1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hot-rod

Beiträge von hot-rod

  • Wiederbelebung einer Hercules 220 KF4

    • hot-rod
    • May 21, 2022 at 00:38

    Der Motor schaut auch schon wieder viel besser aus als vorher.

    Neues Ritzel, alles geputzt und gewienert...

    Mein selbstgebauter Motorhalter hat sich echt bewährt.


    Leider hat der Tank ne große Delle. Bei der Materialstärke ist ein ausbeulen OHNE den Chrom zu beschädigen :+4

    Dank Ebay-Kleinanzeigen hab ich dann nen besseren Tank bekommen. Leider hat ein Vorgänger sich die Mühe gemacht und den Chrom abgeschliffen :wacko:

    Um mich selbst zu motivieren, hab ich mal die Motorverkleidungen montiert. Sieht schon fast fertig aus


    Warum sollte ein auf Maß bestellter Bowdenzug auch passen..... Sind ja nur zwei cm die fehlen :-1

    Heute war dann der nächste große Tag. Nach ca. 20 Jahren wieder ein aktuelles Versicherungskennzeichen wurde montiert

    Jetzt fehlt noch die Sitzbank. Sagt nem Sattler NIEMALSNICHTNED das es Zeit hat und ned eilt :-4 Das könnte dann ETWAS länger dauern als ihr es wollt....

    Ich hoffe das ich näxte Woche dann die erste Probefahrt machen kann.... Dann geht´s hier weiter.


    gruß hot-rod

  • Wiederbelebung einer Hercules 220 KF4

    • hot-rod
    • May 21, 2022 at 00:09

    Weiter geht´s jubel

    Hier mal ein Blick auf das Gewinde, was das Hinterrad in Postion halten SOLLTE :+4

    Nach langem Suchen konnte ich bei Ebay-Kleinanzeigen einige Teile bekommen und konnte dann aus vielen Teilen EINE brauchbare Achse inkl. Lagern und Schalen, zusammenbauen.

    Das schaut doch gleich viel freundlicher aus

    Die Bauteile für die kontaktlose Zündung hab ich "unsichtbar" unter der Sitzbank versteckt.

    Die Zündbox verschwindet später unter der Motorverkleidung

    Wie ja schon mehrfach erwähnt, wollte ich ja die Patina erhalten. Also wurde der Lack gereinigt und dann mit Wachs versiegelt.

    Vorher:

    jetzt:

    Echt der Wahnsinn, was man da noch rausholen kann :love:

    Zum Glück waren die Bremsbacken gut gefettet. Ich hasse quietschende Bremsenlmao

    Da keine Schlüssel mehr vorhanden waren, hab ich das Lenkradschloss auch erneuert. Gibt´s zum Glück für kleines Geld. Leider bin ich immer noch auf der Suche nach einem Kerbnagel mit 4mm Durchmesser. Sollte einer wissen, wo ich einen herbekommen könnte, bitte ich um ne kurze Nachricht.

    So langsam schaut´s wieder nach nem Moped aus 8)

    Weil man schon mal drüber ist, kann man natürlich auch gleich ein Zündschloss verbauen...

    Über ein Herculesforum hab ich dann sogar noch ein ORIGINAL verpacktes Hinterachsbuchseset bekommen. Das quasi der 6er im Loto

  • Eure neuste Anschaffung

    • hot-rod
    • May 20, 2022 at 23:45

    Ein Versicherungskennzeichen für die Hercules :hurra:

  • Wiederbelebung einer Hercules 220 KF4

    • hot-rod
    • May 19, 2022 at 22:44

    Freut mich zu lesen, das euch das ganze gefällt top-) Ich schau das ich den Thread schnellstmöglich weiter mit Fotos fülle.


    gruß hot-rod

  • Wiederbelebung einer Hercules 220 KF4

    • hot-rod
    • May 19, 2022 at 11:37

    Mahlzeit zusammen,

    da ich diesen Thread nicht zerlabern möchte, stell ich euch hier mein Projekt vor.

    Als Jugendlicher hatte ich ne Hercules 220 vom Sperrmüll geholt und mir wieder her gerichtet. Irgenwann hab ich die dann an meinen Cousin weiter gegeben und das Teil iss irgendwohin verschwunden || Aber irgenwie hab ich den alten Hobel NIE vergessen können. Dank Ebay-Kleinanzeigen bin ich dann im Nov. 2020 auf eine gestoßen, die ich nach kurzem Telefonat mit dem Verkäufer gekauft hab.

    Meine Idee war, die Patina soweit wie möglich zu erhalten, aber die Technik komplett zu überholen. Die meisten Teile gibt´s noch oder wieder zu kaufen, aber leider nicht alles. Z.B. die Kugellager für die Hinterachse.... Nix... Ned für viel Geld oder gute Worte zu bekommen... Also musste ich zum Teil improvisieren.

    Ich lass jetzt einfach mal "Bilder sprechen" :P

    So sah das Häufchen Elend nach der Abholung aus. Das Mokick stand gute 20 Jahre in ner Scheune.

    Dann hab ich festgestellt, dass das Teil nen sehr seltenen Motor verbaut hat. Das Mokick hat VIER Gänge. Die meisten hatten nur drei.

    Natürlich wollte der Motor nicht anspringen. Also auf zu Fehlersuche.... Zündfunke?? Keiner zu sehen..

    Unterbrecherabstand?? Stimmt soweit das er wenigstens anspringen sollte....

    Benzinhahn dicht?? Ok, besser den Sprit über nen Externen Behälter zuführen....

    Hilft auch nix... Also weiter den Fehler suchen.... Die Membrane... DIE hat´s hinter sich...

    Also ne neue bestellt, kostet ja fast nix... Grrrrrrrrr... Daran liegt´s auch ned.... Hat der Motor überhaupt ne vernünftige Kompression?? Auf die Schnelle also ne Abdrückvorrichtung selber gebaut. Druck drauf, hält... hmmmm

    Faxen dicke... Motor raus. Um anständig dran arbeiten zu können, hab ich mir ne Motorhalterung gebaut, die in alle Richtungen beweglich iss. SO macht das Arbeiten gleich mehr Spass.

    Ok, der ganze alte Mist schaut nimmer SO frisch aus... Also raus damit... Hab dann gleich auf ne kontaktlose Zündung mit 12V umgebaut.

    Und siehe da: ES LEBT klatschen-) Aber der Tank :-1 Das wird SO nix, wie der innen aussieht....

    Ok, also mal Citronensäure gekauft und mein altes Ladegerät ausgepackt:

    SO gefällt mir das schon besser:

    Zwischendurch den Hauptständer etwas auf Vordermann gebracht...

    Dabei hab ich immer versucht, die Patina zu erhalten. Alle Teile wurden dann mit Owatrol behandelt.

    Hier jetzt ein paar Bilder von den Kugellagern der Hinterachse. Besser von dem, was noch übrig war :+4

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • hot-rod
    • May 18, 2022 at 23:29

    Servus Paddy,

    ich möchte das Vespaforum hier nicht mit nem "NichtVespaMoped" zumüllen, aber wenn´s ok ist, kann ich hier gern nen Link zu nem anderen Forum setzen, wo ich mehr über die "Wiederbelebung" von meiner Hercules geschrieben hab.
    Sollte also von Seiten der Forumsregierung nix dagegen sprechen, verlink ich ich das gern die Tage hier.


    gruß hot-rod

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • hot-rod
    • May 18, 2022 at 16:45

    Na dann:

    So hat das Teil im Nov. 20 ausgesehen, als ich sie abgeholt hab. Heute sieht man fast keinen Unterschied, da es mir wichtig war, die Patina zu erhalten. Die Technik hab ich einmal komplett durch....

    gruß hot-rod

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • hot-rod
    • May 17, 2022 at 22:04

    Ich freu mich, weil ich heute die Betriebserlaubnis (Zweitschrift) für meine alte Hercules bekommen hab :hurra: Jetzt noch ein paar Kleinteile dran und es kann losgehen.

  • Freiwillige Zulassung 50 Kubik

    • hot-rod
    • May 17, 2022 at 22:02

    Na ich bin mal gespannt, wer als erstes auf seinem Mofa dann ein Saisonkennzeichen hat lmao

    Sorry für OT :-3

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • hot-rod
    • May 17, 2022 at 15:43
    Zitat von Imbe

    Ich hab ein Dös‘chen. Bin ich jetzt etwa ein Messi ? :/ Begebe mich mal in Therapie :-9

    Nö, ne Frau lmao

  • Euer Aufreger der Woche?

    • hot-rod
    • May 15, 2022 at 22:41

    =O Sei froh das nur der Roller nen Knick im Rahmen hat. Der kann man zur Not ersetzten. Einen Knick in deiner Wirbelsäule oder sonst nem Knochen richtet man ned SO einfach...
    Ärgerlich, aber hätte VIEL schlimmer aus gehn können. Leider liest man in den letzten Tagen SEHR oft, das ein Traktorfahrer einen Zweiradfahrer übersehen hat. Hier in unserer Gegend gabs erst gestern wieder nen Toten dadurch ?(


    Gute Besserung wünscht dir der hot-rod

  • Plötzlich Besitzer einer Vespa PK50XL Bj. 1992 und daher eine Menge Fragen

    • hot-rod
    • May 11, 2022 at 22:56

    Was gibts neues von der Rollerfront?? :/ Oder habt ihr gar das Handtuch geworfen??


    gruß hot-rod

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • hot-rod
    • May 8, 2022 at 23:59

    Ich freu mich, das ich gestern ENDLICH die erste, wenn auch kurze, Probefahrt mit meiner alten Hercules machen konnte :hurra:


    gruß hot-rod

  • Kolbenringe ersetzen Pk 125 XL Plurimatic

    • hot-rod
    • May 6, 2022 at 12:15
    Zitat von Egal106s16

    Genosse hot-rod hat ja auch so ein seltenes Exemplar.

    Welches ja jetzt wieder, dank Mario, funzt klatschen-) Jetzt muss nur noch die Rückreise organisiert werden :-4

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • hot-rod
    • May 3, 2022 at 19:04

    Die schaut echt chic aus top-) Also die Vespa....

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • hot-rod
    • May 3, 2022 at 18:59

    Servus und herzlich Willkommen hier :+2

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • hot-rod
    • May 1, 2022 at 16:53

    Ja, und ne Probefahrt ist soger erwischt :-4

  • Pk 50 xl2 Krümmermuttern bombenfest gerostet

    • hot-rod
    • April 29, 2022 at 20:40

    Ich hab mit "Ed´s Red" in solchen Fällen gute Erfahrungen machen können. Was das ist?? Das hab ich bei den Ami´s mal kennen gelernt. Selbstgemachter "Rostlöser" der funktioniert, wenn man ihm Zeit zum einwirken lässt.

    Hier mal die Mischung von dem Zeug:

    1 Teil ATF Getriebeöl

    1 Teil Aceton

    1 Teil Terpentinersatz

    1 Teil Petroleum (gereinigt, geruchsneutral – bitte nehmt KEIN „Lampenöl“)

    Das Zeug hat mir schon ein paar mal den Arsch gerettet. Grad dort, wo man mit dem Brenner ned hin kommt, oder die Gefahr besteht, größeren Schaden mit der Flamme anzurichten.


    Gruß hot-rod

  • Das große Youtube-Topic

    • hot-rod
    • April 28, 2022 at 16:24
    Zitat von Nick50XL

    Die gibt's doch supergünstig bei ebay...

    Aber im Ernst, für locker aus ein paar Rohren und Blechtafeln zusammen gekloppt und mit Elektrode geheftet...

    Den Topf, den er da am Schluss in der Hand hält, ist NICHT der, den die gebaut haben. Guter Fake... Aber trotzdem ne handwerkliche Leistung, die bei uns heute nur noch die wenigsten können. Wobei ich für die Rohre eine etwas geringer Materialstärke gewählt hätte 8o

  • V50 bei Transport umgefallen und beschädigt

    • hot-rod
    • April 28, 2022 at 13:47
    Zitat von rassmo

    Biegen soweit möglich, Rostschutz und dann fahren und freuen. Der erste Kratzer ist immer der schlimmste.

    Sorry, aber dem muss ich widersprechen: wenn hier nix gemacht wird, ist die Gefahr recht groß, das der Spachtel vom Wasser unterwandert wird und das es da drunter dann rostet. Und sehen tuste das erst dann, wenn´s zu spät ist.
    Der Spachtel muss runter bis auf´s Blech und neu aufgebaut werden. Alles andere ist Pfusch ;)


    gruß hot-rod

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™