1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Egal106s16

Beiträge von Egal106s16

  • PK50XL fährt mit 112ccm nur 70km/h?

    • Egal106s16
    • August 7, 2019 at 20:06
    Zitat von Salle

    Den einlass habe ich nicht bearbeitet.

  • RMS 102cm³ + 19/19 E dellorto gaser wie geht es weiter?

    • Egal106s16
    • June 10, 2019 at 12:04

    Berufsignorant.....

    Alle Infos sind über Jahre schwer erarbeitet unter teilweise wiedrigsten Bedingungen.

    Dann ist man so sozial das man sich die kostbare private Zeit nimmt und sein teuer bezahltes Wissen kostenlos zur Verfügung stellt.

    Dann feststellt das es nicht wertgeschätzt wird und hätte auch mit der Wand vor sich sprechen können.

    Sicher gibt es auch Leute hier die sich ihren Status nur durch geposteten Müll erreicht haben. Das Wissen reicht da meist nur von irgendwelchen Büchern bis YouTube.

    Von denen kommen dann meist auch solche Kommentare.

  • RMS 102cm³ + 19/19 E dellorto gaser wie geht es weiter?

    • Egal106s16
    • June 9, 2019 at 20:01

    Naja das mit dem Zylinder....

    Ist wie wenn gesagt wird: " bring nen Packen Grillwürste mit" und die Frau bringt was Veganes mit.:+1

    Da kippt die Stimmung.

  • Vbb 177 ccm Vollgas Problem manchmal

    • Egal106s16
    • June 9, 2019 at 09:49

    1.8 würde auch reichen.

    Bei NGK

    Um so kleiner der Wert desto heißer die Elektrode im Betrieb.

    Kleiner Wert = Winter, Mofa , Betriebsthemperatur wird auch unter schlechten Bedingungen erreicht.

    Hoher Wert: Tuning , Aluzylinder, höhere Drehzahlen wie original , Sommer ,

    Grüße Mario

  • Vbb 177 ccm Vollgas Problem manchmal

    • Egal106s16
    • June 9, 2019 at 00:24

    Würde sagen "Ja".

    Wenn du eine B benutzt muss der Kerzenstecker entstört sein.

    Sonst bei Silikon eine BR benutzen.

    Die Bohrung im Vergaser muss vergrößert werden.

    Der Durchlass entspricht jetzt knapp der Düsengröße.

  • Vbb 177 ccm Vollgas Problem manchmal

    • Egal106s16
    • June 8, 2019 at 17:35

    Nicht das die 6er Kerze zu heiß wird und der Zündfunke abkackt.

  • Pick Up Wechsel PK 50 Automatik

    • Egal106s16
    • June 8, 2019 at 13:44

    Moin.

    Die untere Riemenscheibe sitzt ziemlich stramm auf der Welle.

    Bei konstantem Ziehen immer etwas Kippeln.

    Sitzt auf keinem Kegel. Kegel hatten nur die XL1.

    Um das Luftleitblech runter zu bekommen muss die Kupplungsglocke runter. Dahinter ist noch eine Schraube.

    Auf dem Bild ist aber die äußere Riemenscheibe?

    Normal sieht die anders aus. Die Scheibe da sieht aus wie die die mit der Kupplung am Freilauf verschraubt wird.

    Was steht auf dem Motorblock? VA51M oder VA52MK?

    Grüße Mario

    Bilder

    • 20190608_171931.jpg
      • 53.87 kB
      • 559 × 633
      • 479
  • Gelöst: PK XL (2 ) Kupplungsabzieher passt nicht, wie Kupplung demontieren?

    • Egal106s16
    • June 7, 2019 at 23:23

    Von außen ein 3-Arm?

  • Gelöst: PK XL (2 ) Kupplungsabzieher passt nicht, wie Kupplung demontieren?

    • Egal106s16
    • June 7, 2019 at 23:08
    Zitat von Se7entySix

    Edit möchte folgendes ergänzen:

    Auf Bildern von Originalkupplunhen kann man in der Schrägansicht die Kupplungsfedern sehen. Das geht bei meiner Kupplung nicht.

    Deswegen meine Vermutung.

    Das Teil muss da raus.

  • Gelöst: PK XL (2 ) Kupplungsabzieher passt nicht, wie Kupplung demontieren?

    • Egal106s16
    • June 7, 2019 at 19:04

    ja Innengewinde M26x1

    Nicht das da ein abgerissener Abzieher drinnen feststeckt. Würde bei 25mm hinkommen. 🙈

  • Vespa Sprint 50 2t

    • Egal106s16
    • June 4, 2019 at 17:17

    Er müsste einen PHVA 17.5 ED haben.

    Da kommen M6 für Hauptdüse rein.

  • Kickstarter für PK50XL Automatik (VA52T)

    • Egal106s16
    • June 4, 2019 at 15:55

    Was war der 1. Link?

    Den 2. könnte man mit nem Urlaub verbinden 😎🏖🍹

  • Vespa Sprint 50 2t

    • Egal106s16
    • June 4, 2019 at 15:42

    Dellorto M6 bei Dellorto Vergasern bis 17.5mm.

    Ab 19mm M5 Düsen

  • Vespa Sprint 50 2t

    • Egal106s16
    • June 4, 2019 at 15:08

    Moin.

    Ohne den Auspuff zu entdrosseln bzw einen anderen Auspuff bringt das nichts.

    Vergaser das Drosselblech raus.

    Nadel gegen eine A7 tauschen.

    Nebendüse M4 38

    Hauptdüse M6 64 - 76 oder größer je nach Auspuff.

    Luftfilterkasten müsste auch angepasst werden um das Potenzial zu nutzen.

    2 Malossi Air Boost einsetzen.

    Grüße Mario

  • Kickstarter für PK50XL Automatik (VA52T)

    • Egal106s16
    • June 4, 2019 at 04:22

    Moin.

    Du brauchst ein Aluminium mit wenig Silizium.

    Si0.5 würde schon reichen.

    Si1 schon zu weich und brüchig.

    Das Loch musst du glaube Stanzen.

    Mit Stoßen wird das doch nichts. Habe mir das nochmal angesehen.

    Am besten ein Gegenstück herstellen das dem Stumpf entspricht der aus dem Getriebe ragt.

    Material 1.7225 oder 1.6580V oder so.

    Loch entsprechend klein vorbohren.

    Das Material bzw Bohrung muss doppelt so dick/tief sein wie der Kickstarter später.

    Nicht bis unten durchstanzen!

    Sonst bricht es unten aus.

    Könntest du auch an einer Presse reindrücken.

    Grüße

  • Kickstarter für PK50XL Automatik (VA52T)

    • Egal106s16
    • June 2, 2019 at 13:47

    Was ist denn defekt?

    Also an dem Kickstarter?

    Den Alublock könntest du ohne weiteres bei Egay bestellen.

    Das Stoßen der Verzahnung wird ohne passendes Werkzeug und Maschine fast unmöglich außer man kann aus alten Zeiten noch mit Meißel und Hammer umgehen.

    Wenn die Verzahnung durchgedreht ist dann überlege dir doch einfach einen oder 2 Nutensteine einzusetzen. Am besten gegenüberliegend.

    Grüße

  • Kickstarter für PK50XL Automatik (VA52T)

    • Egal106s16
    • June 1, 2019 at 19:51

    Moin.

    Und hast du ihn gekauft oder zögerst du noch?

    Müsste dann so ziemlich der einzigste auf dem Markt Europaweit sein.

    Grüße

  • Eure neuste Anschaffung

    • Egal106s16
    • May 28, 2019 at 22:02

    Hauptsache schwarz-matt

  • Vespa PK50 xl Automatik läuft nicht rund

    • Egal106s16
    • May 27, 2019 at 22:19

    Nein.

    An die Gewichte gehört dieses Fett. Bzw Wandlerfett.

    Malossi MRG geht auch.

    Kein Lagerfett benutzen.

    Die Rollen sollten noch rund sein.

    Die Variomatik nicht seitlich verschlissen (Rollenlaufbahn).

    Unten am Getriebe die äußere Riemenscheibe sollte ohne sich zu verhaken gegen den Federdruck rausziehen lassen.

    Ursachen

    Abgenutzte Gewichte/Hülsen.

    Abgenutzte Variomatik.

    Ermüdete Gegendruckfeder im Getriebe.

    Ermüdete Kupplungsfedern.

    Variomatik gleitet nicht leichtgängig auf der Hülse.

    Welle unten wo die äußere Riemenscheibe drauf sitzt ist krumm und geht zu schwer rein und raus.

    Kann aber auch zu mager laufen und das verursachen.

    Eine 75ger sollte mindestens rein.

    Grüße Mario

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Egal106s16
    • May 27, 2019 at 15:29

    Als erstes mal nach dem Silentlager am Motorblock schauen. Bei dem Alter reißt das meist durch und es fährt sich wie mit Seegang.

    Grüße Mario

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™