1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Welches Zweirad seit ihr in eurer Jugend als erstes gefahren?

  • Vesp@
  • March 2, 2008 at 23:01
  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • March 3, 2008 at 19:00
    • #21
    Zitat


    Ich will mal Hellseher spielen und behaupten, dass es schon der 500er sein muss ^

    Da haste natürlich Komplett Richtig Getippte!

    The Next 2Phace :thumbup: :thumbup:

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • March 3, 2008 at 23:14
    • #22

    Mit 10 eine Puch X30.. den ich noch immer in habe und gegen kein geld der welt verkaufen würde :!:
    mit 13 eine PX 125.. vor jahren zu schrott gefahren
    mit 15 eine Spanische GT 160.. leider vor 2 Jahren verkauft

    ..und bin alle ohne Papiere gefahren :whistling:

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • March 4, 2008 at 01:19
    • #23

    Ich habe mit 16 meine jetzige PK von meinem Bruder übernommen. Ich hab sogar den 50er Lappen darauf gemacht. (Damals war sie noch original, habe mir vom Fahrlehrer über Funk immer die Kommentare anhören dürfen, dass die Möhre ja nur 40 läuft und ich da dringend was dran machen müsste ;) ) Dann stand sie bis letzten Herbst ca. 8 Jahre rum, und jetzt ist sie bald komplett wieder überholt. Freue mich wie ein kleines Kind drüber!

  • Saberrider
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Buxheim
    Vespa Typ
    px200E
    • March 4, 2008 at 06:45
    • #24

    Mit 15
    -KTM Foxi 2-Gang

    Zwischen 16-18
    -Honda MBX80
    -Honda MB80

    Danach bis jetzt :
    -MZ ETZ 250
    -Kawasaki ZZR600
    -Suzuki GSXR 1000 K5
    -Vespa px200
    -Vespa px 80@136ccm

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 4, 2008 at 11:19
    • #25

    Mit 15 die legendäre

    Kreidler Flory 3 Gang, mit Spiegelbrille untern Helm...... boar...

    Ab 16 dann

    Danach kam es eine PK 50 E Elestart

    RD 80 LC 2, mit Scheibenbremsen der Wahnsinn in Tüten

    Yamaha XS 400, 27 Ps waren schon unglaublich, musste aber jeden Monat die Zündung nachstellen

    GSX 1100 R offen und alle waren froh als ich diese verkauft habe

    Dann eine ganze Zeit garnichts mehr auf zwei Räder, aber dann fing meine Frau damit an

    XJ 600 War ganz Ok und jetzt zum Glück wieder eine

    PX 200 E

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Friese
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    82
    Bilder
    3
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • March 4, 2008 at 22:40
    • #26
    Zitat von Likedeeler

    Man gut, dass es in meiner Jugend keine Tupperware gab. Zugelassen Und mit Führerschein: PX 80...

    Und das Ding was ich mir mit nem Kumpel vorher für die Felder, Wälder und den Truppenübungsplatz gekauft habe, hörte auf den Namen Yamaha DT80 (LC2?).


    Brothers in Mind ;) Mit 16 (vor laaaanger Zeit) PX80, die DT80 gehörte nem Freund und die Zeit auf dem Truppenübungsplatz war geil. Genau die beiden sind auch der Grund, warum jetzt wieder eine PX (allerdings 200, die Ansprüche steigen) und eine XT350 in der Garage stehen.

    Gruß aus Braunschweig
    vom (Exil-)Friesen

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 5, 2008 at 00:01
    • #27

    mit 14 ne Moto Guzzi....

    mit 15 Motobecane Mobi M1

    mit 16 Vespa 50 Spezial Elestart

    und seither diverses auf 2 (49-1338 cm³)
    3 (79- 1338 cm³)
    und 4 (1,1 - 8,2 Liter) Rädern

    Rita

  • NoRdIcRaGe
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PX177
    • March 5, 2008 at 00:03
    • #28

    was fuhrst/fährstn mit Big block drin?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 5, 2008 at 00:14
    • #29

    Chevy G20..... ja genau das Auto vom A-Team.... grins

    früher mit 8,2L und 4 55er Weber Doppelvergasern....macht richtig Laune beim Synchronisieren

    heutzutage ist nen 6,2er Diesel mit Allrad und 31er Rädern....

    Rita

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • March 5, 2008 at 20:59
    • #30

    Auf die Gefahr hin, daß Ihr mich gleich steinigen werdet, die Ursprungsfrage lautete: "Welches Zweirad seit ihr in eurer Jugend als erstes gefahren?". Darauf muß ich wahrheitsgemäß mit "Tretroller" antworten. Immerhin auch ein Roller- :thumbup:

    Falls sich die Frage auf motorisierte Zweiräder beziehen sollte, dann waren das seinerzeit die 50er Maschin(ch)en von Maico und Kreidler und die Honda Dax. Allerdings zugegebenermaßen ohne erforderliche Lizenz. Ist aber längst verjährt. Die Maico lief am schnellsten (>100 km/h aus 50 cm³).

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • Duckstein_99
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    5
    Wohnort
    niedersachsen:-) Delligsen
    Vespa Typ
    Vespa 150 vbb
    • March 5, 2008 at 21:26
    • #31

    Von 16 bis 20 ;( ja klingt komisch ist aber so, nen Piaggio Sfera(Nsl)80 und dann kam die Vespa VBB 150 und für schnelle sachen habe ich noch ne Suzuki Gsx750F

    MfG Duckstein

    4 Takte sind 2 Takte zu viel!

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • March 16, 2008 at 10:13
    • #32

    zu Kinheitzeiten ab 16 jahren bis 19 jahren ein50er Piaggio Ciao Moped war geil das Ding :love::love:

    gruß Peter

  • Alexander
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    64
    Bilder
    9
    Wohnort
    Niedersachsen / Ostfriesland / Rheiderland / W...
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 5950 Km auf d. Tacho
    • March 16, 2008 at 10:27
    • #33

    Natürlich meine PK!!!

    A.

    Sapere aude - Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • March 18, 2008 at 10:57
    • #34

    1987-1990: PX 80. ...der Grund, warum ich nach 20 Jahren endlich wieder eine PX haben wollte. Hätte ich das bloss mal eher gemacht :)

    Gruss,
    Christian

  • FloFu
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    74
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • March 18, 2008 at 11:11
    • #35

    Moin,moin

    Also ich hatte mit 15 Jahren schon Vespa im Kopp und fuhr ab da nur Vespa Ciao,die meistens nie im Original Zustand verblieben.

    Mfg Flo

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • March 19, 2008 at 20:44
    • #36

    ne Simson S50 aus der zeit wo noch der sozialismus herrschte - ein sogenanntes mokick

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • March 19, 2008 at 21:03
    • #37

    Seit ich 16 bin immernoch ein und dieselbe Reuse. Erst mit 50ccm dann mit 75ccm und jetzt mit 133ccm

    :love:

    Und in der Fahrschule ne Kawasaki ER5 :thumbup: zählt das auch?

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Basti_MRC
    Gast
    • March 19, 2008 at 21:39
    • #38

    ne Bravo!!(keine super bravo)

  • vespafreak17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,963
    Trophäen
    1
    Beiträge
    214
    Bilder
    30
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa VL 150 Bj 55; Vespa VNA 125 Bj 58; Vespa 90 Bj 63; Vespa 50 Special Bj 78; Vespa 50 Special Bj 79 (112ccm); Vespa 50 Special Bj 76; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 R Bj 70; Vespa 50N Erste Serie Bj 65; Vespa Cosa 125; Vespa Ciao Moped Bj 76; Berlin SR 59 Bj 59; Puch moped Bj: 56; DKW 125 Bj. 51
    • March 19, 2008 at 21:40
    • #39

    6 jahre: Honda pw 50 in rot mit beiwagen!! ... bin unter tränen von meinem vater gezwungen worden :thumbdown: heute bin ich aber froh darüber 8o

    11 jahre:
     Honda pw 80, drei gang halbautomatik

    13 jahre:
    Suzuki ps 80, fünf gang mit 10 ps super teil fahr ich immer noch gern

    dann endlich der umstieg vom gelände auf roller

    15 jahre: leider noch ohne führerschein meine erste VESPA 50 special für 500 euro *g*

    16 jahre:
    endlich ein führerschein aber dafür hatte die special bis dahin schon einige umbauten auf 112 ccm :thumbup:

    dann mit 16 der schock kolbenfresser (war aber eigenverschulden da der segerring für den kolben zu klein war und
    sich dann verabschiedet hat X( aber aus fehlern lernt man ;) )

    hab dann in der zwischenzeit eine uralte supergeile Puch bekommen schon über 50 jahre alt mit kleinem tuning von 35 auf 70 km/h durch
    drittes ritzel und überarbeitete ein und auslasskanäle

    irgendwann hab ich dann eine Vespa pk 50 in ebay aufgegabelet mit 136 ccm sieht aber komplett anders aus als original

    17 jahre: wieder mal ein nicht vespa aber ein Berlin Roller (iwl)

    17,5 jahre
    : mein traum eine Vespa vl 150 im traum - zustand von einem alten mann aus münchen

    18 jahre:
    Vespa 50 N (9 zoll Räder) meine erste vespa zum selber restaurieren ist vor 3 wochen vom lackieren gekommen

    18 jahre: Vespa gt 200 mal ein automatik roller aber muss auch mal sein ist immerhin auch eine vespa

  • spankin
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    Vepsa 50N spezial
    • March 20, 2008 at 15:58
    • #40

    mit 15 als erstes ne ktm foxi mofa
    dann puch maxi s
    hercules gt (später mit 80ccm bearbeitet und 28mm dellorto..)
    piaggio Ciao -> !!!!!!!!!!!!!!!!!
    hercules prima 5
    honda pxr (umbau auf wasserkühlung, minarelli Metrakit Zylinder uvm)
    Simson Schwalbe

    und jetzt eine Vespa 50n special 8-)

    Einmal editiert, zuletzt von spankin (March 20, 2008 at 16:04)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™