1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Egal106s16

Beiträge von Egal106s16

  • PK50 XL läuft im Stand und säuft beim Gas geben ab

    • Egal106s16
    • October 30, 2021 at 14:52

    Das Thema hatten mir vor kurzem erst hier im Forum.

  • PK50 XL läuft im Stand und säuft beim Gas geben ab

    • Egal106s16
    • October 30, 2021 at 14:22

    Beide zu.

    Nur Hilfsbohrungen

  • PK50 XL läuft im Stand und säuft beim Gas geben ab

    • Egal106s16
    • October 30, 2021 at 11:11

    Moin.

    Ja. Diese müssen verschlossen sein.

    Grüße Mario

  • Hilfe bei Kaufentscheidung Ape

    • Egal106s16
    • October 23, 2021 at 19:28

    Kostet im Jahr fast das selbe wie ne 50ger.

    Verbrauch auch fast gleich.

    Bis auf TÜV/ASU.

  • Hilfe bei Kaufentscheidung Ape

    • Egal106s16
    • October 21, 2021 at 09:44

    Die Ape 50 hebt sich in der Schrauberunfreundlichkeit ziemlich ab vom Rest.

    Die TM hat wenigstens eine Klappe auf der Ladefläche um relativ easy zu Schrauben.

    Sonst haben eigentlich ziemlich alle Schaltmopeds das Problem mit dem Spalten des gesamten Blockes wenn was kleines ist.

    Bei Automik ist auch bei allen anderen das Kurbelgehäuse vom Getriebe getrennt zu öffnen.

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Egal106s16
    • October 20, 2021 at 21:55

    Frag deinen Nachbarn besser vorher. Nicht daß er deine Kabel dann entwertet weil selbst was vernünftiges hat.

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Egal106s16
    • October 20, 2021 at 21:52

    Keine Ahnung.

    Kaufe nichts bei Analzon.

    Kaufe größere Mengen im Großhandel.

    Pin BGM4710M

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Egal106s16
    • October 20, 2021 at 21:21

    Wegen und dem Gedöns.

    Silikonkabel 0.75ger ~ 4Meter

    Grün

    Weiß

    Rot

    Gelb

    Schwarz

    Grau oder Blau

    Dazu Piaggio Pins für Rundstecker 5Stück

    Vernünftige Lötstation mit mindestens 450Grad für das alte Lötzinn.

    Das ist ziemlich hartnäckig.

    Wenn du das nicht hast.

    Lass es sein und lass es machen.

  • Suche Kupplung für PK 50 Automatik (VA52T, Bj. 93)

    • Egal106s16
    • October 20, 2021 at 20:55

    Innendurchmesser 31mm!!

    Sehr wichtig.

    27mm ist für die alte VA51

  • Hilfe bei Kaufentscheidung Ape

    • Egal106s16
    • October 20, 2021 at 20:53

    Hatte jetzt schon die ein oder andere Ape bei mir...

    Dann jetzt mal ne TM200...

    Hätte nicht gedacht daß es da so "gut" mit den Ersatzteilen ausschaut....

    Und laaaange Lieferzeiten...

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Egal106s16
    • October 20, 2021 at 20:42

    Den Kabelstrang letztes Bild mit Finger bekommst mit Öl und Fön raus.

    Von anderer Seite ungefähr am Anlasser kommt's raus zur CDi.

    Andere Seite muss Luftfilterkasten ab.

    Rundstecker ab.

    Dann mit Schraubendreher oder so die Gummitülle etwas öffnen und Öl reinspritzen das sie besser aus dem Motorgehäuse flutscht.

    Dann mit Fön erwärmen das der Gummi weich wird.

    Jetzt die Tülle rauspopeln ohne kaputtzumachen.

    Denn die gibt's nimmer neu zu Kaufen.

    Und bitte nichts weiter mehr einfach abschrauben ohne daß es auch defekt ist.

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Egal106s16
    • October 20, 2021 at 20:06

    Deswegen Kabel kontrollieren.

    Sind bestimmt weggefault und geben sich ständig einen Kurzen 🥃 nach dem Andren🍻

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Egal106s16
    • October 20, 2021 at 17:47

    Wenn der Wert noch im Rahmen ist und es zu Zündaussetzern kommt muss abgeblitzt werden ob der Funke aussetzt oder es am Vergaser liegt.

    Da aber auch beachten daß der Kondensator in der CDI auch gerne mal die Papiere abgibt.

    Alles auf gut Glück zu Tauschen wird dich finanziell stark beanspruchen.

    Die käuflich erwerblichen Pickup sind meist zu hoch und man muss die 2 Kontakte oben Runterfeilen bis sie nicht mehr an den Magneten schleifen.

    Ich teste eine überholte immer mit ner Bohrmaschine an einem Testmotor. Ob Zündfunke und sonstige Werte stimmen.

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Egal106s16
    • October 20, 2021 at 16:47

    Ausbauen und Kabel rückseitig begutachten.

    Erregerspule sieht relativ braun aus und die 2 eigentlich grünen Kabel daran schon eher Schwarz.

    Gerät links unten auf 200A stellen.

    Kabel CDI nehmen.

    Weiß ist Masse.

    Grün Erregerspule

    Rot Pickup

    Weiß mit Grün 490-530

    Weiß mit Rot 95-115

    Das ist für den Zündfunken wichtig.

    Die anderen 3 nur für's Licht und Batterie.

    Da am Rundstecker Durchgang messen und Spulen sollten unter 10A haben.

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Egal106s16
    • October 20, 2021 at 11:00

    Für ne gute gebrauchte musste mit 120€ inkl Versand rechnen.

    Neu unter 200 unwahrscheinlich.

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Egal106s16
    • October 19, 2021 at 22:04

    Ja.

    Die jetzige wird unter Umständen immer zu früh einkuppeln und auch rupfen.

    Wird paar Euro kosten.

    Aber frage besser in die Runde bevor du einen Griff in das Klo wagst.

    Dann suchen wir was im Netz raus.

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Egal106s16
    • October 19, 2021 at 20:51

    Jupp hätte jetzt auch zu einer Wasserpumpenzange geraten.

    Oder mit nem Schlagdorn aussen linksrum eine geben das sie sich löst.

    Zur Kupplung....

    Die hat Fertig... Flasche leer.....

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • Egal106s16
    • October 18, 2021 at 10:28

    Moin.

    Um an die zu kommen muss jetzt aber noch viel mehr ab.

    Vergaser

    Luftfilterkasten lösen

    Riemenscheiben unten ab

    Kupplung mit Glocke ab

    CDI mit Halter ab

    Luftleitblech ab

    Dann brauchst noch einen Fön um die Gummitülle der Lima zum Rundstecker zu erwärmen. Sonst bekommst die nicht aus dem Motorblock.

    Dafür am besten den Luftfilterkasten abbauen.

    Fummellei.

    Motor musst du nicht unbedingt absenken.

    Grüße Mario

    Das Thema besser extra behandeln im richtigen Bereich?

  • PK 50XL Automatik VA52T / Motor springt an & säuft wieder ab

    • Egal106s16
    • August 20, 2021 at 22:10

    Ich nehm kommende Woche mal paar Stück mit auf Arbeit und halte die Pistole dran.

    Ich hätte bisher noch nie helle Krümelchen die die Düsen verstopft haben.

    Hätte eher an eine Legierung mit viel Mg und Si gedacht.

    Da bricht auch Spritz oder Druckguß erst sehr spät.

  • PK 50XL Automatik VA52T / Motor springt an & säuft wieder ab

    • Egal106s16
    • August 20, 2021 at 20:33

    Das liegt eigentlich an dem Anteil Si.

    Je weniger Si umso besser die Zerspanung.

    Das Stihl Zeug ist fast alles aus Magnesiumdruckguss.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™