ist unsterblich wie die anderen Guten Vespen die noch aus Blech sind.
    (Erstatzteilversorgung, Reparaturfreundlich und Kulturgut)

    Ne ET ist Müll
    Hat Keine lange Lebensdauer, Deppengefährt (Gas und Bremsen) besonders für die Fett Krass Kappen Blödmänner und Absolut kein Kulturgut.

    Das ist meine Meinung

    :thumbup: ZUSTIMM!

  • Vespafahrer im Raum Oldenburg/Cloppenburg?

    • Alexander
    • September 10, 2007 at 19:51

    hast du dich denn schon eingetragen? :?: :!:

    A.

  • Vespafahrer im Raum Oldenburg/Cloppenburg?

    • Alexander
    • September 10, 2007 at 18:09

    Hast mal auf die Mitgliederkarte geschaut?? :?:

    A.

  • Nadel in der Tankanzeige abgebrochen. Was nun?

    • Alexander
    • September 2, 2007 at 14:20

    wie kann denn die tanknadel abbrechen??

    a.

  • Reiseplanung

    • Alexander
    • September 2, 2007 at 12:26

    zu 2: Hab Navigon auf meinem PPC! und die Bluetooth GPS Maus von Leadtek! Die Gps Maus ist spitze! Anschalten ins Handschufach schmeißen und losfahren! Das ding hat immer Signal und ist sehr genau! Meinen PPC hab ich entweder in der Jackentasche und mit Kopfhörer, oder in einer Halterung an der Frontscheibe (ween ich die Frontscheibe dran hab)! :gamer:

    Funzt aber einwandfrei! :thumbup:

    A.

  • Lohnt es sich noch?

    • Alexander
    • September 2, 2007 at 12:21
    Zitat von Bolero

    Es lohnt sich immer eine Vespe zum laufen zu bringen.

    Habe mir auch erst vor kurzem eine P80X gekauft bei welcher der Motor nicht läuft aber zumindest bewegte sich beim antreten der Kolben und es war Kompression da alles andere wird sich zeigen.

    Das gute Stück ist Bj.`81 und seit 2003 abgemeldet ,habe es jetzt auseinandergenommen die Teile werden lackiert und der Motor wird inkl. dem Vergaser komplett gereinigt.

    Da ich im Restaurieren von Vespen auch Anfänger bin habe ich mir bei Amazon das Buch von Schneider - Vespa Motorroller (Alle PK ,PX-und Cosa-Modelle seit 1970) geholt , man nennt sie glaube ich auch die "Vespa-Bibel", kann ich nur Empfehlen super Buch.

    Also ich würde mich an die Instandsetzung machen , die Ersatzteile sind auch nicht so enorm Teuer also ich sag mal im einigermaßen erschwinglichem Rahmen schau mal unter vespaonline.sip-scootershop.com nach dort gehst du auf Ersatzteilkatalog gibst deinen Roller ein und dann kannst du dort jedes einzelne Teil heraussuchen.

    Also auf jeden Fall nicht wegschmeißen das gute Stück

    Gruß

    Uwe

    Alles anzeigen

    So sehe ich das auch! Eine Vespa ist schließlich Kulturgut und muss erhalten werden! 8)

    A.

  • Werkstatthandbuch sinnvoll?

    • Alexander
    • September 2, 2007 at 12:18

    wie teuer ist denn so was??

    Bei uns gab es einen "Händler" der hat die Bücher immer für je 11€ verscherbelt! :thumbup:

    Leider habe ich es versäumt eins zu kaufen! ;(

    A

  • angehalten !

    • Alexander
    • September 2, 2007 at 11:49

    :lol:

  • Was für Bewegungsmittel hab ihr außer der Vespa ?

    • Alexander
    • August 29, 2007 at 20:15

    Ein Fahrrad!

    a.!

  • Student sucht Spartipps für Vespa und auch Benzinspartipps!

    • Alexander
    • August 28, 2007 at 15:47
    Zitat von Schwidi

    Goiles Teil.Aba wo ist der Motor?

    :lol:

  • kein Fahren in höheren Drehzahlen

    • Alexander
    • August 28, 2007 at 11:35

    Einfach mal Vergaser reinigen! Vllt. íst eine Düse dicht!

    A:

  • PK50XL2 springt nicht an

    • Alexander
    • August 28, 2007 at 11:28

    also ich stelle meinen Vergaser immer nach gehör und geruch ein! ich weiß halt wie sie klingen muss und wie das verbrannte gemisch riechen muss!

    kommt denn genug Benzin im Vergaser an?

    A.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™