1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Egal106s16

Beiträge von Egal106s16

  • Hallo zusammen PK50 XL2 elestart automatica 1990 Kickstarter blockiert

    • Egal106s16
    • February 24, 2024 at 09:37

    Eventuell Schrauben zu lang an der Kupplungsglocke und drücken auf den Freilauf. Blockieren somit.

  • Hallo zusammen PK50 XL2 elestart automatica 1990 Kickstarter blockiert

    • Egal106s16
    • February 22, 2024 at 16:47

    Moin Jens.


    Bilder kommen bestenfalls in diesen Beitrag das er auch später anderen weiterhilft.


    Der Fehler liegt irgendwo im Getriebe oder der Kupplung (untere Riemenscheiben).

    Bilder von allem möglichen am Besten, was Getriebe und Antrieb angehen.


    Gruß Mario

  • Hallo zusammen PK50 XL2 elestart automatica 1990 Kickstarter blockiert

    • Egal106s16
    • February 22, 2024 at 08:00

    Das gezeigte Bauteil ist keine Sperrvorrichtung. Nur die Federführung für die Gegendruckfeder.


    Wurde ein Bauteil erneuert?

    Man sieht auf dem Bild auch nicht alles.

  • Hallo zusammen PK50 XL2 elestart automatica 1990 Kickstarter blockiert

    • Egal106s16
    • February 21, 2024 at 22:45

    Moin Jens.


    Sind leider nicht Tagesgäste im Forum.


    Da ist wohl etwas falsch zusammengebaut.

    Muss generell Ineinandergreifen.


    Beste Grüße Mario

  • PK80S Automatik VA8 1T mit VA81M - Motor

    • Egal106s16
    • February 16, 2024 at 19:03

    Eigentlich nicht.

    Wenn du selbst mischen tust 1/50 einhalten. Nicht zu viel. Der Membranmotor hat das nicht so gerne wenn zu viel Öl im Benzin ist.


    Würde dir aber raten die Ölpumpe abzuklemmen und selbst zu mischen.

    Verhindert teure Folgeschäden durch diesen Luxus.

  • PK80S Automatik VA8 1T mit VA81M - Motor

    • Egal106s16
    • February 14, 2024 at 11:40

    Hat 2 Entlüftungen und 1 Überlauf

    Überlauf und Entlüftung hinten zum ASS.

    1x Entlüftung vorne unten

  • PK80S Automatik VA8 1T mit VA81M - Motor

    • Egal106s16
    • February 12, 2024 at 08:16

    Hattest du zum Testen eine 8ter oder 7ner Zündkerze verwendet?

    Eventuell mal ne 6er versuchen. Vielleicht ist deine Diva eine Frostbeule oder der Funke ist nicht mehr stark genug.

    Vielleicht hat dein Benzinhahn auch ne Macke und öffnet nicht richtig?

    Kerze sollte relativ nass sein.

    Entweder saugt sie zu wenig oder er kann nix saugen weil entweder nichts da ist zum Saugen oder weil der Strohhalm verstopft ist.


    Wenn das Membran defekt ist würde er die Suppe vorne rausblasen. Sprayback/Blowback.


    Gruß Mario

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Egal106s16
    • January 31, 2024 at 23:28

    Die alten von der Union gehen schon noch.😁😜

  • PK80S Automatik VA8 1T mit VA81M - Motor

    • Egal106s16
    • January 22, 2024 at 18:00

    Moin.


    Ist alles richtig so.

    Die 80ger hat nur einen 24ger Vergaser. Mit den Düsen wie angegeben. Läuft alles so.

    Einstellen: Gemischschraube rausdrehen wird fetter.


    Die Teile bekommst normal bei Scooter-Center.


    Gruß Mario

  • PK80S Automatik VA8 1T mit VA81M - Motor

    • Egal106s16
    • January 19, 2024 at 19:06

    Je nach Stärke der Blättchen klappt das schon.

    Ist aber eigentlich Quatsch bei dem Traktormotor der kaum Drehzahl bringt und ohne Resotüte daherwerkelt.

    Original sind normale Blechmembrane verbaut.

    Neu original kostet so ein Membranblock 50€.


    Gruß Mario

  • PK80S Automatik VA8 1T mit VA81M - Motor

    • Egal106s16
    • January 10, 2024 at 19:14

    Kolbenmaß bzw Zylinderbohrung hat 44.5mm.

    Kolben hat oben einen L-Ring und unten einen normalen Ring

  • PK80S Automatik VA8 1T mit VA81M - Motor

    • Egal106s16
    • January 10, 2024 at 19:12

    Die Nr4 ist nur ein Gummiring mit Lippe.

    Ich messe mal den Ringstoß bei Gelegenheit.

    Volker meint den kleinen Wellendichtring. Der muss verkehrt herum eingebaut werden wegen der Druckseite der Ölpumpe. Sonst drückt das Öl durch.

    Gruß Mario

  • PK80S Automatik VA8 1T mit VA81M - Motor

    • Egal106s16
    • January 9, 2024 at 18:50

    0.5 ist natürlich zu viel.

    Die Schaltmuffe muss in der Regel nicht demontiert werden.

    Wird mit einem Sicherungsring gehalten.


    Schaltstange mit ordentlich Fett einbauen.

  • PK80S Automatik VA8 1T mit VA81M - Motor

    • Egal106s16
    • January 9, 2024 at 15:35

    Moin.

    Kann Dir bei Ersatzteilen weiterhelfen.

    Schreib mir diesbezüglich einfach.

    Wegen Kolbenringe. Mess erst mal den Ringstoß im Zylinder ob es notwendig ist.

    Sind halt ziemlich teuer.

    Mit dem VA81 kannst du nur auf VAM1(125) aufrüsten. Da wirst aber ne ordentliche Stange Geld los.


    Gruß Mario

  • PK 50 XL Automatik (VA52M) Bj. 88 Kolbenfresser

    • Egal106s16
    • October 12, 2023 at 20:12

    Laut den Bildern sind im Kompressionsbereich nur Alurückstände.

    Vielleicht "nur" Kolben oder Kolbenringe notwendig.

  • PK 50 XL Automatik (VA52M) Bj. 88 Kolbenfresser

    • Egal106s16
    • October 11, 2023 at 11:28

    Stell mal bitte Bilder des Zylinders und Kolben ein.

    Des defekten natürlich.

    Gruß Mario

  • Vespa Automatik Startproblem

    • Egal106s16
    • October 9, 2023 at 21:48

    Kannst die Kurbelwelle auch direkt mit einer 22ger Nuss antreiben.

  • Vespa Automatik Startproblem

    • Egal106s16
    • October 8, 2023 at 08:37

    Nein.

    Das sitzt doch alles auf der Kurbelwelle und wird über den Riementrieb angetrieben.

    Hast du praktische Erfahrungen im Mopedbereich? Also grundlegende?

    Gruß Mario

  • Vespa Automatik Startproblem

    • Egal106s16
    • October 7, 2023 at 22:42

    Wenn sich das Polrad dreht muss sich auch die Kurbelwelle mit Riemenscheibe drehen.

    Sonst wird's nix.

    Kommt ja sonst keine Taktung mit Verdichtung und Funke zustande.

  • XL2 nimmt kein Gas an

    • Egal106s16
    • September 26, 2023 at 19:38

    Lima ist bis auf Pickup original.

    Kabel auch. Teilweise spröde.

    Denke hinten noch mehr.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™