1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rica.s

Beiträge von Rica.s

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 28, 2017 at 09:32
    Zitat von Kawitzi

    Dat darf nit wohr sin! Wer lang schläf, dä schläf sich wärm, wer fröh opsteit, dä friss sich ärm. Ich dät ze Fooss von Kölle jon!!!

    Also, ein bisschen Opfer solltest du schon für deine neue Diva bringen
    :D

    Hast ja recht :P

    Hab erstmal gefragt ob sie überhaupt noch da ist wenn ja muss ich mal schauen wie ich Sie transportiere.

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 28, 2017 at 08:12
    Zitat von Kawitzi

    Hey Rici :P !

    Weißt du was ein Ultraläufer ist!?

    Jemand der viel Geduld und Ausdauer hat :thumbup: ! Und sowas musst du beim Vespenkauf haben! Ehrlich jetzt, bei diesen kleinen Rackern erkennst du direkt das die noch aus der Blütezeit der Mafia herstammen.... diese mafiösen Geschäfte werden irgendwie direkt an diese suspekten Verkäufer vermittelt rotwerd-)

    =O

    haha, ja Geduld werde ich wohl haben müssen aber ich freue mich schon auf eine Vespa obwohl ich noch keine habe :D:D


    Zitat von Kawitzi

    Guck mal, die könnte es vielleicht sein!?


    Wer weiß ob sie noch da ist aber das viel wichtigere ist das ich in der Nähe von Köln wohne und das wären knapp über 5std Fahrt nur hin....

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 27, 2017 at 23:10

    Alles nicht so einfach was vernünftiges für ein kleinen Geldbeutel zu finden ....

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 27, 2017 at 23:08
    Zitat von Kawitzi

    Ich will dich jetzt nicht beunruhigen aber diese Model da auf dem Bild ist wenn, von Bj. 1990... 1988 hatte die XL ein anderes Gepäckfach und einen Runden Tacho und kein Plastik Heck...
    Dieser Typ ist ein Lügner oder hat selber eine mit falschen Papieren gekauft :D
    Selbst wenn Er diese gestern auch zum ersten mal angemeldet hätte, sieht die 1988 iger Vespe optisch immer noch anders aus als diese da auf dem Fotooooo!
    :huh:
    Was soll die gute kosten!?

    Gut zu wissen , liegt bei 830 Euro....


    Zitat von lelox

    Der Roller soll ja angemeldet sein, es ist aber ein Versicherungsschild dran. ;)
    Ne, ernsthaft: das aktuelle Schild ist schwarz.

    Ja krass, habe ich nicht bemerkt :wacko:

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 27, 2017 at 23:08
    Zitat von Kawitzi

    Ich will dich jetzt nicht beunruhigen aber diese Model da auf dem Bild ist wenn, von Bj. 1990... 1988 hatte die XL ein anderes Gepäckfach und einen Runden Tacho und kein Plastik Heck...
    Dieser Typ ist ein Lügner oder hat selber eine mit falschen Papieren gekauft :D
    Selbst wenn Er diese gestern auch zum ersten mal angemeldet hätte, sieht die 1988 iger Vespe optisch immer noch anders aus als diese da auf dem Fotooooo!
    :huh:
    Was soll die gute kosten!?

    Gut zu wissen , liegt bei 830 Euro....


    Zitat von lelox

    Der Roller soll ja angemeldet sein, es ist aber ein Versicherungsschild dran. ;)
    Ne, ernsthaft: das aktuelle Schild ist schwarz.

    Ja krass, habe ich nicht bemerkt :wacko:

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 27, 2017 at 22:34

    Also ich weiß nicht was ich davon Halten soll ?(


    So sieht die ja ganz gut aus aber das mit dem Motor !?

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 27, 2017 at 22:30
    Zitat von Kawitzi

    Näää, die ist zusammen gefrickelt.... wenn ich schon sehe, dass der die Lüfteradabdeckung mit ner 8er Schraube reingefriemelt hat ?(
    Mehr als 300€ DARF so ein Teil nicht kosten....
    tztztztztztztztztz.... wo findest du nur immer all diese Trümmer!? :P

    Danke, hast du was gutes an der Hand für mich :rolleyes:

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 27, 2017 at 22:07

    Also Stand der dinge ist so das alles nicht gepasst hat weil dann doch mehr dran war als erst angegeben ....

    Aber wie sieht es den mit der aus ?

    Vespa PK 50 XL mit 10.000 km aus dem Jahr 1994. Soll ein deutsches Modell sein mit 3 Gang.

    Soll kein Rost haben und vorne der Flügel wurde ersetzt wegen blasen - ein garelli ist bestellt und wird montiert - vespa wurde regelmäßig bewegt - Papiere in erst Schrift.
    Und Schlüssel hat er einen.


    Preislich müsste ich 950 Euro zahlen.

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 27, 2017 at 22:06

    Doppelpost 8|

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 26, 2017 at 18:30
    Zitat von Creutzfeld

    Entweder ist der vergaser dreckig oder ,viel schlimmer und warscheinlicher,der drehschieber ist im sack.
    Ist an meinen beiden PKs auch. Wenn man sich viel zeit nimmt und damit leben kann mal an der ampel etwas gas zu geben kann man das erträglich einstellen.
    Oder auf membrane umbauen. Dann haste ruhe.

    wie viel aufwand ist es für ein Anfänger und mit wie viel Euro kann man ca. Rechenen ?

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 26, 2017 at 17:46

    Also leider war einer vor mir da und die Vespa ist weg ||

    Die Dinger gehen ja weg wie warme Semmeln X/

    Wie sieht es damit aus ?

    PK 50 XL von 1992.

    Mit Papiere und 4 Gang Handschaltung.

    Laut Verkäufer wurde das alles erneuert

    -Kurbelwelle
    -Dichtungen und Lager
    - Kolbenringe
    - Auspuff

    Standgas lässt sich nicht einstellen und müsste von mir gemacht werden !

    Er will 850 Euro haben,die Frage ist es viel Probleme könnte ich mit dem Standgas auf mich zukommen??


  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 26, 2017 at 12:45

    Danke, werde euch auf den laufenden halten.

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 26, 2017 at 11:57

    Oh vergessen es dazu zu schreiben. 800 euro muss ich dafür hinlegen.

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 26, 2017 at 08:59
    Zitat von hedgebang

    Stehen lassen. Viel zu teuer, viel zu viel Arbeit. Und dann auch noch 3-Gang. Das ist Mist. Immer besser nach 4-Gang Ausschau halten.

    Das habe ich mir auch gedacht,da ich ja noch ein Anfänger bin. :whistling:

    Ich hoffe ihr könnt hier auch nochmal drüber schauen. Danke

    Vespa PK 50 XL Ca. 17500 km gelaufen

    Ist 4 Gang aus dem Jahr 1990

    Er springt tadellos an und soll gut läuft.


  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 26, 2017 at 08:59
    Zitat von hedgebang

    Stehen lassen. Viel zu teuer, viel zu viel Arbeit. Und dann auch noch 3-Gang. Das ist Mist. Immer besser nach 4-Gang Ausschau halten.

    Das habe ich mir auch gedacht,da ich ja noch ein Anfänger bin. :whistling:

    Ich hoffe ihr könnt hier auch nochmal drüber schauen. Danke

    Vespa PK 50 XL Ca. 17500 km gelaufen

    Ist 4 Gang aus dem Jahr 1990

    Er springt tadellos an und soll gut läuft.


    Wollte mich nochmal an alle bedanken für die Hilfe :thumbup:

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 25, 2017 at 22:13
    Zitat von lelox

    Unterhalb des Typenschildes sieht es selsam aus.

    Die Blechvertiefungen sollen wohl der Schweißpunkte ab Werk sein ....

    Die Vespa fährt 70km, ist es schwer die wieder auf 50 zu drosseln da ich nur ein Autoführerschein besizte !?

    Bei der Vespa sollte Die Kupplung überprüft werden und vielleicht erneuert.Kostet es viel und für ein Anfänger möglich ?

    Ach ja die Vespa soll 900 Euro kosten was denkt ihr?

    An alle nochmal danke :thumbup:

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 25, 2017 at 19:52

    Bis auf die Kinder mache ich mir keine Sorgen :/

    Zum Wellendichtring könnte er mir nichts sagen .....

    Aber habe noch eine andere zur Auswahl,würdet ihr euren Meinung dazu auch noch äussern ?

    PK 50 XL 2 mit 20.000km und Baujahr 1992 mit ein 3 Gang.

    Sie soll wohl etwas gestanden haben aber springt ohne Probleme an und fährt.
    Soll Original ABE und Original Lack haben.


  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 25, 2017 at 15:47
    Zitat von hedgebang

    Das was Creutzfeld schreibt, kommt mir vom Anschlagwinkel auch etwas groß vor. Wenn der Lenkwinkel da nicht aufhört. ist der Anschlag hin.

    Als Anfänger würde ich mir auch mal diese Kaufberatung (Link) zu Gemüte führen: Kaufberatung Vespa (mit Diskussion)

    Zur Vespa selbst: 700 sehe ich für die nicht. Also runterhandeln. Da geht noch Kohle und Arbeit rein. Koti mag ja nicht teuer sein, aber m.E. musst du beim Einbau die Gabel ausbauen. Kein Hexenwerk, aber für einen Laien doch aufwendig(er). Ist auch "nur" eine XL2 (viel Plastik), aber egal. Frage den Käufer auf jeden Fall, wann das letzte Mal die Wellendichtringe der Kurbelwelle erneuert wurden (sonst Falschluftprobleme möglich, die ein Motorspalten erfordern). Und definitiv Probe fahren. Die muss sich gut Schalten lassen und nach einiger Fahrt auch schön ins Standgas zurückgehen (sonst Falschluft, s.o.).

    Danke für den Link :thumbup:

    Wegen den Wellendichtring frage ich mal nach.

    Uhh dafür das man nur die Fotos sieht hört sich das schon nicht wenig an was sein kann und vielelicht noch gemacht werden muss ....

    Was sagt ihr dazu eine Vespa zu haben ohne Garage ?

    Kann es sein das die Vespa schon einmal ein Unfall hatte ?
    Wenn man sich die Vespa frontal ansieht sieht es verbeult aus. (An den ritzen )


    Hier im Forum habe ich auch was interessantes gesehen aber es ist einfach zu weit weg.

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 25, 2017 at 13:01

    Hallo Vespa Freunde :)

    Wollte schon immer eine Vespa haben und bin jetzt auf der Suche nach meiner ersten Vespa.

    Also ich habe kein großes Budget bis Ca. 600 - 700 euro und habe keine Reparatur Kenntnisse.

    Durch Bücher und internet würde ich mir zutrauen kleine bis mittlere Reparaturen anzueignen.

    Also für den Preis dachte ich an eine PK 50 (xl). Habe da ein Angebot bekommen und wollte fragen ob ihr mir helfen könnt, soweit es den online möglich ist.

    Eine frage noch vor ab, ist es möglich die Vespa im Winter in meinen Keller zu stellen und im Sommer draußen und falls es regnet eine abdeckplane drüber zu ziehen? Oder sagt ihr ohne Garage lieber kein Blech Roller !?

    Hier das Angebot

    Eine Vespa PK 50 XL die 700 euro kosten soll.

    Bj.91 4 Gang und folgende Teile wurden erneuert.

    Bremsen hinten und vorne,
    Reifen hinten und vorne.
    Getriebeöl gewechselt.


    Original 50 Papiere und Schlüssel ist mit dabei.

    Der Kotflügel vorne fehlt und der Spiegel auch. An den Seiten backen gibt es Rost



    Schonmal im voraus, Danke :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™