Moin.
Düse wird so 82 plus minus werden wenn alles passt.
Besser alle Simmis neu.
Rechne mit mindestens 400 inkl 75ger.
Beste Grüße Mario
Moin.
Düse wird so 82 plus minus werden wenn alles passt.
Besser alle Simmis neu.
Rechne mit mindestens 400 inkl 75ger.
Beste Grüße Mario
Oder du fragst Paddy mal nett ob er dir welche aus Voll-POM anbieten kann. Die haben auch ca 4gr.
Und machen die Vario nicht kaputt.
Was die jetzt verbauten definitiv machen werden. Nach keinen 1000km werden die deutliche Spuren hinterlassen oder sogar eine verkanten und die Variomatik irreparable beschädigen.
Deine Entscheidung.
Hast du Bilder der überholten Lima.
Wüsste nicht das Stephan sowas anbietet.
Eher eine gebrauchte für 80 bis 100€.
In deinem letzten Post hast du dich lediglich wiederholt ohne wissenswerte Fragen zu beantworten.
Bis jetzt hast du ja nur Teile auf Verdacht ungeprüft ausgetauscht die deinem Nachbarn 120€ kosten.....
Mach mal den Benzinanschluß am Vergaser ab und drehe den Benzinhahn auf.
Dann langsam Richtung zu.
Kommt mehr Benzin?
Also keine Neuteile verbaut bei 120€.
Bei welcher Zündkerze welcher Unterschied?
Zu fett kann ausgeschlossen werden?
Auspuff zu nach längerer Standzeit auch?
Moin.
Du hast also Teile für 200€ ausgetauscht ohne zu wissen was für ein Zylinder verbaut ist?
Welcher Auspuff?
Vergaser ?
Bedüsung?
Bild wo die Zündgrundplatte jetzt sitzt? Gibt Markierung.
Zündkerze?
Beste Grüße Mario
E Starter oder Kickstarter?
Moin.
Der Zylinder hat keine Kopfdichtung.
Setzt den Kopf noch mal drauf und verschließe den Auslass sowie Zündkerzenloch.
Dann ab zur Waschanlage und mit Hochdruckreiniger (warm) abspritzen.
Eventuell reichen schon neue Ringe und neuer Kreuzschliff. Also mal kurz durchhohnen.
Kann man aber so nicht erkennen.
Grüße Mario
Moin.
Praktisch könntest du die Scheibe auch verkleben.
Wie ist der sonstige Zustand?
Gewichte und Hülse?
Bilder?
Beste Grüße Mario
Hatte also vorher schon Probleme.
Mach den Luftfilter leer und Nebendüse runter wie schon empfohlen.
Grüße Mario
Lief sie denn vorher überhaupt ordentlich?
Oder schon lange nicht mehr?
Auspuff neu oder alt und eventuell zugesetzt?
Arbeitsschritte.....
Klappen rechts links auf.
Batterie abklemmen und ausbauen.
Ersatzrad ausbauen.
Roller aufbocken das der Auspuff frei zugänglich ist. Also nichts unten quer drunter.
Entweder hinten Kiste Bier oder unter den eingeklappten Hauptständer 2 Autoböcke stellen. Ganz hinten wo die Gummis sind ist der Schwerpunkt weit genug hinten das er nach vorne kippt mit Motor.
Muss hoch genug sein zum Motor absenken.
Felge runter.
Auspuff ab.
Riemenabdeckung lösen.
CDI mit Halter lösen.
Luftfilterkasten auf.
Benzinanschluß ab am Vergaser.
Ölschlauch ab. Links neben Vergaser.
Chokezug ab und aus Luftfilterkasten ziehen.
Rundstecker lösen.
Masse an Blech von Rundstecker lösen.
Kabel am Anlasser lösen.
Abdeckung unter dem Motor lösen.
Gaszug lösen.
Schaltdraht lösen.
Bremszug lösen.
Schraube mit Mutter am Motor vorne an Traverse leicht lösen. Nicht vorne am Rahmen.
Etwas unter den Motor stellen zum abfangen.
Stoßdämpfer lösen.
Motor absenken.
Gummibalg hinter dem Luftfilterkasten am Rahmen rausziehen und Benzin sowie Ölleitung aus dem Luftfilterkasten rausziehen.
Schraube mit Mutter an Traverse lösen und rausziehen.
Motor rausholen.
Nein.
Tank kann eingebaut bleiben.
Um ihn als Leichtkraftrad umzuschreiben mit dem 75ger bedarf es viel Zeit und Rücklagen.
Nicht lohnenswert.
Das ist ein normaler Tuningzylinder ohne BE.
Das ist kein Schaltroller!
Moin.
Mach erst einmal eine zerstörungsfreie Bestandsaufnahme!
Alles was du an dem Motor anfassen kannst ist gegen Gold aufzuwiegen....
Also schau das du durch Unachtsamkeit kein Projekt ohne Aussicht auf Fertigstellung produzierst.
Schau nicht zu viel in Richtung Schaltroller wegen Ersatzteile.
Allein für alle Lager kannst du mit 100€ oder mehr rechnen.
Dann noch Simmerringe knapp 50€.
Der 75ger kostet mit Kopf knapp 300 Kröten.
Der 75ger ist ohne Gutachten nicht zulassungsfähig. Zudem ist dein Roller Bj nach 90.
Somit fällts sowieso weg bzw nur mit Abgas und Geräuschmessung usw usv.
Beste Grüße Mario
Moin.
Die Rollen wie unten in 16x13 nicht benutzen.
Diese werden die Variomatik irreparable verschleißen.
Original 15mmx15mm je nach Modell und Auslieferungsland zwischen 8gr und 5gr.
Die oben sind die original.
Die Variomatik sollte immer auch wenn nur für eine Runde um den Block richtig angezogen werden.
Zudem Schraubsicherung mittelfest benutzen.
Beste Grüße Mario
Musst vorher schauen welchen Kolben du verbaut hast.
Ob mit L Ring oder nicht.
Mit L-Ring einfach Ciao 38.2mm Ringe bestellen.
Gibt nur den Pinasco 75ccm....
mit Kopf knapp 300€....
Bin auch erstmal im Urlaub und suche nichts raus ausser nen Bier aus'm Kasten.
Moin.
Kolbenringe bekommst noch.
Kompression am besten warm prüfen.
Aber denk dran das du nur den Bereich oberhalb der Auslassöffnung messen kannst.
Mehr wie 45 oder 50 mit original 2.6Ps sind im Regelfall nicht zu erwarten.
Die 4gr 16x13 werden in absehbarer Zeit die Variomatik irreparabel abnutzen und sie unbenutzbar machen.
Beste Grüße Mario
Sollte er so anspringen musst du den Auspuff zu halten um ihn abzuwürgen.
Am Motor an der Traferse ist in der Regel eine Verbindung zum Kabelbaum.
Entweder Rundstecker oder Kabelkästchen.
Wenn du da alle Kabel trennst kannst du Defekte stärker eingrenzen.
Läuft er so. So ist der Defekt am Kabelbaum und nicht am Motor.
Andersherum liegt es definitiv am Motor bzw Zündung.