1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Egal106s16

Beiträge von Egal106s16

  • Vespa PK 50 Automatik Zündaussetzer

    • Egal106s16
    • October 8, 2020 at 20:44

    Wo man mehr sieht auch von hinten bzw unten.

    Aber das mit dem gewinnbringend bei einer Automatica kannst streichen.

    Da kommen noch mindestens 300 drauf.

  • Vespa PK 50 Automatik Zündaussetzer

    • Egal106s16
    • October 8, 2020 at 20:30

    Stell mal von allem Bilder ein.

    Kann vielleicht Teile vermitteln.

    Bzw habe auch was da.

    Mit Batterie und Anlasser?

  • Vespa PK 50 Automatik Zündaussetzer

    • Egal106s16
    • October 8, 2020 at 18:35

    Gewinde der Kurbelwelle abgerissen?

    Sieht auf dem Bild komisch aus.

  • Vespa PK 50 Automatik Zündaussetzer

    • Egal106s16
    • October 8, 2020 at 17:46

    Kabel liegen auch falsch.

  • Vespa PK 50 Automatik Zündaussetzer

    • Egal106s16
    • October 8, 2020 at 15:41

    Ich schau später mal ins Buch welche Spule du brauchst.

  • Vespa PK 50 Automatik Zündaussetzer

    • Egal106s16
    • October 8, 2020 at 15:11

    oder hast beim grünen Kabel das Gerät auf 200 eingestellt gehabt

  • Eure neuste Anschaffung

    • Egal106s16
    • October 8, 2020 at 14:40

    Bin erst mal pleite 🙃

  • Eure neuste Anschaffung

    • Egal106s16
    • October 8, 2020 at 14:06

    😁

  • Kaufberatung PK Automatik

    • Egal106s16
    • October 7, 2020 at 22:00

    Zudem hat die extrem zu kämpfen.

    Da muss man den 75ger draufpacken sonst fährst schon bei leichter Steigung nur noch 35.

    Bei Pluri nicht der Fall.

  • Kaufberatung PK Automatik

    • Egal106s16
    • October 7, 2020 at 20:19

    Moin.

    Die Schrauben am Tacho sind oft bei denen rostig die lange in der feuchten Ecke gestanden haben.

    Zudem steht der im Stand schon bei 20kmh.

    Wegen Schrauberei einfach hier melden.

    Hier wird Ihnen geholfen.

    Probefahrt machen.

    Sollte angemeldet oder ein Feldweg in der Nähe sein.

    Nicht zu kurz fahren. Ruhig mehrere male.

    Die 3Ps sind nicht berauschend aber da kann man mit Gewichten nachhelfen.

    Im Regelfall muss die Hütte überholt werden nach 30Jahren.

    Membranmotor. Verzeiht dir keine Falschluft.

    Motor ist simpel aufgebaut. Kurbelgehäuse geht getrennt vom Getriebe zu öffnen mit abgesenkten Motor.

    Brauchst nur 1 Spezialwerkzeug. Abzieher Polrad.

    Ersatzteile gibt's. Nur halt etwas teuer.

    Was du bei der Automatica sparst in der Anschaffung im Gegensatz zur Schaltvespe das kosten die Ersatzteile halt mehr.....

    Habe letzte Woche auch erst ne XL für die Tochter geholt für 700Glocken.

    Naja. Motor muss gemacht werden und der ein oder andere Sparfuchs-Pfusch beseitigt.

    Nur sind Ersatzteile für mich nicht so das Problem.

    Beste Grüße Mario

  • Vespa PK 50 Automatik Zündaussetzer

    • Egal106s16
    • October 6, 2020 at 18:53

    Naja will mir nicht selbst auf die Schulter klopfen...

    Ist eigentlich ziemlich simple das ganze.

    Natürlich wenn alles da ist und auch ok.

    Bei deiner Gurke ja eher nicht so der Fall.

    Zylinder und Kolben total fritte?

  • Kurbelwelle für Pk50 XL Automatic

    • Egal106s16
    • October 6, 2020 at 18:48

    Ja unbedingt machen

  • Vespa PK 50 Automatik Zündaussetzer

    • Egal106s16
    • October 6, 2020 at 18:15

    Genau VA51 VA81 VAM1

    Dann auch andere Gewichte.

    Kann dir in so 2Wochen vielleicht welche anbieten in original Größe.

    Mach mal von allem Bilder.

    Dann schauen wir mal nach der Pfuschkiste 🙃

  • Vespa PK 50 Automatik Zündaussetzer

    • Egal106s16
    • October 6, 2020 at 17:11

    15x621 kommt drauf.

    Riemen unten drumlegen und reinziehen.

    Gegendruckfeder ist ja ziemlich lasch.

    Dann hast du oben genug Luft.

    Gewichte mit Variomatikfett einbauen.

    So bleiben sie auch wo sie sein sollen.

    Aber bitte die 15x15mm Gewichte!!

  • Vespa PK 50 Automatik Zündaussetzer

    • Egal106s16
    • October 6, 2020 at 16:38

    Musst halt wieder den halben Motor auseinanderbauen.....

  • Vespa PK 50 Automatik Zündaussetzer

    • Egal106s16
    • October 6, 2020 at 16:30

    Hast du doch schon geschrieben?

    Schief montierte Grundplatte?

    Schwacher Zündfunke der dann total abkackt.

    Wiederstände messen.

    Wohl Ladespule defekt oder Lötpunkte abgeschliffen.

  • Kurbelwelle für Pk50 XL Automatic

    • Egal106s16
    • October 6, 2020 at 16:01

    Da hatte der Johannes mal alles rausgehauen weil er keine Lust mehr hatte.

    Alles unter Wert.

    Er hatte allein für die Überholung 110€ bezahlt.

    Verkauft für 60€ oder so.

    Er hatte das mal so behauptet und ich habe daraufhin Kurbelwellen von original Motoren und neue Kurbelwellen verglichen.

    Es waren maximal Fertigungstoleranzen zu messen von maximal 1mm.

    Bei den alten Motoren wird mit einer langen Mutter mit Innensechskant befestigt.

    Bei den neuen mit ner normalen Mutter SW22

  • Kurbelwelle für Pk50 XL Automatic

    • Egal106s16
    • October 6, 2020 at 15:10

    Moin.

    Kann das Gerücht nur dementieren.

    Es gibt keinen Unterschied.

    Eine Reparatur inkl allem kostet ca 150€.

    Gebrauchte besser vom Händler oder ausreichend viele Bilder anfordern.

    Anlaufscheiben müssen vorhanden sein.

    Neue Kurbelwelle liegt so bei 200+

    Beste Grüße Mario

  • Vespa PK 50 Automatik Zündaussetzer

    • Egal106s16
    • October 6, 2020 at 12:57

    Die große hat auch eine Kerze mit Langgewinde?

    Nur um es zu sagen.

    Da es teilweise üblich geworden ist und man sich sonst nur im Kreis dreht.

    Nicht einfach ja schreiben weil es einfach aus irgendwelchen Gründen ausgeschlossen wird.

    Vom Motorlauf kommt es definitiv von der Zündung bzw dem Zündfunken.

    Der wird begrenzt.

    Mach doch bitte mal das Gas bei Halbgas fest und lasse sie so mal 5min laufen.

    Schauen ob Betriebswärme das Problem verschärft oder beseitigt.

    Zündfunke muss blau bis weiß sein. Leicht gelb geht auch. Sollte aber 10mm überspringen.

    Kabel an der CDI abziehen und durchmessen.

    Grün gegen weiß ca500 Ohm

    Rot gegen weiß ca100 Ohm

    Weiß Masse

    Rot Pickup

    Grün Ladespule

  • Vespa PK 50 Automatik Zündaussetzer

    • Egal106s16
    • October 6, 2020 at 12:00

    Moin.

    Zündkerze sowie Stecker und Kabel auch getauscht?

    Masse am Motor?

    Grüße Mario

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™