1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Egal106s16

Beiträge von Egal106s16

  • Vespa PK50 Xl (VA52T) Variomatik

    • Egal106s16
    • May 4, 2020 at 21:04

    Moin.

    Teile die fehlen auf den ersten Blick.

    Variomatik

    Variomatikgewichte 7x

    Luftfilterkastendeckel + Schrauben

    Luftfiltereinlage

    Eventuell CDI. Kabel hängen da

    Beste Grüße Mario

  • Kupplung - Abzieher paßt nicht

    • Egal106s16
    • May 4, 2020 at 19:59

    Soll Handwerk für umsonst sein?

    Schade das das Handwerk immer weniger geschätzt wird.

    Wer ein altes abgenudeltes Teil hinsendet brauch nicht denken das es bei paar Lagern und Dichtungen bleibt.

  • Variogewichte: Wie viel Gramm sollen sie haben?

    • Egal106s16
    • May 4, 2020 at 15:52

    Erstere bitte nicht.

    Zweitere bitte die Abmaße anfragen.

    Innen 13mm außen 15mm.

    Wenn ja. Dann 14Stk. bestellen.

    Beste Grüße Mario

  • Neu eingezogener Kupplungszug reicht nicht bis zum Kupplungsarm wenn in Kupplungseinstellschraube eingehangen

    • Egal106s16
    • May 4, 2020 at 06:49

    Moin.

    Hast du die Hüllen und Züge nicht verglichen vor dem Einbau?

    Die Hülle ist bestimmt zu lang.

    Hatte ich leider schon öfter im Set.

    Beste Grüße Mario

  • Vespa PK 50 XL

    • Egal106s16
    • May 3, 2020 at 22:39

    Moin


    Felge falsch herum drauf.

    Beste Grüße Mario

  • Schleifspuren an Drehschieberöffnung

    • Egal106s16
    • May 3, 2020 at 19:04

    Moin.

    Der ist fritte.

    Instandsetzung oder Membranblock.

    Beste Grüße Mario

  • Umbau von Elestart auf Kickstarter

    • Egal106s16
    • May 3, 2020 at 18:47

    Mit Kicker.

  • Hilfe Zündkerzenbild

    • Egal106s16
    • May 3, 2020 at 13:37

    Moin.

    Für Einstellfahrten immer eine benutzte Kerze nutzen.

    Eine neue hat noch keine Brennrückstände und lässt die Farbe nicht erkennen.

    Beste Grüße Mario

  • Vorstellung und Langhub vs Kurzhubsetup Fragen

    • Egal106s16
    • May 3, 2020 at 11:35

    Moin.

    Naja für eine optimale Leistungsausbeute muss der Drehschieber perfekt funktionieren und auch vergrößert werden.

    Die Vespas haben ein sehr schlechtes Verhältnis von Hubraum zu Leistung.

    Was auch zum Teil der Drehschieberregelung zuzuführen ist.

    Umbau auf Membran kann durchaus über 10% Leistungszuwachs bringen.

    Natürlich verliert der Motor dadurch ein wenig seine Charakteristik. Wie wenn du bei der Simson von Unterbrecher auf Vape unbaust. Der Kenner kann es hören beim Abtouren.

    Ich würde dir bei den Wünschen eher Langhub anraten oder halt Bergab den Leerlauf rein und ducken.

    Normal reicht die Unterbrecher immer für leichte Setups. Zündung sollte halt auch gepflegt werden wie bei Simson auch.

    Beste Grüße Mario

  • Umbau von Elestart auf Kickstarter

    • Egal106s16
    • May 3, 2020 at 09:00

    Ja.

    Würde ich selbst aber nicht kaufen.

    https://www.scooter-center.com/de/motorgehaeu…starter-3331619

  • Umbau von Elestart auf Kickstarter

    • Egal106s16
    • May 3, 2020 at 08:00

    Moin.

    Sollten Nummerngleich sein!

    Für ein gutes Gehäuse musst du im Regelfall mehr hinlegen.

    Selten gibt es was Gutes in dem Preisbereich.

    Oder schau nach kompletten Motoren für ab 300€ oder so. Dann hast du gleich paar teure Ersatzteile mit dabei.

    Lohnt sich im Endeffekt immer.

    Beste Grüße Mario

  • PK 125 automatica - Probleme beim Gasgeben (stirbt ab)

    • Egal106s16
    • April 29, 2020 at 22:08

    Ja.

    Auspuff ab.

    CDI ab.

    Stoßdämpfer lösen.

    Motor absenken.

    So kannst du sie demontieren.

    Beste Grüße Mario

  • Vergaserdüse LX 50

    • Egal106s16
    • April 29, 2020 at 16:43

    Moin.

    Den Motor entdrosselst du nicht nur indem du die Vergaserdüse austauschst.

    Variomatik entdrosseln.

    Auspuff entdrosseln bzw Krümmer ohne Drossel montieren.

    Drosselblech am Vergaser entfernen.

    Düsennadel A7 besorgen.

    Hauptdüsen Dellorto M6 70 bis 90 besorgen.

    Nebendüse Dellorto M4 36 38 40 besorgen.

    Dann kann man ordentlich Entdrosseln.

    Beste Grüße Mario

  • PK 125 automatica - Probleme beim Gasgeben (stirbt ab)

    • Egal106s16
    • April 28, 2020 at 21:37

    Ab einem Gewissen Alter sollte man sowieso über eine Überholung des Motors nachdenken.

    Bei mir nach spätestens 20Jahren.

    Nebendüse.

    Wenn du von oben mit Bremsenreiniger reinspritzt dann kommt es zu seitlichen Löchern raus. Aber nicht unten raus.

    Spritz du von unten rein kommt es auch nur seitlich raus.

    Eventuell Ölpumpe oder Ölschlauch oder Öltank undicht.

    Halte eigentlich reichlich wenig von den Ölpumpen.

    Nach 30 35 Jahren darf dieses mechanische "Wunder" auch mal streiken und dir ein teures Ei ins Nest legen.

    Beste Grüße Mario

  • Variogewichte: Wie viel Gramm sollen sie haben?

    • Egal106s16
    • April 28, 2020 at 21:29

    Das Alu der Vario hat für heutige Verhältnisse unterirdische Qualität.

    Deswegen verschleißt es schnell.

    Kannst ausprobieren.

    Ne Vario kostet zur Zeit gerade im Angebot günstige 100€.

    Die Teile werden die Flanken der Laufbahn stark abnutzen.

    Beste Grüße Mario

  • PK 125 automatica - Probleme beim Gasgeben (stirbt ab)

    • Egal106s16
    • April 28, 2020 at 17:52

    Die schaut eigentlich gut aus.

    Die Nebendüse ist nicht durchgebohrt.

    Ist sie von beiden Seiten frei?

    Könnte ich mir sonst nur noch vorstellen das die nicht ganz sauber ist.

    Beste Grüße Mario

  • Variogewichte: Wie viel Gramm sollen sie haben?

    • Egal106s16
    • April 28, 2020 at 00:28

    Das ist kein teurer Schiss!

    Benutze was du meinst!

    Ist nur eine Anmerkung von mir.

    Und ich emphele wiederum das man keine Kupferpaste verwendet die unter Wärme und Alter bzw auch nur sporadischer Nutzung zur Verhärtung und Krustenbildung neigt.

    Graphitpulver allein ist eigentlich keiner Stellungnahme notwendig.

    Genau wie wenn jetzt noch jemand Wälzlagerfett empfiehlt.

    Das von mir angesprochene Malossi MRG Grease ist ein extra Variomatik und Wandlerfett das stark Graphithaltig ist. Aber unter Wärme nicht so stark verflüssigt und sich von dem eigentlichen Einsatzbereich durch die Rotationskräfte verabschiedet.

  • Variomatikteile Vespa PK 125 Automatica

    • Egal106s16
    • April 27, 2020 at 23:04

    Den Choke auf jeden Fall vor der Motormontage einbauen.

    Wird sonst sehr 👎 zu machen.

    Baue immer den Motor ohne Auspuff ein.

    Da kann ich ihn auch abgesenkt einbauen.

    Besserer Zugang um den Benzinschlauch Ölschlauch und Choke durchzufummeln bei meinen Wxxgriffeln.

    Dann Motor hinten hochdrücken (CDI eventuell abmachen) .

  • Variogewichte: Wie viel Gramm sollen sie haben?

    • Egal106s16
    • April 27, 2020 at 22:53

    Ich bevorzuge POM C Natur.

    Lässt sich hervorragend bearbeiten.

    Bin mal auf deine Ergebnisse gespannt!👍

    Ich nutze noch als Schmiermittel Malossi MRG Grease.

    Beste Grüße Mario

  • Variomatikteile Vespa PK 125 Automatica

    • Egal106s16
    • April 27, 2020 at 20:32

    Choke natürlich.

    Geht von hinten mit dem Benzin und Ölschlauch durch den Gummibalg zum Vergaser.

    Wenn du keinen Öltank mehr hast dann verschliesse das Röhrchen.

    Beste Grüße Mario

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™