1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Egal106s16

Beiträge von Egal106s16

  • VA52T: Vergaser, Zylinderkopf, Explosionszeichnung und Profi-Tipps

    • Egal106s16
    • January 27, 2022 at 16:31

    Ja.

    Irgendwann heute oder morgen nach Feierabend....🥳

  • VA52T: Vergaser, Zylinderkopf, Explosionszeichnung und Profi-Tipps

    • Egal106s16
    • January 26, 2022 at 23:12

    Nur die Dichtungen von dem Athena Dichtsatz.

    Die etwas geölt oder Dichtflächen mit Fett bestreichen.

    Dichtmasse muss nicht sein.

    Untere Riemenscheibe abmachen und dann die Kupplung dahinter.

    Achswelle sitzt meist straff in der äußeren Riemenscheibe.

    Dazu den Keilriemen ganz nach unten reinziehen daß es gespreitzt wird und dann mit dem Hammer die Welle austreiben.

    Niemals ohne die Riemenscheiben zu spreizen!!

    Sonst schlägst du die Welle durch den Getriebedeckel hinten raus.

  • VA52T: Vergaser, Zylinderkopf, Explosionszeichnung und Profi-Tipps

    • Egal106s16
    • January 26, 2022 at 14:27

    Es gibt da ab und zu so paar Leute die auch neue und gebrauchte Teile anbieten.

    Lager und Wellendichtringe im Großhandel besorgen. Paar Größen gibt's nicht mehr bei den Wellendichtringen. Dann einfach 0.5mm kleiner oder größer in der Stärke besorgen.

    Einen Satz aus 5 Wellendichtringen gibt's auch bei Egay.

    Ist die Kupplung trocken?

    Wenn ja dann ist das Getriebe trocken.

    Das sollte fast schon eine Ausnahme bei dem Alter sein. Normal läuft immer schön Öl in die Kupplung.

    Zu hoher Ölverbrauch kommt von dem Rückschlagventil in der kleinen Motorhälfte.

    Die Kugel sitzt fest und lässt das Öl einfach durchlaufen. Auch ohne Motorlauf.

    Qualm nach Kaltstart wie Dampflok.

    Meine Empfehlung: Ölpumpe stilllegen.

  • VA52T: Vergaser, Zylinderkopf, Explosionszeichnung und Profi-Tipps

    • Egal106s16
    • January 26, 2022 at 09:41

  • VA52T: Vergaser, Zylinderkopf, Explosionszeichnung und Profi-Tipps

    • Egal106s16
    • January 26, 2022 at 08:45

    Moin.

    Wie du schon vermutet hattest damit der Siff abtropfen kann.

    Grüße Mario

    Bilder

    • 16431829633321618457124453678182.jpg
      • 475.37 kB
      • 900 × 1,200
      • 199
    • 16431829738741508169885888974401.jpg
      • 456.38 kB
      • 900 × 1,200
      • 213
    • 16431829894976732951458709364413.jpg
      • 471.01 kB
      • 900 × 1,200
      • 204
    • 16431829984691272323349814582218.jpg
      • 468.06 kB
      • 900 × 1,200
      • 220
  • PK 50 XL Elestart - Sitzbankschloss

    • Egal106s16
    • January 10, 2022 at 21:14

    Dann ist er verschlossen bzw verriegelt

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Egal106s16
    • January 8, 2022 at 21:35

    Den alten 97ger oder was?

    Schau einfach rein.

    Die Teile haben auch immer Probleme mit den ori Zylindern.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Egal106s16
    • January 8, 2022 at 21:25

    Schaust mal bei Easyparts-Rollerteile.de.

    Neuer ori Ventildeckel 68€...

  • PK 50 XL Elestart - Sitzbankschloss

    • Egal106s16
    • January 5, 2022 at 18:13

    Moin.

    Vielleicht die Sitzbank lösen und in den Langlöchern nach vorne schieben.

    So geht es leichter auf.

    Das Schloss ist das richtige für PK XL

    Grüße Mario

  • Vespa PK 50 S automatica Va51t

    • Egal106s16
    • December 28, 2021 at 19:33

    Geht auch alles im eingebauten Zustand auf 2 Böcken wenn du sonst keine Möglichkeit hast.

    Oder halt ein Angebot annehmen.

  • Vespa PK 50 S automatica Va51t

    • Egal106s16
    • December 28, 2021 at 16:55

    Neuen Kolben gibt's grad bei SarriMoto.

    Hat auch bei Egay eingestellt.

  • Vespa PK 50 S automatica Va51t

    • Egal106s16
    • December 27, 2021 at 20:14

    Zündung? Falschluft?

  • Vespa PK 50 S automatica Va51t

    • Egal106s16
    • December 20, 2021 at 22:21

    Kenne ich in der Ausführung in 16.14 gar nicht.

    Normal ist immer nur die Hauptdüse anders.

    Bzw je nach Zylinder. Bei den alten Grauguss nur eine 65ger.

    Bau ihn mit einer 76ger ein und teste.

    Deutlich zu fett. Dann auf 70 reduzieren.

    Bzw noch tiefer.

    Die perfekte Einstellung sollte mit Gemischschraubeneinstellung 2.5 bis 4 Umdrehungen raus gefunden werden.

  • Vespa PK 50 S automatica Va51t

    • Egal106s16
    • December 20, 2021 at 18:59

    Diese Version gab es nur als 16.12 bzw gibt es noch.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Egal106s16
    • December 20, 2021 at 17:01

    😄😅 Ich bin froh das ich ab und zu auch Bilder geladen bekomme 😅😄

    Zu Stoßzeiten hört man das Modem arbeiten 🤣 dann wird es zeitraubend.

    288 haben zu wollen ist doch ungefähr so wie mit dem 40Tonner ne Kiste Bier holen.

    Oder hast du ne Firma mit etlichen Büroposten für den Internethandel oder Service?

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • Egal106s16
    • December 20, 2021 at 16:52

    Hmmm.

    Der Quetschring muss gequetscht sein.

    Auf jeder NGK Packung sind Symbolbilder.

    Anziehen und eine halbe bis 3/4 Umdrehungen weiter.

    So wie bei dir ist da nichts gequetscht.

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • Egal106s16
    • December 17, 2021 at 13:32

    Er fährt und genießt 😄.

    Hoffe ich 😀

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Egal106s16
    • December 16, 2021 at 22:38

    Hatte ich selbst zum Glück nur 2x.

    Einmal das Feiertags mitm 2Takter nach ner verlängerten Spätschicht...

    Und dann einmal mitm 4Takter.

    Auch aufm Heimweg. An der Baustellenampel losgefahren und auf einmal Leistung weg und Wolke hinten raus. Öl aus allen Ritzen.

    Kolbenringbruch. Motor lief schon über 40tkm.

    Aber schon öfter an Reparaturen gesehen.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Egal106s16
    • December 16, 2021 at 21:02

    Das ist eher ein typischer Materialabkakker.

    Materialermüdung oder so.

    Kann schon mal passieren.

    Ist halt so.

    Geht von jetzt auf gleich. Auch wenn die Kiste schon paar tausend problemlos lief.

    Klingelt rasselt kurz beim hochziehen und dann kommt ein laaanges Mooooohhhp und aus.

    Am besten wie bei mir um 2 frühs am Feiertag 25km von zu Hause weg auf ner Landstraße...

    Naja der Tag war "gelaufen" 😅

  • Vespa PK 50 S automatica Va51t

    • Egal106s16
    • December 14, 2021 at 20:04

    16.14 bekommst du im Regelfall nicht mehr neu zu Kaufen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™