1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Dirk_pk50_xl2

Beiträge von Dirk_pk50_xl2

  • Pk50xl2 - Kolbenfresser?

    • Dirk_pk50_xl2
    • September 7, 2006 at 09:13

    Hallo,

    das ist ja echt nett, dass ihr mir Mut macht, aber ich habe zwei linke Hände und was der Hauptgrund ist - das hohe Leerlaufgeräusch wäre ja nachher immer noch und darauf habe ich keinen Bock mehr.
    Ich hatte auch mal ne Schwalbe, alte coole Roller mag ich also, aber auch da ist es an Schrauberqualitäten gescheitert.
    Wenn man sowas fährt muss man schrauben können find ich.

    Ich habe mich entschlossen sie bei ebay reinzusetzen.
    ich erlaube mir mal hier den link zu posten:


    Falls das hier nicht ok ist dann bitte um kurze nachricht, dann nehme ich den link wieder raus.

    Vielen Dank für eure Beiträge
    Dirk

  • Pk50xl2 - Kolbenfresser?

    • Dirk_pk50_xl2
    • September 1, 2006 at 08:43
    Zitat

    Original von Dr.Vespa
    ja wird warscheinlich was mit dem zylinder sein
    da es sich so anhört als ob du nicht selber schraubst könnt es teuer werden ansonnsten kostet so ein zylinder nicht viel zumindest nicht wenn man keinen orginalen kauft
    zum preis sollte man schon paar mehr daten haben zb laufleistung, zustand usw und vorallem bilder
    und wo steht der roller denn

    Hallo Doc,

    danke für deine Antwort.
    Ich bin in der Tat kein Schrauber und habe mich entschieden meine Vespa abzugeben...

    Ich wäre dankbar für eine Einschätzung des Wertes, da noch einige gute Teile dran sind.
    Hier einige Angaben:

    Farbe: weiss
    Chromgepäckträger vorne und hinten
    Sitzbank vor 1 Jahr erneuert
    Neue Stossdämpfer hinten 09/05
    Neuer Tankgeber 09/05
    Neuer Bremsgriff rechts 09/05
    Neue Tachowelle 09/05
    Komplettinspektion 09/05
    Neuer Auspuff 09/05
    Bremszug ausgewechselt
    Spannungsregler gewechselt 09/05
    Tank und Vergaser gereinigt 01/06

    alles wurde in einer Piaggio werkstatt gemacht!

    gelaufen ist sie ca. 17000 km

    der Roller stand immer draussen, also der Lack ist nicht so doll und Rostflecken gibts hier und da auch.
    Die Handschuhfachklappe ist kaputt(schanier) aber hält.

    ist halt kein Neufahrzeug. Weiterhin zog die Vespa irgendwo Falschluft. Der Mechaniker meinte es wäre quasi zwischen den Gehäusehälften und ne typische Krankheit wo man nix machen kann, wobei er hier und da ne Dichtung ausgewechselt hat.

    Der Roller steht in Köln-Innenstadt und kann nach Absprache besichtigt werden.

    Einige Bilder als Anlage.

    Hoffe das reicht an Angaben.

    Viele Grüße
    Dirk

    Bilder

    • Vespa1.jpg
      • 389.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 356
    • Vespa2.jpg
      • 371.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 345
    • Vespa3.jpg
      • 390.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 342
    • Vespa4.jpg
      • 410.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 338
  • Pk50xl2 - Kolbenfresser?

    • Dirk_pk50_xl2
    • August 17, 2006 at 14:22

    Hallo zusammen,

    gestern hatte ich während der Fahrt auf einmal einen Leistungsverlust bis auf 40 km/h. Nach 300m dann auf einmal ganz aus.
    Der Antrethebel lies sich noch 3 mal durchtreten, mit zunehmendem Widerstand, dann lies sich da nix mehr bewegen.

    Frage ist das ein Kolbenfresser? Motor i.A. ?
    Einen neuen Zylinder würde ich da nicht mehr einbauen lassen, hab da schon zuviel reininvestiert.
    Was könnte man dafür verlangen, wenn man ihn an Bastler/zum ausschlachten verkauft. (Einige Teile neu wie Auspuff, Stossdämpfer, Spannungsregler.....ausserdem Gepäckträger vorne und hinten)

    Viele Grüße
    Dirk (der seinen Roller 5km nach Hause geschoben hat...) X(

  • Motor zieht Falschluft

    • Dirk_pk50_xl2
    • May 20, 2006 at 11:18

    Hallo zusammen,

    ich habe eine pk50_xl2 und das Problem, dass der Motor an der Ampel drönt wie sonst was. Quasi wie wenn man das Gas voll aufdreht.
    Die Kiste fährt sonst gut und hat während der Fahrt auch nur einen ganz normalen Geräuschpegel.
    Ich hab sie gebraucht gekauft (Verkäufer: "da muss man halt nur das Standgas niedriger drehen und das wars") und dann eine Inspektion machen lassen. Dort ist einiges gemacht worden (Auspuff, Bremsen, Teile der Elektrik, Stossdämpfer...) doch zu der hohen Drehzahl im Leerlauf meinte der Mechaniker :"der zieht falsch Luft, die Dichtungen wo man drannkommt hätte er ausgewechselt, aber bei dem Vespatyp wäre es bekannt, dass das Spaltmass des Motors zu gross sei und er dann Falschluft zieht".
    Könnt ihr das bestätigen?
    Gibt es (bezahlbare) Lösungen? ?(

    Viele Grüße
    Dirk

  • vergaser vereist?

    • Dirk_pk50_xl2
    • February 9, 2006 at 10:12

    Hallo,

    vielleicht ne blöde Frage aber wie kommt das überhaupt darein? Kann man da nix machen?
    Ich hab mal ein Handtuch unter die Sitzbank gelegt, aber war dann trotzdem nach einiger Zeit wieder Wasser drin.

    Viele Grüße
    Dirk (der das gleiche Problem wie Thomas hat)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche