1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. smarti

Beiträge von smarti

  • PK 50 XL auf 110cmm (Polini Zylinderkit) springt nicht an

    • smarti
    • June 6, 2007 at 23:11

    Hmm... Also, den Seilzug habe ich komplett gewechselt aber nicht extra gefettet. Der Zug ist meines erachten auch richtig verlegt, da ich ihn als ich den alten raus gezogen habe, einfach mit duchgezog. Keine Ahnung ob die Kupplungsscheiben im Korb freigängig sind :rolleyes: ...

    mfg smarti

  • PK 50 XL auf 110cmm (Polini Zylinderkit) springt nicht an

    • smarti
    • June 6, 2007 at 22:50

    So, die kleine läuft wieder 1A!!!

    Zur feier des Tages will ich Ihr auch noch ne neue Kupplung spendieren. Ich hab im Onlineshop von Scooter Center gesehen das es 3- und 4 Scheibenkupplungen für mein Baby gibt. Jetzt stell ich mir die Frage, welche vor und nachteile ein 3 Scheibenkupplung gegenüber einer 4 Scheibenkupplung hat??? Welche läst sich leichter betätigen? Im moment habe ich eine 3 Scheibenkupplung verbaut die sich ziehmlich schwer betätigen lässt (trotz neuem Seilzug)!

  • PK 50 XL auf 110cmm (Polini Zylinderkit) springt nicht an

    • smarti
    • June 5, 2007 at 23:14

    Graue Düse, Du bist mein persönlicher Held!

    Sie springt (mit Choke) schon mal an, läuft aber nicht richtig... Sie hängt irgendwie nicht am Gas (träge) und dreht nicht wirklich hoch! Das müßte ich doch durch Vergasereinstellen hinbekommen, oder?

    Hab übrigens ne 85er Düse verbaut...

  • PK 50 XL auf 110cmm (Polini Zylinderkit) springt nicht an

    • smarti
    • June 5, 2007 at 18:41

    Also erstmal danke für die Antworten!!!

    Also, ich habe heute alles probiert, was Graue Düse mir geraten hat (Kerze raus, kicken, andere Kerze...), aber nichts half! Im Gegenteil: heute hat sie keinen einzigen Mux gemacht und die Kerze war nach kicken usw. furztrocken, so dass ich nun glaube, dass es eher daran liegt, dass kein Benzin im Zylinder ankommt. Keine Ahnung, warum sie gestern kurz kam!? Jedenfalls habe ich mal den Vergaser ausgebaut, durchgekickt und die Hand vor das Ansaugrohr gehalten. Dabei hatte ich eher das Gefühl, dass nicht angesaugt wird, sondern eher Luft raus gedrückt wurde! Ist das normal, eigentlich nicht, oder??? Ich habe mir dann Gedanken gemacht und überlegt, was da falsch schein könnte... Kann man beim Einbau eines anderen Zylinderkits groß Fehler machen? Der Pfeil auf dem Kolben muß doch im eingebautem Zustand in Fahrtrichtung zeigen, oder? Habt ihr sonst noch eine Idee, was los sein könnte?

  • PK 50 XL auf 110cmm (Polini Zylinderkit) springt nicht an

    • smarti
    • June 4, 2007 at 23:43

    Hi Leute,
    ich hab langsam wirklich die Schnautze voll!!! :evil:

    Ich habe meine PK 50 XL auf 110cmm (Polini Zylinderkit) umgebaut und dabei auch den Originalvergaser durch einen 19.19 SHBC Vergaserkit ersetzt und auch eine Rennkurbelwelle + Sito Auspuff verbaut.

    Als ich das erste mal alles wieder zusammen hatte, sprang meine Kleine nicht mehr an und der Kickstarter nahm spuradisch die Kurbelwelle nicht mehr mit! Hmm... dachte ich und habe erstmal versucht den Vergaser einzustellen, denn die Kerze funkte wie ne Eins und war eh neu. Die Zündungseinstellung habe ich auch noch überprüft, konnte aber keinen fehler feststellen (Makierungen stimmten überein)! Weil das auch alles nich half, habe ich den Vergaser den ich gebraucht gekauft habe durch ein nagelneues 19.19 SHBC Vergaserkit ersetzt. Das brachte auch nichts und mitlerweile passierte im Zylinder gar nichts mehr wenn ich den Kickstarter betätigte. Also alles wieder auseinander und den Fehler suchen... Beim studieren der Explosionszeichnung in einem Katalog fiel mir auf, das ich einen Sicherungsring hinter dem Kickstarterritzel vergessen hatte und sich die gesamte Kupplung immer schön dahin schieben konnte wo sie wollte. Okay, Problem behoben und wieder zusammen gebaut den Sch... ;) ! Als ich nun heute alles wieder zusammen hatte, konnte ich es kaum erwarten mein Baby wieder summen zu hören... Aber Pustekuchen, sie will einfach nicht anspringen! Sie kommt immer kurz, geht dann aber sofort wieder aus. WAS KANN ICH NOCH TUN??? Vergaser habe ich gereinigt und auch mal ein bissel an der Gemischschraube gedreht, die Kerze ist einfach nur feuchtglänzend und auch zusätzliches Gasgeben bringt nichts!! Das Superplus Benzingemisch im Tank ist neu...

    Hatte vielleicht jemand von euch schon einmal das gleiche Problem, oder noch eine Idee die mir vielleicht weiter hilft??? Für Hilfreiche Tips wäre ich sehr dankbar!!!

    THX... smarti

  • Vespa springt nicht mehr an! (Pk 50 XL)

    • smarti
    • March 26, 2007 at 16:52

    ich hatte auch schon einmal das selbe problem und bei mir war auch der keil abgeschert! aber ich hab mir dann, aus nem dicken bolzen, selbst einen gemacht, weil es auch ewig gedauert hat einen zu bestellen!

    gruß

  • Sie geht nach max. 5 sek. aus

    • smarti
    • March 18, 2007 at 18:36

    So, ich habe heute die Dichtung zum Zylinder geprüft (top!), den Filzring und auch noch den Sicherungsring für die Vergaserkappe (welche Funktion erfüllt der eigentlich?) laut Explosionszeichnung eingebaut und siehe da, sie läuft!
    ABER nur bei gezogennem Choke und 1/2 drehung am Gasgriff, sobald ich mehr oder weniger Gas gebe geht sie wieder aus! Keine reaktion auf drehen an der Gemischschraube! Die Kerze ist feucht wenn man sie rausdreht... Was nun???

  • Sie geht nach max. 5 sek. aus

    • smarti
    • March 18, 2007 at 01:06

    Ich habe beim Umbau logischer weise den Motor gespalten und dabei so ziehmlich alles neu gemacht. Von der Schaltung über die Kupplung (incl. Übersetzung) bis hin zum 110'er Polini, nem Sito Plus und nicht zu vergessen das 19.19 Vergaserkit! also war alles ab bevor ich das Ding wieder zusammen gebaut habe...

  • Sie geht nach max. 5 sek. aus

    • smarti
    • March 18, 2007 at 00:48

    Ersteinmal danke für die Antworten!!!
    Ich werde mich gleich morgen mal ran setzen und das Ergebnis dann hier posten... drückt die Daumen das es daran liegt!

    Grüße

  • Sie geht nach max. 5 sek. aus

    • smarti
    • March 18, 2007 at 00:35

    Also im Vergaserkit lag ein Filzring bei und im Katalog ist auch einer abgebildet!

    Meint Ihr denn das könnte die Ursache sein?

  • Sie geht nach max. 5 sek. aus

    • smarti
    • March 17, 2007 at 20:34

    könnte ich mal machen...

    aber ich habe jetzt noch eine andere Vermutung, es kann sein, dass ich den Filzring am Ansaugstutzen vergessen habe, wäre das ne mögliche Ursache für die oben genannten symptome?

  • Sie geht nach max. 5 sek. aus

    • smarti
    • March 17, 2007 at 14:48

    Hmm... nur blöd das ich keine "Blitzlampe" habe. Kann man die irgendwo günstig erwerben(ATU oder so)?

    Die Übersetzung, den Auspuff und die Kurbelwelle habe ich natürlich auch getauscht. ;)

    Am Vergaser habe ich auch schon gedreht, aber da hat sich nicht wirklich viel getan und in den paar sek. die sie läuft, reagiert sie auf gas geben mit ausgehen, oder garnicht!

  • Sie geht nach max. 5 sek. aus

    • smarti
    • March 16, 2007 at 21:56

    Hallo Leute,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe meine PK 50 XL mit einem 110 ccm Polinizylinder versehen und dabei natürlich auch den Vergaser auf 19.19 SHBC mit 88 Düse getauscht.
    Nachdem ich das Ganze wieder zusammen gebaut habe, springt meine Kleine (mit Choke) bei jedem Kick kurz an, um dann wieder aus zu gehen! Kann mir vielleicht jemand sagen woran es liegen könnte?
    Muß ich den Zündzeitpunkt verstellen, oder meint Ihr sie zieht irgendwo Nebenluft? Vielleicht hatte ja schon jemand das gleiche Problem und kann mir sagen wie ich es beheben kann...

    Beste Grüße

    smarti

  • Unterschied SHB/SHBC

    • smarti
    • March 14, 2007 at 23:28

    @Des: Danke für die Info!

    Also ist es egal, ob ich einen SHBC oder SHB Vergaser verwende?

  • Unterschied SHB/SHBC

    • smarti
    • March 13, 2007 at 22:04

    Hallo, kann mir vielleicht jemand sagen, was der unterschied zwischem einem 19.19 SHBC und einem 19.19 SHB Vergaser ist?

    Beste Grüße

    smarti

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™