1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 bei Transport umgefallen und beschädigt

  • jonasg
  • April 28, 2022 at 12:21
  • jonasg
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • April 28, 2022 at 12:21
    • #1

    Hallo zusammen,

    während meines Umzugs nach Köln ist mir meine V50 im Anhänger leider umgefallen. Jetzt ist die linke hintere Seitenbacke etwas verbeult, der Lack abgesplittert und etwas „eingerissen“ (siehe Bilder). Auch das Trittbrett ist etwas verbeult.

    Da ich leider noch nicht so viel Erfahrung habe, wollte ich auf eure Expertise zurückgreifen und euch um Rat bitten, was zu tun ist. Lackierer? Ja, Nein? Empfehlungen? Verspachteln? Ausbeulen? Smart Repair? Beulendoc notwendig?

    Liebe Grüße und jetzt schon mal vielen Dank für die Antworten.

    Jonas

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 28, 2022 at 12:34
    • #2

    Die Vespa scheint generell sehr viel Spachtelauftrag zu haben....

    Da der Gesamtzustand der Vespa nicht zu ersehen ist:
    - wenn ansonsten in Topzustand würde ich einen Lackierer aufsuchen,

    - wenn einigermaßen guter Zustand würde ich es selber in Angriff nehmen.

    Alles unter der Vorrausstezung, dass du sowas ( nicht ) kannst.

    Schlimmstenfalls alles etwas gerade biegen, den gerissenen Spachtel ( Lack ) wegschleifen und Rostschutzfarbe rauf schmieren.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 28, 2022 at 12:58
    • #3

    Biegen soweit möglich, Rostschutz und dann fahren und freuen. Der erste Kratzer ist immer der schlimmste.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • jonasg
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • April 28, 2022 at 13:29
    • #4

    Vielen Dank Volker für die schnelle Antwort. Der generelle Gesamtzustand ist Top (siehe Bilder).

    War eben bei einem Lackierer, der meinte „zurechtbiegen, großflächig abschleifen, verspachteln, lackieren (evtl. mit Spraydose die den Farbcode giallo positano 902 hat)“. Kannst du das so bestätigen? ;)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 28, 2022 at 13:38
    • #5

    Ja, kann ich.

    Das Beste wäre, so wenig wie möglich zu spachteln. Also das Blech ordentlich vorarbeiten.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hot-rod
    Schüler
    Reaktionen
    91
    Punkte
    771
    Beiträge
    53
    Bilder
    19
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK125 Elestart Automatik
    • April 28, 2022 at 13:47
    • #6
    Zitat von rassmo

    Biegen soweit möglich, Rostschutz und dann fahren und freuen. Der erste Kratzer ist immer der schlimmste.

    Sorry, aber dem muss ich widersprechen: wenn hier nix gemacht wird, ist die Gefahr recht groß, das der Spachtel vom Wasser unterwandert wird und das es da drunter dann rostet. Und sehen tuste das erst dann, wenn´s zu spät ist.
    Der Spachtel muss runter bis auf´s Blech und neu aufgebaut werden. Alles andere ist Pfusch ;)


    gruß hot-rod

  • jonasg
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • April 28, 2022 at 14:11
    • #7

    Okay, vielen Dank für die ganzen Antworten und Tipps. Das ganze Programm lasse ich wahrscheinlich im Winter bei einem Lackierer hier in Köln machen. Sprich abschleifen, so wenig wie möglich verspachteln, Beilackierung. Hoffe nur, dass man die Beilackierung am Ende nicht sieht, sprich die Farben übereinstimmen. Ist „Giallo Positano 902“/„Max Meyer Code 1.298.2902 .

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 29, 2022 at 06:29
    • #8

    Das wird schon werden. Ich selber habe es auch hinbekommen und bin kein Lackierer.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 29, 2022 at 07:12
    • #9

    Der Rost war also schon vorher unterm Lack...

    Wie lange ist die Restauration her?

    In D oder I restauriert?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Ähnliche Themen

  • Vespa v50 geht im warmen Zustand nicht an

    • Luca W.
    • May 9, 2021 at 10:26
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Instabiles Beinschild

    • wolf181
    • June 6, 2017 at 21:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Italienreise mit der V50 - Tipps, Anregungen, Hilfe!

    • Arni
    • March 2, 2013 at 22:55
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 Special Bremslicht funktioniert nicht mehr

    • Bongobob
    • March 27, 2012 at 18:52
    • Vespa Elektrik
  • V50R: Beinschild komplett austauschen?

    • Tiramisu
    • March 19, 2012 at 21:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Ungereimtheiten nach Kauf Vespa V50 special

    • zeon_one
    • May 14, 2007 at 11:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Lackieren
  • Beulen
  • Beschädigt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™